17 Schullektüren, die Schüler:innen einfach schrecklich fanden

„Ich habe mich beim ‚Schimmelreiter‘ von Theodor Storm gefragt, wie so wenig Seiten sich so quälend ziehen können.“
Es ist der Tag vor der Klausur und man versucht irgendwie zu verstehen, worum es in der Deutschlektüre eigentlich geht, warum schon wieder ein alter Mann in eine Teenagerin verknallt ist und wieso das ganze jetzt eigentlich relevant ist. Wer ist da nicht schon das ein oder andere Mal ein bisschen verzweifelt? Irgendwann mal haben ein paar Leute eben festgelegt, welche Bücher zum literarischen Kanon gehören und damit Schüler:innen dazu verdammt, viele viele Verse und Kapitel voller fragwürdiger Inhalte zu lesen.
Auf Reddit hat User:in u/creamteam36 gefragt, welche Lektüren aus dem Deutschunterricht Leute am meisten gehasst haben. Wir haben die besten (schrecklichsten) Ergebnisse gesammelt, denn geteiltes Leid ist schließlich halbes Leid!
Hinweis: In Punkt 11 wird das Thema Suizid behandelt.
1. „‚Kabale und Liebe‘ von Schiller. Für mich inhaltlich und sprachlich absolut uninteressant, ich habe keinen Zugang dazu gefunden und kaum etwas verstanden.“
–u/ExcellentCornershop
2. „‚Effi Briest‘ von Theodor Fontane war echt so zäh wie ein Kaugummi ... seitenlang werden irgendwelche Unwichtigkeiten beschrieben und die Schlüsselszene wird mit einem ‚Er bedeckte sie mit heißen Küssen‘ abgetan.“
–u/Walking_Bare
3. „Ich habe mich beim ‚Schimmelreiter‘ von Theodor Storm gefragt, wie so wenig Seiten sich so quälend ziehen können.“
–u/ExcellentCornershop

4. „‚Der Vorleser‘ von Bernhard Schlink. Es kann mir keiner sagen, dass das Buch nicht ein feuchter Traum des Autors war, in dem schnell ‘ne Nazi-Geschichte eingebaut wurde, damit das Ganze dann wieder heißer Scheiß für Deutschland ist.“
„Ich lese nie wieder diese abartigen Sex-Szenen zwischen einem Minderjährigen und einer pädophilen Analphabetin. Hab ‘nen riesigen Hass auf das Buch.“
–u/Pariyama
5. „‚Der Besuch der alten Dame‘ von Dürrenmatt fand ich zum Kotzen, hab mich auch einfach geweigert das zu lesen.“
–u/Narase33
6. „Ich konnte mit ‚Faust‘ nicht wirklich was anfangen, und versteh die Begeisterung dafür bis heute nicht. Und der zweite Teil ist noch schlimmer.“
–u/Mulph

7. „‚Homo Faber‘ und ‚Der Tod in Venedig‘. Die Geschichten und Selbstbetrachtungen alternder, unsympathischer Männer, die sich durch die Objektifizierung von und das Verhältnis mit jungen Menschen über ihr Altern hinwegzutrösten versuchen.“
–u/Myrialle
8. „Ich konnte nie was mit ‚Woyzeck‘ von Georg Büchner anfangen. Das im Deutschunterricht zu lesen, war echt eine Qual.“
–u/yasc_

9. „‚Die Entdeckung der Currywurst‘ von Uwe Timm. Kurze Hoffnung, dass wir nach den ganzen alten Schinken und depressiven WW2-Kurzgeschichten in der modernen Literatur mal was Besseres kriegen, aber nö ...“
„Was für eine inhaltsleere Schlaftablette in Buchform.“
–u/This_Seal
10. „‚In seiner frühen Kindheit ein Garten‘ von Christoph Hein. Als irgendwo relativ weit am Anfang fast eine Seite lang beschrieben wurde, wie die Mutter den Balkon vom Laub befreit, bin ich fast mit offenen Augen eingeschlafen.
„Das ganze Buch fand ich vom Stil total trocken und eintönig und ich hatte das Gefühl, dass der Autor einfach nur Seiten strecken wollte.“
–u/_Janther_
11. „‚Die Leiden des jungen Werther‘ von Goethe. Zusammenfassung: Werter macht Urlaub und kommt nicht darauf klar, wie krass hübsch die Natur ist, wie krass hübsch ein Mädchen ist, wie krass hübsch Mädchen in der Natur ist.“
„Sie hat ‘nen Freund, er bringt sich um.“
–u/yellow-snowslide

12. „‚Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull‘ von Thomas Mann. Lieber Thomas, jeder heutige Verleger hätte dir zu Recht um die Ohren gehauen, dass du zwei Seiten brauchst, um zu beschreiben, wie und mit welchen Schnörkeln dein Hauptcharakter mit seinem Füller eine Unterschrift fälscht.“
–u/EnriqueIV
13. „‚Kassandra‘ von Christa Wolff ... einfach eine Qual!“
–u/Walking_Bare
14. „‚Buddenbrooks‘ von Thomas Mann. 800 Seiten Belanglosigkeit.“
–u/Neat-Confidence-8242

15. „‚Das Parfüm‘ von Patrick Süskind. Für mich war es das reinste Schnarchfest, besonders der Mittelteil, wenn der Typ ewig in diesem Berg haust und vor sich hinträumt.“
„Ich hätte nicht gedacht, dass ein eigentlich interessantes Thema so langweilig erzählt werden kann.“
–u/samtweiss
16. „‚Wilhelm Tell‘ von Schiller!!! Jesus Christus war das zum Kotzen. Das alte Deutsch war alles andere als ansprechend und es gab keine einzige interessante Figur oder Handlung in diesem ewig langen Gedöns.“
–u/TheOrangeNights
17. „‚Der Tod in Venedig‘ von Thomas Mann. Pädophile Gedanken der Hauptfigur analysieren und im Titel ist schon ein Spoiler. 🙃“
–u/Queen_Kalista

Welches Buch hast du in der Schule absolut gehasst? Teile dein Leid, wenn du Lust hast, mit uns und anderen in den Kommentaren!
Einige Antworten wurden zur besseren Verständlichkeit gekürzt und/oder bearbeitet.
Willst du mal wieder ein richtig gutes Buch lesen (und dabei alle Schullektüren vergessen)? Dann bewerte bei diesem Quiz deutsche Kinderbücher und wir geben dir eine Buchempfehlung.