Jens Kiffmeier

Jens Kiffmeier

Jens Kiffmeier ist Politik- und Wirtschaftsredakteur im Netzwerk-Team. Er schreibt für verschiedene Ippen-Digital-Portale, vorwiegend für 24hamburg.de und kreiszeitung.de. Sein Fokus liegt dabei auf der Landespolitik im ganzen Norden. Aber auch die Bundespolitik fordert seine ganze Aufmerksamkeit.

Seit einem Jahr hält die Coronavirus-Pandemie die Deutschen fest im Griff. Lockdown, Lockerungen, Impf-Fortschritte: Es gibt viele offene Fragen und Beschlüsse - und Jens Kiffmeier schaut Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), Hamburgs Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher, Vizekanzler Olaf Scholz (beide SPD) dabei genauer auf die Finger.

Dass zwischen Hamburg und Berlin auch mal die Fetzen fliegen können, ist für ihn nicht weiter schlimm. Politischer Streit ist das Lebenselixier der Demokratie. Und gerade in einem Wahljahr kann es hoch hergehen zwischen den Grünen, der SPD, der CDU, der Linkspartei oder der FDP.

Jens Kiffmeier kennt jedenfalls beide Städte sehr gut. Aufgewachsen in Münster, lebte und arbeitete er später 13 Jahre als Reporter und Blattmacher im (über-)regionalen Online-, Agentur- und Printbereich in der Bundeshauptstadt. Vor sieben Jahren zog es ihn dann aber von der Spree an die Elbe.

Letzte Artikel:

SPD-Aufruf löst Entsetzen bei Ukraine-Botschafter aus: „Kein Aprilscherz, das ist purer Zynismus“

News-Ticker

SPD-Aufruf löst Entsetzen bei Ukraine-Botschafter aus: „Kein Aprilscherz, das ist purer Zynismus“

Russland setzt seine Angriffe auf ukrainische Städte fort. In Avdiivka soll dabei ein fünf Monate altes Baby getötet worden sein. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg.
SPD-Aufruf löst Entsetzen bei Ukraine-Botschafter aus: „Kein Aprilscherz, das ist purer Zynismus“
Schwere Verluste für Russland im Ukraine-Krieg: Militär gibt neue Details zu Bachmut heraus

News-Ticker

Schwere Verluste für Russland im Ukraine-Krieg: Militär gibt neue Details zu Bachmut heraus

Russland erleidet im Ukraine-Krieg schwere Verluste. In Bachmut nimmt die Zahl der Angriffe wohl ab. Der News-Ticker.
Schwere Verluste für Russland im Ukraine-Krieg: Militär gibt neue Details zu Bachmut heraus
Einigung beim Verbrenner-Aus: Deutschland ringt der EU eine Ausnahme bei den E-Fuels ab

Punktsieg für Wissing?

Einigung beim Verbrenner-Aus: Deutschland ringt der EU eine Ausnahme bei den E-Fuels ab

Streit beendet: Deutschland und die EU haben eine Einigung beim Verbrenner-Aus bestätigt. So hat die Bundesregierung die Ausnahme für E-Fuels durchgedrückt.
Einigung beim Verbrenner-Aus: Deutschland ringt der EU eine Ausnahme bei den E-Fuels ab
Wie einst bei Willy Brandt: Klitschko nennt Russland Bedingungen für mögliche Aussöhnung

Annäherung möglich

Wie einst bei Willy Brandt: Klitschko nennt Russland Bedingungen für mögliche Aussöhnung

Frieden im Ukraine-Krieg? Wladimir Klitschko hält Verhandlungen für möglich – aber nur unter einer Bedingung: Putin soll wie Brandt einen Kniefall machen.
Wie einst bei Willy Brandt: Klitschko nennt Russland Bedingungen für mögliche Aussöhnung
Streit um Todesurteil: Iran weist zwei deutsche Diplomaten aus – Baerbock spricht von Willkür

Diplomatische Eiszeit

Streit um Todesurteil: Iran weist zwei deutsche Diplomaten aus – Baerbock spricht von Willkür

Eiszeit zwischen Teheran und Berlin: Der Iran erklärt zwei deutsche Diplomaten für unerwünscht. Dahinter steckt der Streit um ein Todesurteil.
Streit um Todesurteil: Iran weist zwei deutsche Diplomaten aus – Baerbock spricht von Willkür
Berlin-Wahl: Amtliches Endergebnis ist da – Giffey verteidigt Platz zwei

