6. Natürlich nervt es Radiomoderatoren, wenn sie die gleichen Songs immer und immer wieder hören müssen.
7. Oft werden die Moderationen gar nicht von den Moderatoren, sondern von Redakteuren geschrieben.
8. Es ist nicht nur vorher festgelegt wie oft ein Moderator sprechen darf, meistens sogar wie lange.
9. Daher das Radio-Sprichwort: "Wir können über alles sprechen, nur nicht über 2 Minuten."
10. Einige Radiosender kürzen Songs, damit sie mehr Songs in der Stunde spielen können. "Mehr Musik" und so.
11. Die meisten Interviews sind nicht live, sondern wurden aufgezeichnet, damit sie geschnitten werden können. Nur so passen sie in den vorgesehenen Zeitrahmen für die Moderation.
12. Selbst in Zeiten von YouTube, Spotify und Co rufen trotzdem jeden Tag Menschen beim Radio an, um sich Musik zu wünschen.
13. Mit den vielen Bildschirmen und dem Mischpult, fühlen sich Radiomoderatoren wie am Ruder eines Raumschiffs.
14. Wenn das Mikrofon aus ist, dann machen Radiomoderatoren im Studio den größten Quatsch.
15. Radiomoderatoren kommen nicht erst 5 Minuten vor der Sendung. Wenn ihre Stimme aus Deinem Radio klingt, dann haben sie schon stundenlang gearbeitet.
16. Bei einigen Radiosendern gilt es als wahre Kunst, Songs ineinander übergehen zu lassen.
17. Bei anderen Radiosendern macht das alles der Computer und der Moderator kann nur noch Däumchen drehen.
18. Es gibt eine Webseite, die die lustigsten Radioversprecher Deutschlands sammelt.