21 Tipps, wie du dein Zuhause für wenig Geld komplett verwandeln kannst
Du wirst dein Zuhause nicht wiedererkennen.

1. Verpasse deiner Küche im Handumdrehen einen neuen Look, indem du die Schrankkanten mit Washitape beklebst. Außerdem geht das Klebeband superleicht wieder ab, falls du es wieder rückgängig machen willst.

Weitere Ideen für das Umstylen deiner Schränke findest du HIER.
2. Mixe freche Muster auf deiner Tagesdecke, um einen auffälligen Blickpunkt zu schaffen. Falte deine Decke in der Mitte, damit du die kontrastierenden Drucke auf dem Laken sehen kannst. Um das Bild abzurunden, stellst du einfach noch ein paar bunte Kissen zusammen.
Schau HIER, was du noch alles aus deinem Bett machen kannst.
3. Oder entscheide dich für Bettzeug in neutralen Farben und verwandel dein Zimmer im Nu in einen Ort mit minimalistischem Chic.
4. Kaschiere unansehnliche Stellen (wie zum Beispiel Rohre) mit künstlichen Efeuranken.

Prüfe, aber ob die Rohre heiß werden! Denn in dem Fall ist das vielleicht nicht die beste Idee 😬!
5. Erwecke Oberflächen, zum Beispiel Kamine, zu neuem Leben – mit nichts als ein paar künstlichen Pflanzen und goldenem Plunder.


Psst! Verschiebe den Balken, um die Verwandlung des Kamins zu sehen!
6. Mit Grundierfarbe, Farbe und Metallic-Sprühfarbe gönnst du dir einfach mal so „neue“ Möbel.

HIER findest du die vollständige Anleitung.
7. Leg deinen Teppich nicht in die Zimmermitte – dadurch wirkt der Raum enger. Stell deine Möbel entweder in die Mitte des Teppichs oder platziere sie so, dass die vorderen Beine der einzelnen Möbel auf dem Teppich stehen.

Schau dir HIER an, wie du deine Teppiche richtig auslegst.
8. Gestalte Ecken neu, die häufig übersehen werden, beispielsweise deine Speisekammer oder offene Schränke, indem du wiederverwendbare Klebe-Tapete verwendest.

HIER findest du weitere kleine, aber sehr wirkungsvolle Gestaltungstipps.
9. Verwende deine Lieblingsoutfits gleichzeitig als Deko, indem du sie mithilfe eines Metall-Kleiderständer und Kupferbügeln zur Schau stellst.

HIER findest du mehr darüber, wie du diesen schicken Look hinkriegst.
10. Aus dein Wohnzimmer wird mithilfe von einfachen Hosenbügeln aus Holz und deinen Lieblingsbildern eine kleine Galerie.

HIER erfährst du mehr darüber, wie du mit Kleiderbügeln Kunst erschaffen kannst.
11. Gestalte deinen alten Nachttisch um – mit nichts weiter als einem schönen Griff und marmorierter Klebefolie.

HIER siehst du, wie du das hinbekommst.
12. Streiche eine Wand mit selbstgemachter Glitzerfarbe, um eine einzigartige, Statement-Ecke zu schaffen.

HIER findest du die Anleitung dazu.
13. Verwandele ein altes, aber hübsches Geschirrtuch in einen echten Hingucker, indem du es mit einem Posterhalter aus Holz präsentierst.

Schau dir HIER an, wie sich Geschirrtücher in Kunst verwandeln lassen.
14. Wenn du deine Vorhänge OBERHALB des Fensters aufhängst, wirkt es gleich größer. 10 bis 15 Zentimeter oberhalb des Rahmens werden empfohlen!

15. Lerne ENDLICH, welche Zimmerpflanzen du bei dir am Leben erhalten kannst. Eine große Pflanze verleiht jedem Raum einen modernen Touch (ohne dass du dafür viel ausgeben musst).

HIER findest du ein paar Zimmerpflanzen, die extrem pflegeleicht sind. Du kriegst das hin!
16. Gestalte dein Bücherregal so, dass deine Bücher sowohl waagerecht als auch senkrecht geordnet sind, und füge dann ausgefallene Deko hinzu.
Schau dir bei HIER an, wie du dein Bücherregal gestalten kannst.
17. Passe deine Bettwäsche an deine Vorhänge an, um ein einheitliches Bild zu erzeugen. Das lässt deinen Raum auch größer wirken. Helle Farben eignen sich am besten, um deinen Raum zu öffnen!

18. Übermale Fugenmörtel mit einer leuchtenden Farbe – so kannst du günstig und ohne großen Aufwand deine Räume freundlicher gestalten.


Mehr Mörtel-Inspiration findest du HIER.
19. Du kannst statt Bildern auch andere Dinge an die Wand hängen oder dem Zimmer mit knallbunten Kissen ein paar Farbtupfer verleihen. Kleine Details erzielen manchmal die größte Wirkung!


Schau dir HIER weitere Dekotipps an, die keine Spuren beim Auszug hinterlassen.
20. Ordne deine Dekokissen so an, wie es die eleganten Hotels tun, damit sie voll zur Geltung kommen.

Schau dir HIER an, wie du deine Kissen edel anordnen kannst.
21. Und zum Schluss: Nimm das Dekorieren selbst in die Hand – und verschöner deine Räume mit deinem eigenen Statement.

HIER findest du die Anleitung.
Dieser Artikel erschien zuerst auf Englisch.