Koalitionsverhandlungen

Berlin-Wahl: Amtliches Endergebnis ist da – Giffey verteidigt Platz zwei

Das amtliche Endergebnis zur Berlin-Wahl steht. Die SPD liegt hinter der CDU auf Platz zwei. Was heißt das nun für die Koalitionsverhandlungen? Der News-Ticker.
Berlin-Wahl: Amtliches Endergebnis ist da – Giffey verteidigt Platz zwei
„Zu vier Wochen Waldarbeit verurteilen“: Aiwanger provoziert mit unkonventionellen Strafen für Klimakleber

Aschermittwoch-Rede

„Zu vier Wochen Waldarbeit verurteilen“: Aiwanger provoziert mit unkonventionellen Strafen für Klimakleber

Wechselseitige Verbalattacken standen beim politischen Aschermittwoch auf der Tagesordnung. Freie-Wähler-Chef Aiwanger schoss scharf – gegen Klimakleber.
„Zu vier Wochen Waldarbeit verurteilen“: Aiwanger provoziert mit unkonventionellen Strafen für Klimakleber
BND-Skandal wohl brisanter als gedacht: Spion sollte Putin geheime GPS-Daten im Ukraine-Krieg verraten

Ermittlungen wegen Landesverrats

BND-Skandal wohl brisanter als gedacht: Spion sollte Putin geheime GPS-Daten im Ukraine-Krieg verraten

Der BND-Skandal ist brisanter als gedacht: Der enttarnte BND-Agent sollte Russland die GPS-Daten für die US-Raketenwerfer im Ukraine-Krieg verraten. Mit Erfolg?
BND-Skandal wohl brisanter als gedacht: Spion sollte Putin geheime GPS-Daten im Ukraine-Krieg verraten
„Können nicht x-beliebig viele Menschen aufnehmen“: CDU-Landrat fordert schnelles Rückführen

Zoff zwischen Bund und Ländern

„Können nicht x-beliebig viele Menschen aufnehmen“: CDU-Landrat fordert schnelles Rückführen

Ukraine-Krieg, Erdbeben, Konflikte: Viele Menschen flüchten nach Deutschland. Auch nach dem Flüchtlingsgipfel mit Faeser gibt es viele offene Fragen.
„Können nicht x-beliebig viele Menschen aufnehmen“: CDU-Landrat fordert schnelles Rückführen
Erste neue Zahlen zur Berlin-Wahl: Übersehene Wahlzettel ausgezählt – Giffey droht Herzschlag-Finale

News-Ticker

Erste neue Zahlen zur Berlin-Wahl: Übersehene Wahlzettel ausgezählt – Giffey droht Herzschlag-Finale

Noch immer werden Stimmen der Berlin-Wahl gezählt. Der Abstand zwischen SPD und Grünen bleibt hauchdünn. Der News-Ticker.
Erste neue Zahlen zur Berlin-Wahl: Übersehene Wahlzettel ausgezählt – Giffey droht Herzschlag-Finale
Nato-Gipfel in Brüssel: Kampfjets für USA momentan kein Thema

Krieg gegen Russland

Nato-Gipfel in Brüssel: Kampfjets für USA momentan kein Thema

Die Nato-Verteidigungsminister treffen sich in Brüssel. Thema dürfte die Forderung von Selenskyj nach Munition und Kampfjets sein. Der News-Ticker.
Nato-Gipfel in Brüssel: Kampfjets für USA momentan kein Thema
Ukraine-Krieg: Sunak verspricht Waffenlieferungen „in den nächsten Tagen“

News-Ticker

Ukraine-Krieg: Sunak verspricht Waffenlieferungen „in den nächsten Tagen“

Der ukrainische Präsident Selenskyj reist nach London und Paris. Dort trifft er König Charles III., Olaf Scholz und Emmanuel Macron. News-Ticker.
Ukraine-Krieg: Sunak verspricht Waffenlieferungen „in den nächsten Tagen“
Russlands Verluste: Kriegsgefangene wollen in der Ukraine bleiben

News-Ticker

Russlands Verluste: Kriegsgefangene wollen in der Ukraine bleiben

Russland verzeichnet im Ukraine-Krieg Verluste. Innerhalb eines Tages soll die russische Armee mehr als 900 Soldaten verloren haben. Der News-Ticker.
Russlands Verluste: Kriegsgefangene wollen in der Ukraine bleiben
Putins Patriarch ein Spion? Kirill I. soll KGB-Spitzel gewesen sein

