1. BuzzFeed
  2. Entertainment

22 Tipps, um zu sparen und besser mit Geld umzugehen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

"Stell dir vor, wie viele Stunden es gedauert hat, das Geld zu verdienen für etwas, das du kaufen möchtest".

BuzzFeed.de
BuzzFeed.de © Christian Dubovan für Unsplash / Anna Aridzanjan für BuzzFeed

Wir haben kürzlich Mitglied der BuzzFeed Community darum gebeten, Ihre Budget- und Geldspartipps zu teilen. Hier sind einige der besten Antworten.

1. Verwende die 50/20/30-Methode, um dein Budget aufzuteilen, damit du genau weißt, wofür dein Geld jeden Monat ausgegeben werden sollte.

BuzzFeed.de
BuzzFeed.de © Anna Borges / BuzzFeed / mint.com

"Im Prinzip verwendest du 50 % deines Einkommens für Grundbedürfnisse und Fixkosten (Rechnungen, Miete, und Zeug, das du jeden Monat bezahlen musst), 30 % für alles, was du sonst noch möchtest, und 20% für deine finanziellen Ziele (wie Sparen oder das Zurückzahlen von Schulden). Am Anfang ist ein bisschen Rechnen erforderlich, um herauszufinden, wie die Zahlen für dich ausschauen, aber sobald das erledigt ist, muss man nichts weiter erledigen und es ist jeden Monat das gleiche, solange sich das Einkommen nicht dramatisch verändert.

alainasisco

2. Plane ein Wochenende im Monat, an dem du kein Geld ausgeben darfst.

BuzzFeed.de © instagram.com

"Putze deine Wohnung, gehe in den Park, oder finde eine kostenlose Veranstaltung, wenn du dich unter die Leute mischen möchtest - du darfst dabei eben nur kein Geld ausgeben! Das kann dir schlussendlich Tausende Euros im Laufe eines Jahres sparen, wenn du jemand bist, der eigentlich jedes Wochenende ausgeht."

alexandramichellev2

3. Kaufe größere Dinge gebraucht in Second-Hand-Läden oder Kommissionsläden, damit du qualitativ hochwertiges Zeug günstig kaufen kannst.

BuzzFeed.de © instagram.com

"Ich habe einen Nachttisch für 10 €, ein Red-Sox-Shirt für € 3,50 und ein Paar brandneuer Heels von Steve Madden (Etikett noch dran!) für € 9 gekauft. Schnäppchen-Jagen ist keine Schande!

kelleyf476fe0181

4. Lege ein Budget in einer Finanz-App fest, damit du eine Benachrichtigung bekommst, wenn du dich der Grenze näherst oder dein Budget schon überschritten hast.

BuzzFeed.de © play.google.com
BuzzFeed.de © play.google.com

nyetti

"Nachdem ich mein Gehalt, wiederkehrende Ausgaben und den gewünschten Sparbetrag eingebe, schlüsselt die App all diese Zahlen in ein - erraten - tägliches Budget auf. Das war SO hilfreich und es hat mir deutlich mehr €€ erspart, als ich es ohne die App geschafft hätte."

perrimel

Apps wie MyFinances oder Mein Budget helfen dir dabei. Sie schlüsseln auch auf, wie hoch deine Einkünfte und Ausgaben tatsächlich sind, und wie viel dir noch zur freien Verfügung übrig bleibt.

5. Wenn du etwas kaufen willst, rechne vorher nach, wie lange du gebraucht hast, um das Geld dafür zu verdienen.

BuzzFeed.de
BuzzFeed.de © Stephanie Rodriguez / BuzzFeed

"Meistens entscheide ich mich dann dagegen, etwas Nutzloses zu kaufen".

annas4a6869b42

6. Koche dein Essen vor, damit du nicht dein ganzes Geld fürs Mittagessen oder Essen zum Mitnehmen rausschmeißt, weil du zu müde zum Kochen bist.

BuzzFeed.de
BuzzFeed.de © buzzfeed.com

"Es dauert eine Weile, bis man sich an die Routine gewöhnt hat, aber man kann wirklich Geld damit sparen!" Vorkochen, Mahlzeiten in den Gefrierschrank geben oder einfach eine doppelte Portion vom Abendessen machen. Ich habe in ein gutes Set Frischhalte-Dosen investiert, damit ich mich über meine Mahlzeiten leichter freue."

coffeeanddinos

Mach dir einen Vorkoch-Plan für die ganze Woche, wenn du keine Ahnung hast, wo du hier anfangen sollst.

7. Und koche Bouillon, schwarze Bohnen und Pastasauce in großen Portionen, damit du immer eine aus dem Gefrierschrank holen kannst, wann immer du eine brauchst.

BuzzFeed.de
BuzzFeed.de © buzzfeed.com

lacretiat

Lerne hier, wie man aus Resten eine Gemüsebrühe macht.

