14 Upcycling-Ideen, mit denen du weniger Müll produzierst
Bastle Schubladentrenner aus Müslikartons!
Ganz ehrlich: Recycling ist Schwindel. Okay, kein Schwindel, aber eine Flasche in den Recyclingcontainer zu werfen, hilft der Umwelt gar nicht so viel, wie du vielleicht denkst.

Denn selbst wenn du richtig recycelst, heißt das nicht immer, dass alles, was du in den Müll wirfst, auch weiterverarbeitet wird. Auch wenn du auf jeden Fall recyceln solltest, ist es eine tolle Idee, möglichst oft in der Kategorie „vermeiden“ statt „wegschmeißen“ zu denken.
Hier sind ein paar Tricks, wie du Dinge in deinem Recycling-Mülleimer einen neuen Zweck zuführen kannst:
1. Fülle deine Öle und Essige in leere Weinflaschen und schreibe die Namen stilvoll vorne drauf, sodass all deine Flaschen zueinander passen.

Alles, was du brauchst, ist ein Ausgieß-Aufsatz!
2. Stecke Kabel in Klopapierrollen, damit du dich nicht jedes Mal durch ein verknäultes Durcheinander kämpfen musst, wenn du suchst.

Wickle das Kabel auf und stecke es durch die Rolle. Schreibe den Zweck des Kabels drauf, damit du nicht jahrelang unidentifizierte Kabel aufbewahrst, nur weil sie irgendwann vielleicht noch mal nützlich sein „könnten“.
3. Nagle leere Dosen an den Zaun, damit deine Pflanzen mehr Sonnenlicht abbekommen.

Besprühe die Dosen mit Farbe, bohre Löcher in die Böden, damit Wasser abfließen kann, und nagle sie dann einfach an den Zaun.
4. Schneide Müslikartons zurecht, um deine Krimskrams-Schublade zu ordnen.

Verwende einen Cutter, um den Müslikarton so zurechtzuschneiden, dass er niedriger als deine Schublade ist. Umwickle ihn dann mit Scrapbook-Papier.
5. Verwandle leere Pfefferminzdosen in praktische Reisekits.

Verlasse das Haus nie ohne dein kleines Erste-Hilfe-Kit, Manikürekit oder Nähkit!
6. Fülle Breigläser mit Gewürzen und klebe Magnete auf die Deckel, um sie dann am oder sogar im Kühlschrank aufzubewahren.

Bemale die Breigläser oder verwende Decoupage-Kleber, um sie mit dekorativem Papier zu ummanteln.
7. Schneide aus alten Lotionflaschen Hängeaufbewahrungen für die Wand.

Ziehe die Etiketten von den Flaschen ab und reinige diese mit Reinigungsalkohol. Schneide eine Papiervorlage aus und klebe sie auf die Flasche. Male die Umrisse der Vorlage mit einem Marker nach, verwende einen Cutter, um an den Linien entlangzuschneiden, und glätte die rauen Kanten mit Sandpapier. Verwende die Behälter, um Utensilien oder Make-up-Pinsel aufzubewahren, oder als Töpfe für deine Hängepflanzen.
8. Oder bastle eine Ladeschale, um dein Telefon samt Kabel ordentlich aufzubewahren.

Schneide die Flasche weit genug unten ab, dass der Bildschirm deines Handys herausragen kann, und mache ein Loch in der Form des Steckers des Ladegeräts hinein. Besprühe das ganze Ding mit Farbe und kratze oder male ein schönes Design darauf.
9. Verwende Bettlaken-Verpackungen als Kleidertaschen, wenn du das nächste Mal verreist.

Kleidertaschen sind ein Muss, wenn du auf eine lange Reise gehst. Du kannst genau das finden, was du suchst, ohne dein sorgfältig geordnetes Gepäck auseinanderzunehmen.
10. Baue dir aus leeren Nussdosen auffällige Aufbewahrungsdosen fürs Bad.

Ziehe einfach das Etikett ab und verwende Malerband, um den Teil abzugrenzen, den du bemalen willst. Supereinfach!
11. Schneide Möbelgleiter aus Weinkorken.

Klemme den Korken in eine Vielzweckklemme und schneide ihn in gleichmäßige dünne Scheiben. Klebe die Scheiben an die Beine deiner Möbel.
12. Besprühe leere Plastikbehälter mit Farbe, um schicke neue Blumentöpfe daraus zu basteln.


Wenn die Behälter leer sind, drehe sie um und bedecke sie mit drei Lagen Sprühfarbe. Darauf kommt eine durchsichtige Schicht und dann Heißkleber rund um den Rand. Pflanze kleine Sukkulenten und stelle sie auf ein sonniges Fensterbrett!
13. Oder bastle eine Ladestation aus einem Schuhkarton, um all die chaotischen Kabel aus dem Blick zu haben.
Dekoriere den Karton mit Geschenkpapier, Farbe oder Kontaktpapier. Schneide dann zweieinhalb Zentimeter große Löcher in die Seiten des Kartons. Stecke die Steckdose in den Karton und führe die Kabel durch die Löcher. Eine einfache Methode, die nervigen Kabel zu verstecken!
Hol dir hier die vollständige Anleitung.
14. Bewahre Make-up und Kosmetikprodukte in Kerzengläsern auf.

Wenn deine Lieblingskerzen abgebrannt sind, stecke die Gläser über Nacht ins Gefrierfach. Danach bekommst du das Wachs ganz einfach mit einem Buttermesser heraus. (Anschließend noch mal gründlich mit Seife und Wasser spülen.)
Dieser Artikel erschien zuerst auf Englisch.