Markus Hofstetter

Markus Hofstetter

Markus Hofstetter ist freiberuflicher Autor in der Ippen Digital Zentralredaktion Süd. Für Merkur.de schreibt er vor allem für das Wirtschaftsressort, in dem er seine Vorliebe für Zahlen ausleben kann.

Nach dem Studium der Geschichte und Politik an der Uni Regensburg lernte er den Journalismus von der Pike auf kennen. Für die Mittelbayerische Zeitung berichtete über Ratssitzungen und das Vereinsleben in Gemeinden rund um Regensburg. Für ein Volontariat bei einer Fachzeitschrift ging er nach München. Seitdem ist er in der Landehauptstadt freiberuflich für unterschiedliche Verlage und Unternehmen tätig.

Letzte Artikel:

„Ineffizient, teuer“: Viele Autobosse halten E-Fuels für Luftnummer - VW und BMW sehen das ganz anders

„Ineffizient, teuer“: Viele Autobosse halten E-Fuels für Luftnummer - VW und BMW sehen das ganz anders

Die FDP hat E-Fuels gegen große Widerstände durchgesetzt. Doch bei den Herstellern tobt jetzt ein heftiger Streit, ob alternative Kraftstoffe die Lösung für die Probleme der Branche sind - oder eine Luftnummer.
„Ineffizient, teuer“: Viele Autobosse halten E-Fuels für Luftnummer - VW und BMW sehen das ganz anders
Aldi Nord in der Not: Discounter schreibt roten Zahlen

Aldi Nord in der Not: Discounter schreibt roten Zahlen

Auslandsgeschäft, IT, Onlinehandel – Aldi Nord drückt der Schuh an vielen Stellen. Der Discount-Riese soll sogar in den Miesen sein.
Aldi Nord in der Not: Discounter schreibt roten Zahlen
Hohe EZB-Zinsen: Sparkassen und Banken stecken Milliarden Euro ein - Sparer gehen leer aus

Hohe EZB-Zinsen: Sparkassen und Banken stecken Milliarden Euro ein - Sparer gehen leer aus

Die EZB zahlt für Einlagen wieder ordentlich Zinsen an Banken und Sparkassen. In Deutschland geben viele Institute diese nicht weiter. Die Sparer haben das Nachsehen.
Hohe EZB-Zinsen: Sparkassen und Banken stecken Milliarden Euro ein - Sparer gehen leer aus
Vormarsch der Kartenzahlung: Könnte das Bargeld bald ganz verschwinden?

Vormarsch der Kartenzahlung: Könnte das Bargeld bald ganz verschwinden?

Der Anteil des Bargelds am Zahlungsverkehr in Deutschland nimmt ab. Könnten Scheine und Münzen sogar ganz verschwinden, obwohl sie gesetzliche Zahlungsmittel sind?
Vormarsch der Kartenzahlung: Könnte das Bargeld bald ganz verschwinden?
49-Euro-Ticket vor dem Start: Doch viele könnten vom Kauf ausgeschlossen werden

49-Euro-Ticket vor dem Start: Doch viele könnten vom Kauf ausgeschlossen werden

Das 49-Euro-Ticket soll den ÖPNV ab dem 1. Mai zu einer günstigen Reisevariante machen. Doch ausgerechnet ärmere Menschen könnten wegen eines Schufa-Checks leer ausgehen.
49-Euro-Ticket vor dem Start: Doch viele könnten vom Kauf ausgeschlossen werden
BMW mit Brennstoffzelle: iX5 Hydrogen fährt mit Wasserstoff - doch Fans dürften enttäuscht sein

BMW mit Brennstoffzelle: iX5 Hydrogen fährt mit Wasserstoff - doch Fans dürften enttäuscht sein

Mit dem iX5 Hydrogen bringt BMW sein erstes Brennstoffzellen-Auto auf die Straße. Doch bis zur Serienproduktion wird es noch dauern.
BMW mit Brennstoffzelle: iX5 Hydrogen fährt mit Wasserstoff - doch Fans dürften enttäuscht sein
Das sind die größten Gassparer in Europa - Deutschland nur im Mittelfeld

Das sind die größten Gassparer in Europa - Deutschland nur im Mittelfeld

Die europäischen Verbraucher und die Industrie sind angehalten, den Erdgasverbrauch zu senken. Auch wegen des warmen Winters scheint das gut zu klappen. Doch Deutschland schafft es nur ins Mittelfeld.
Das sind die größten Gassparer in Europa - Deutschland nur im Mittelfeld