Michael Schmucker

Letzte Artikel:

Neue Zahlen zu Straftaten gegen queere Menschen lassen aufhorchen

Neue Zahlen zu Straftaten gegen queere Menschen lassen aufhorchen

Neue Daten zu Gewalttaten zeigen einen klaren Trend. Wie brenzlig ist die Lage für LGBTQIA+-Personen in Deutschland?
Neue Zahlen zu Straftaten gegen queere Menschen lassen aufhorchen
Eine Gruppe macht die Erdogan-Wahl fassungslos

Eine Gruppe macht die Erdogan-Wahl fassungslos

1,5 Millionen Menschen in Deutschland konnten bei der Präsidentenwahl mitentscheiden. Welche Sorgen und Hoffnungen haben sie? Drei Menschen erzählen davon.
Eine Gruppe macht die Erdogan-Wahl fassungslos
3 queere Tourist:innen erzählen, was sie in für sie gefährlichen Ländern verblüfft hat

3 queere Tourist:innen erzählen, was sie in für sie gefährlichen Ländern verblüfft hat

Einige Länder gelten als „gefährlich“ für die LGBTQIA+-Community. Queere Reisende berichten von ihren Reisen nach Kuba, Ungarn und Dubai und worauf sie dabei geachtet haben.
3 queere Tourist:innen erzählen, was sie in für sie gefährlichen Ländern verblüfft hat
So ermöglicht Homophobie toxische queere Partnerschaften

So ermöglicht Homophobie toxische queere Partnerschaften

Heute ist Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie. Ein Viertel aller queeren Menschen erlebt Gewalt von ihren Partner:innen. Die ist anders als in heterosexuellen Beziehungen – Betroffene erzählen uns von ihren Erfahrungen.
So ermöglicht Homophobie toxische queere Partnerschaften
3 junge Menschen packen aus: „Einige reduzieren Asexualität auf die Libido“

3 junge Menschen packen aus: „Einige reduzieren Asexualität auf die Libido“

Finja, Jen und Carmen sind asexuell. BuzzFeed News Deutschland erzählen sie von ihrer Schulzeit, nervigen Voruteilen und warum wir viel mehr über Sex sprechen müssen.
3 junge Menschen packen aus: „Einige reduzieren Asexualität auf die Libido“
Queere Person über Horror-Date: „Haben mir ins Gesicht geschlagen“

Queere Person über Horror-Date: „Haben mir ins Gesicht geschlagen“

LGBTQIA+-Menschen geraten beim Dating leicht in Gefahr. BuzzFeed News spricht mit Betroffenen, die gerade noch „mit einem blauen Auge“ davongekommen sind.
Queere Person über Horror-Date: „Haben mir ins Gesicht geschlagen“
„Die PrEP kann erheblich zum sexuellen Wohlbefinden beitragen“

„Die PrEP kann erheblich zum sexuellen Wohlbefinden beitragen“

Es gibt ein wirksames Mittel zur Vorbeugung einer Infektion mit dem HI-Virus. Die Kosten übernehmen teilweise Krankenkassen, doch es gibt weitere Hürden.
„Die PrEP kann erheblich zum sexuellen Wohlbefinden beitragen“
„Ein schwuler Tatort-Kommissar bewirkt mehr als hundert queere Filme“

„Ein schwuler Tatort-Kommissar bewirkt mehr als hundert queere Filme“

In Jurys zur Film-Förderung finden sich nicht genug queere Menschen, findet ein Filmverleiher. Doch wie sinnvoll sind LGBTQIA+-Produktionen überhaupt?
„Ein schwuler Tatort-Kommissar bewirkt mehr als hundert queere Filme“
Für die LGBTQIA+-Community ist Söder „Bayerns oberster Versprechens-Brecher“

Für die LGBTQIA+-Community ist Söder „Bayerns oberster Versprechens-Brecher“

Die CSU in Bayern überrascht mit einem Landesaktionsplan gegen Queer-Hass. „Wertlose Wahlkampfankündigung“ oder doch ein Oster-Wunder?
Für die LGBTQIA+-Community ist Söder „Bayerns oberster Versprechens-Brecher“
Queere Jugendliche zocken: „Desto stiller werden die Stimmen in meinem Kopf“

Queere Jugendliche zocken: „Desto stiller werden die Stimmen in meinem Kopf“

Gaming kann zur Sucht werden. Sind junge Erwachsene aus der LGBTQIA+-Community wegen ihres „Minderheitenstress“ besonders gefährdet?
Queere Jugendliche zocken: „Desto stiller werden die Stimmen in meinem Kopf“
Droht ein Zwangsouting durch Lauterbach? „Nicht jeder muss wissen, dass ich schwul bin“

Droht ein Zwangsouting durch Lauterbach? „Nicht jeder muss wissen, dass ich schwul bin“

Mit Sorge blickt die queere Community auf die jüngsten Pläne des Gesundheitsministers. Eine verpflichtende elektronische Patientenakte könnte für sie stigmatisierend sein.
Droht ein Zwangsouting durch Lauterbach? „Nicht jeder muss wissen, dass ich schwul bin“
EU-Klage gegen Ungarns LGBTQIA+-Gesetz: Deutschland zögert immer noch

EU-Klage gegen Ungarns LGBTQIA+-Gesetz: Deutschland zögert immer noch

Ob sich die Bundesrepublik am Prozess gegen Ungarns queerfeindliches Gesetz beteiligt, ist weiter unklar. EU-Parlamentsvize Barley hofft, dass sich das bald ändert.
EU-Klage gegen Ungarns LGBTQIA+-Gesetz: Deutschland zögert immer noch
Immer mehr Straftaten: Diese Bundesländer gelten als queer-feindlich

Immer mehr Straftaten: Diese Bundesländer gelten als queer-feindlich

Eine neue Rankingliste zeigt, wo in Deutschland besonders viel Hass gegen queere Menschen grassiert. Oft gibt es einen politischen Zusammenhang.
Immer mehr Straftaten: Diese Bundesländer gelten als queer-feindlich
Deutlich mehr und heftigere Gewalt gegen queere Menschen, zeigt Bericht

Deutlich mehr und heftigere Gewalt gegen queere Menschen, zeigt Bericht

„Es sind gefährliche Zeiten für queere Menschen.“ Ein Grund für die gestiegene Fallzahl könnte aber auch eine verbesserte Anzeigebereitschaft sein.
Deutlich mehr und heftigere Gewalt gegen queere Menschen, zeigt Bericht
Gegen Pinkwashing beim CSD – braucht es queere Gütesiegel für Unternehmen?

Gegen Pinkwashing beim CSD – braucht es queere Gütesiegel für Unternehmen?

In der Schweiz gibt es ein spezielles LGBTQIA+-Gütesiegel. Wäre das auch eine Idee für die Pride Saison 2023 in Deutschland?
Gegen Pinkwashing beim CSD – braucht es queere Gütesiegel für Unternehmen?
Hass auf Homosexuelle in Kinderbüchern – „im höchsten Maße kinder- und jugendgefährdend“

Hass auf Homosexuelle in Kinderbüchern – „im höchsten Maße kinder- und jugendgefährdend“

Zwei Bücher, in denen Homosexualität als Krankheit bezeichnet wird, wurden auf die Liste der jugendgefährdenden Medien gesetzt, doch der Kampf gegen homofeindliche Bücher geht weiter.
Hass auf Homosexuelle in Kinderbüchern – „im höchsten Maße kinder- und jugendgefährdend“