In geheimer Mission

Putins Patriarch ein Spion? Kirill I. soll KGB-Spitzel gewesen sein

Im Ukraine-Krieg gilt er als Scharfmacher: Putin-Freund Kirill I. Der Patriarch hat offenbar eine bewegte Vergangenheit – als Spion beim KGB. So wie der Kremlchef.
Putins Patriarch ein Spion? Kirill I. soll KGB-Spitzel gewesen sein
Zehn Jahre nach Gründung: AfD träumt von Regierungsmacht

Regierungsverantwortung möglich

Zehn Jahre nach Gründung: AfD träumt von Regierungsmacht

Zehn Jahre nach der Gründung feiert die AfD in Königsstein ihr Jubiläum – und liebäugelt mit der Macht. Führt bald kein Weg mehr an der Partei vorbei?
Zehn Jahre nach Gründung: AfD träumt von Regierungsmacht
„Ich will Ministerpräsidentin werden“: Innenministerin Faeser tritt als Spitzenkandidatin bei Hessen-Wahl an

Doppelrolle

„Ich will Ministerpräsidentin werden“: Innenministerin Faeser tritt als Spitzenkandidatin bei Hessen-Wahl an

Es war ein offenes Geheimnis: Innenministerin Nancy Faeser (SPD) tritt als Spitzenkandidatin bei der Hessen-Wahl an. Per Interview verkündete sie ihre Kandidatur.
„Ich will Ministerpräsidentin werden“: Innenministerin Faeser tritt als Spitzenkandidatin bei Hessen-Wahl an
Deutschland liefert offenbar Leopard-2-Panzer an die Ukraine - USA ziehen wohl mit

News-Ticker zur Kriegsdiplomatie

Deutschland liefert offenbar Leopard-2-Panzer an die Ukraine - USA ziehen wohl mit

Deutschland liefert offenbar Leopard-2-Panzer an die Ukraine. Auch die USA planen weitere militärische Unterstützung für Kiew. News-Ticker zur Kriegsdiplomatie.
Deutschland liefert offenbar Leopard-2-Panzer an die Ukraine - USA ziehen wohl mit
Wagner-Gruppe baut Streitkräfte aus – Privatarmee rekrutiert für Ukraine-Krieg

News-Ticker zur militärischen Lage

Wagner-Gruppe baut Streitkräfte aus – Privatarmee rekrutiert für Ukraine-Krieg

Die Wagner-Gruppe umfasst nun mehr als 50.000 Soldaten. In der Ukraine toben die Kämpfe. Zahl russischer Toten steigt. Alle Entwicklungen im Newsticker.
Wagner-Gruppe baut Streitkräfte aus – Privatarmee rekrutiert für Ukraine-Krieg
Ukraine kritisiert ausbleibende Panzer-Lieferungen: „Jeder Tag der Verzögerung bedeutet den Tod“

Diplomatie-Ticker

Ukraine kritisiert ausbleibende Panzer-Lieferungen: „Jeder Tag der Verzögerung bedeutet den Tod“

Die USA und Deutschland haben Panzer-Lieferungen in die Ukraine bislang nicht zugestimmt. Die Ukraine kündigt nun erste Trainings an – trotz fehlender Lieferung. Der News-Ticker.
Ukraine kritisiert ausbleibende Panzer-Lieferungen: „Jeder Tag der Verzögerung bedeutet den Tod“
McAllister zu korrupten EU-Politikern: „Wie in schlechter Netflix-Serie“

Interview

McAllister zu korrupten EU-Politikern: „Wie in schlechter Netflix-Serie“

Der Korruptionsskandal hat das EU-Parlament schwer erschüttert. Ist der Ruf dauerhaft hin? Nein, sagt David McAllister. Doch ohne neue Lobby-Regeln geht es nicht.
McAllister zu korrupten EU-Politikern: „Wie in schlechter Netflix-Serie“
Silvester-Krawalle: CSU rechnet im Bundestag ab, SPD kontert – „Dann sind es plötzlich die Araber“

Union will Antworten

Silvester-Krawalle: CSU rechnet im Bundestag ab, SPD kontert – „Dann sind es plötzlich die Araber“

Konkrete Zahlen vorgelegt: Bei den Silvester-Krawallen hat es 282 Angriffe auf Feuerwehr und Polizei gegeben. Für die Ampel hat das im Bundestag ein Nachspiel.
Silvester-Krawalle: CSU rechnet im Bundestag ab, SPD kontert – „Dann sind es plötzlich die Araber“
Bundeswehrverband lobt Pistorius als „politisches Schwergewicht“ – und warnt: „Lage so prekär wie nie“

