Fangen wir gleich mit dem an, was die 2000er geprägt hat wie kaum etwas anderes: Crazy Frog, Sweety und Co.! Du kannst dich bestimmt auch noch daran erinnern, wie du dir minutenlang unendlich Werbung von dieser Kostenfalle angucken musstest. Und ich wette, du hast auch das ein oder andere Mal darüber nachgedacht, dir einen zu holen!
Ich erinnere mich noch ziemlich genau daran, dass ich mich damals immer gefragt habe, wie diese ganzen Versprechungen eigentlich funktionieren sollten. Wie konnte der „X-Ray-Scanner“ unter die Klamotten von Leute gucken und wieso war das nicht verboten, selbst wenn es nur eine Prank-App war? Und kann mir der Love Calculator jetzt eigentlich doch nochmal sagen, ob mein Crush Philipp aus der Schule und ich ein gutes Paar wären?
Auch hier habe ich eine sehr spezifische Erinnerung daran, wie meine Schwester mir eine 8-Bit Version von „Breaking The Habit“ von Linkin Park via Infrarot geschickt hat. Dabei durften die Handys AUF KEINEN FALL zu weit auseinander liegen. Sonst hat alles sofort abgebrochen.
Das wahre Gold der 2000er (und manchmal auch noch heute). Die Blöcke waren mein absolutes Lieblings-Merchandise, aber du hättest mal das Zimmer von meiner Schwester sehen sollen! Sooo viele Diddl-Mäuse! Und heute hat sie ihre ganze Sammlung einfach verschenkt ...
Nintendo hat das ja schon ziemlich schlau gemacht damals. Es gab normalerweise immer zwei verschiedene Versionen des Spiels, beispielsweise Pokémon Rot und Blau oder Gold und Silber. Dabei gab es bestimmte Pokémon nur in einer Version, weshalb du dann das Verbindungskabel brauchtest, um mit deinen Freund:innen zu tauschen.
Oder du machst es wie ein Freund von mir und erzählst deinen Eltern, dass deine Schwester sich die andere Version wünscht, obwohl sie die gar nicht will und schnappst sie dir selbst.
Wie nervig war es bitte, wenn du abends am besten direkt vor dem Fernseher sitzen oder im Auto immer auf die kleinste Lichtquelle warten musstest, um auf dem Bildschirm irgendwas sehen zu können? Selbst die Lampe hat manchmal nicht funktioniert ... Der Nintendo DS war da schon revolutionär.
Sag mir bitte, dass ich nicht die Einzige war, die schon einmal ein Spiel auf der Playstation 1 super weit gezockt und erst dann gemerkt hat, dass zum Speichern eine Memory Card nötig ist. Ich hätte einfach heulen können. Jedenfalls konnten diese Teile früher etwa 120 Kilobyte speichern. Heutzutage haben alle Playstations eigenen Speicher und lassen sich mit mehreren Terabytes erweitern. Crazy, oder?
Kennst du deine noch? Ich hab leider keine Ahnung mehr, was meine war, aber ich hab großen Respekt vor allen, die sich ihre bis heute merken können. Außerdem hab ich eine wichtige Frage: Hast du auch immer zu viel Zeit damit verbracht, diese Spiele bei ICQ zu spielen? Da war doch irgendwas mit Lamas ...
Manchmal ist es echt komisch, darüber nachzudenken, wie viel sich in den letzten Jahren verändert hat. Ich meine, wann hast du das letzte Mal eine Telefonkarte benutzt? Oder dein Handy mit 15 Euro aufgeladen, um ins Internet gehen zu können oder genug SMS zu verschicken?
Ganz ähnlich ist das doch mit dem Tarif, an den man sich früher halten musste, um sparen zu können. Sagt dir der „Mondschein-Tarif“ noch etwas?
Früher, wenn ich von der Schule nach Hause gekommen bin, bin ich immer an mindestens zwei Telefonzellen vorbeigelaufen. Heute sehe ich da keine mehr und auch sonst denke ich höchstens an welche, die in England stehen. Ich glaube auch, dass ich die selber nie benutzt habe, aber für den Notfall waren sie doch eigentlich echt praktisch.
Der Ausdruck purer Romantik oder tiefer Freundschaft war es doch, wenn du für jemanden dessen Lieblingssongs auf eine CD gebrannt hast. Ich wünschte immer, meine Handschrift wäre schöner gewesen, weil meine immer echt hässlich ausgesehen haben ... Aber ganz ehrlich? Ich würde mich heute immer noch über eine gebrannte CD freuen.
Wir reden hier nicht von den teuren Spiegelreflexkameras, die natürlich immer noch viel benutzt werden. Ich rede von dieser meist silbernen Kamera, die du mit in den Urlaub genommen und mit der du auch immer so ein bisschen vor deinen Bekannten angeben hast. Ich hab mir die Bilder von meiner neulich angeguckt ... Die Qualität war echt nicht so gut.
Ich hab diese Rose früher STÄNDIG benutzt! Was gab es da denn noch alles? Und wie hab ich das vergessen, wenn es noch gar nicht so lange her ist? Heute gibt es so unendlich viele Emojis, aber eigentlich können die gar nicht mit diesen coolen Zeichenfolgen hier mithalten ... Da haben sich die Leute noch richtig Mühe gegeben!
Einfach super nervig! Ich muss doch jede einzelne aufbewahren und ich will KEINE löschen, nur weil mein Speicher schon wieder voll ist. Das Speicherproblem hab ich auch echt heute noch, nur mit so 13.000 Fotos ...
Zuletzt: Die wahre Mode der 2000er! Ich hab diese Bänder auch mal selbst gemacht und du weißt bestimmt genau wie ich, wie viel Arbeit die sind. Aber komm, es hat sich schon gelohnt, wenn du am Ende dann einfach das coolste Kind der Klasse warst.
Wenn du jetzt noch mehr Nostalgie willst, dann sind hier 37 alltägliche Sätze aus den 2000ern, die Kinder heute nicht mehr verstehen.