Ines Alberti

Ines Alberti

Ines Alberti ist Social-Media-Volontärin in der Zentralredaktion Mitte und sorgt dafür, dass die Nachrichten von fnp.de, op-online.de, hna.de und giessener-allgemeine.de unsere Nutzer:innen auch auf Facebook erreichen.

Im Studium fand Ines großen Gefallen am wissenschaftlichen Arbeiten und pflügt sich noch heute mit Freude durch Studien auf der Suche nach interessanten News. Sie macht auch vor kniffligen Themen nicht Halt, sondern fuchst sich hinein, um einen Mehrwert für unsere Leser:innen zu schaffen. Ines schreibt daher über ein breites Spektrum an Wissenschaftsthemen von Astronomie und Raumfahrt über erneuerbare Energien und E-Autos bis hin zu Neuigkeiten aus Archäologie und Biologie.

Aufgewachsen ist sie im Sauerland in NRW und hat in Düsseldorf und Mainz Anglistik, Germanistik und Journalismus studiert. Seit Frühjahr 2020 ist Ines Teil der Zentralredaktion Mitte in Frankfurt. Zwischen Rhein und Main fühlt sie sich sehr wohl, würde aber als Zweitwohnsitz Instagram angeben, wenn es möglich wäre. Als Social-Media-Volontärin befindet sie sich daher in ihrem natürlichen Habitat.

Wer Anregungen hat, kann Ines gern eine E-Mail schreiben.

Letzte Artikel:

„Wie viele heilige drei Könige gab es?“ Reporterin geht mit dummen Fragen an Experten viral

„Ich kann nicht mehr“

„Wie viele heilige drei Könige gab es?“ Reporterin geht mit dummen Fragen an Experten viral

Wenn Philomena Cunk Interviews führt, tut es fast weh, zuzuschauen. Renommierte Experten müssen sich unsäglichen Fragen stellen – und das Internet schmeißt sich weg. 
„Wie viele heilige drei Könige gab es?“ Reporterin geht mit dummen Fragen an Experten viral
Was hat die FDP gegen günstigere Mieten?

Bauexperte im Interview

Was hat die FDP gegen günstigere Mieten?

Wohnen ist die soziale Frage unserer Zeit. Doch was hilft gegen explodierende Mieten? Neubau, sagt FDP-Bauexperte Daniel Föst. Wovor er warnt: zu viel Regulierung – gerade bei umstrittenen Indexmieten.
Was hat die FDP gegen günstigere Mieten?
Sie liebt Müll und Dreck: Junge Frau putzt zugemüllte Häuser – und das gratis

Berühmt auf TikTok

Sie liebt Müll und Dreck: Junge Frau putzt zugemüllte Häuser – und das gratis

Je dreckiger eine Wohnung ist, desto spannender wird sie für Auri Kananen. Sie putzt freiwillig regelrechte „Horrorhäuser“ – aus Spaß. Und das sogar kostenlos.
Sie liebt Müll und Dreck: Junge Frau putzt zugemüllte Häuser – und das gratis
Verbot neuer Öl- und Gasheizungen ab 2024: Wirtschaftsministerium verteidigt Habeck-Plan

Klimafreundliche Heizungen

Verbot neuer Öl- und Gasheizungen ab 2024: Wirtschaftsministerium verteidigt Habeck-Plan

Ab 2024 sollen keine Öl- und Gasheizungen mehr neu in Gebäude eingebaut werden. So will es die Regierung – zumindest in Teilen. Kritik kommt von der FDP.
Verbot neuer Öl- und Gasheizungen ab 2024: Wirtschaftsministerium verteidigt Habeck-Plan
49-Euro-Ticket: Verkehrs-Experte ist sich sicher – „Wir brauchen das nicht“

„Vertane Chance“

49-Euro-Ticket: Verkehrs-Experte ist sich sicher – „Wir brauchen das nicht“

Zum 1. Mai kommt der Nachfolger des 9-Euro-Tickets: das 49-Euro-Ticket. Es soll mehr Menschen in den öffentlichen Verkehr locken. Doch ein Experte hat seine Zweifel.
49-Euro-Ticket: Verkehrs-Experte ist sich sicher – „Wir brauchen das nicht“