News-Ticker

Bundeswehrverband lobt Pistorius als „politisches Schwergewicht“ – und warnt: „Lage so prekär wie nie“

Verteidigungsministerin Christine Lambrecht ist offiziell zurückgetreten. Nachfolger wird Boris Pistorius (SPD). Die CDU murrt. Alle Infos im News-Ticker.
Bundeswehrverband lobt Pistorius als „politisches Schwergewicht“ – und warnt: „Lage so prekär wie nie“
Neuartiges „Sondertribunal“ für Putin und Russland? Baerbock fordert „Gerechtigkeit für Butscha“

Ministerin will „Lücke“ schließen

Neuartiges „Sondertribunal“ für Putin und Russland? Baerbock fordert „Gerechtigkeit für Butscha“

Streubomben oder Verschleppungen: Außenministerin Baerbock will in Den Haag die Kriegsverbrechen von Russland anprangern. Doch eine Panne bremst sie aus.
Neuartiges „Sondertribunal“ für Putin und Russland? Baerbock fordert „Gerechtigkeit für Butscha“
„Kleben Sie sich fest“: Klima-Aktivisten brüllen Lindner beim FDP Dreikönigstreffen nieder

Live-Ticker

„Kleben Sie sich fest“: Klima-Aktivisten brüllen Lindner beim FDP Dreikönigstreffen nieder

Das FDP-Dreikönigstreffen 2023 soll eine Kehrtwende einleiten. Klima-Aktivisten brüllen Parteichef Lindner nieder. Der News-Ticker.
„Kleben Sie sich fest“: Klima-Aktivisten brüllen Lindner beim FDP Dreikönigstreffen nieder
Kubicki poltert vor Dreikönigstreffen: Grüne „noch nicht in Wirklichkeit angekommen“

Kampfansage

Kubicki poltert vor Dreikönigstreffen: Grüne „noch nicht in Wirklichkeit angekommen“

Atomkraft oder Fracking: Wolfgang Kubicki (FDP) schickt den Grünen vor dem Dreikönigstreffen 2023 eine Kampfansage. Hilft Koalitionszoff im Abwärtstrend?
Kubicki poltert vor Dreikönigstreffen: Grüne „noch nicht in Wirklichkeit angekommen“
Atomfrieden futsch: Lindner provoziert Koalitionspartner vor Dreikönigstreffen

Längere Laufzeiten

Atomfrieden futsch: Lindner provoziert Koalitionspartner vor Dreikönigstreffen

Die Atomkraft soll bleiben: Vor dem FDP-Dreikönigstreffen pocht Christian Lindner auf verlängerte AKW-Laufzeiten – und facht Streit mit den Grünen an. Zu Recht?
Atomfrieden futsch: Lindner provoziert Koalitionspartner vor Dreikönigstreffen
„Fast alle Schäden Bagatellen“: Nach Puma-Pannenserie fahren 17 von 18 Panzern wieder

CDU fordert

„Fast alle Schäden Bagatellen“: Nach Puma-Pannenserie fahren 17 von 18 Panzern wieder

Alle modernen Puma-Panzer der Bundeswehr erwiesen sich als untauglich. Jetzt sind 17 von 18 Panzern wieder startklar – und Rheinmetall kontert Vorwürfe.
„Fast alle Schäden Bagatellen“: Nach Puma-Pannenserie fahren 17 von 18 Panzern wieder
Trotz Dementi aus Katar: Kailis Drahtzieher verrät seine Komplizen

EU-Korruptionsskandal

Trotz Dementi aus Katar: Kailis Drahtzieher verrät seine Komplizen

Im EU-Korruptionsskandal jagt ein Geständnis das andere: Nach Eva Kaili hat auch Drahtzieher Antonio Panzeri offenbar ausgepackt. In Katar reagiert man sauer.
Trotz Dementi aus Katar: Kailis Drahtzieher verrät seine Komplizen
Von wegen abschalten: FDP beschwört Streit über AKW-Laufzeiten herauf

Atomkraft

Von wegen abschalten: FDP beschwört Streit über AKW-Laufzeiten herauf

Atomkraft, ja bitte: Die FDP gibt im Streit um die AKWs keine Ruhe und will die Laufzeiten über den April hinaus verlängern. Jetzt droht Ampel-Zoff.
Von wegen abschalten: FDP beschwört Streit über AKW-Laufzeiten herauf