8. Eröffne ein separates Girokonto nur für freie Ausgaben, damit du dich nicht versehentlich am Geld bedienst, das du für Rechnungen brauchst.

BuzzFeed.de
BuzzFeed.de © Taylor Miller / BuzzFeed

courtneyd7

9. Lege deine Einzüge und automatischen Überweisungen so fest, dass sie einen Tag nach deinem Gehaltseingang abgebucht werden, damit du das Geld nicht anderweitig ausgibst.

BuzzFeed.de © Michael Hinson / BuzzFeed

"Ich habe auch einen bestimmten Betrag eingegeben, der jeden Monat zu meinen Ersparnissen überwiesen wird".

trinarfab

10. Trage den Betrag, den du für frei verfügbare Ausgaben eingeplant hast, in bar bei dir - es wird dir viel schwerer fallen, tatsächlich physisch vorhandenes Geld auszugeben, wenn du nicht einfach nur eine Karte ins Terminal stecken musst.

BuzzFeed.de
BuzzFeed.de © ljubaphoto / Getty Images

"Ich gebe mir selbst einen bestimmten Betrag in bar - für Essen, Kleidung, Sprit, etc. - jeden Monat, damit ich tatsächlich sehe, was ich ausgeben kann, bis ich mein nächstes Gehalt bekomme. Ich muss richtiges Bargeld in der Hand haben, um den Überblick zu behalten, wie viel ich ausgebe - denn für mich fühlt es sich nicht wie richtiges Ausgeben an, wenn ich eine Karte verwende".

elizabethg20

11. Gib alles, was du während eines Monats nicht ausgegeben hast, auf dein Sparkonto.

BuzzFeed.de
BuzzFeed.de © Julia_sudnitskaya / Getty Images

karinao47257922d

12. Verwende einen Prepaid-Lebensmittelkarte, falls du immer überschätzt, wie viel Geld du für Nahrungsmittel übrig hast.

BuzzFeed.de © instagram.com

dorisb49dd17fac

Viele Supermarktketten bieten wiederaufladbare Geschenkkarten, damit du wirklich einschränken kannst, wie viel du ausgibst. Manche davon bieten außerdem zusätzliche Belohnungen.

13. Oder kaufe deine Lebensmittel online ein, damit du weißt, wie viel in deinem Einkaufswagen ist und es keine Überraschungen an der Kasse gibt.

BuzzFeed.de © Mike Hinson / BuzzFeed

"Viele große Einzelhändler bieten "Im Voraus bestellen, im Supermarkt abholen" oder gleich einen richtigen Lieferservice für Lebensmittel an. Das spart Zeit und zusätzliches Geld, das du sonst für Impulskäufe ausgeben würdest. Ganz zu schweigen davon, dass du keine Zeit im Laden mit Kopfrechnen verschwenden musst, um sicherzustellen, dass du nicht zu viel ausgibst".

stephaa

14. Lege dir jeden Monat selbst eine Budget-"Challenge" fest, damit dir deine Impulskäufe bewusster werden.

BuzzFeed.de
BuzzFeed.de © Michael Hinson / BuzzFeed

"Januar war der "Kein-neues-Zeug-"Monat, Februar der "Kein-auswärts-Essen"-Monat, März war "Kein-Fast-Food"-Monat. Sogar als die Challenge vorbei war, haben wir weniger Müll gekauft, mehr daheim gekocht, etc. Jetzt haben wir ein Sparkonto mit einigen Monatsgehältern darauf!"

jenniferj32

15. Lege tägliche Benachrichtigungen zum Kontostand bei deiner Bank fest, damit du niemals in Gefahr gerätst, das Konto zu überziehen.

BuzzFeed.de
BuzzFeed.de © Bank of America

laurasfitzgerald

16. Hol dir Hilfe von einem Finanzplaner, wenn es dir wirklich schwerfällt, dein Budget zu planen.

BuzzFeed.de
BuzzFeed.de © Adam Ellis / BuzzFeed

"Mein Verlobter und ich sind endlich zu einem Finanzplaner gegangen, nachdem wir jahrelang zum Ende jedes Monats beten mussten, dass noch ein paar Euro auf unserem Konto sein würden. Es hat UNSER LEBEN VERÄNDERT. Als wir bei ihr im Büro zu unserem Termin eintrafen, hatte sie schon mehrere Excel-Dokumente vorbereitet, die uns GENAU verraten haben, wie viel wir uns eigentlich im Monat an Ausgaben leisten und wie viel wir realistischerweise sparen konnten, und wie viel wir für unsere Studienkredit ausgeben sollten.

Weniger als ein Jahr, nachdem wir sie getroffen hatten, hatten wir dank ihres einfachen Plans über € 8.500 auf unserem gemeinsamen Konto. Für uns ist das eine Menge! Es geht nicht so sehr darum, das Budget Zeile für Zeile festzulegen. Eher hat sie uns klargemacht, wie viel Geld wir tatsächlich für nicht notwendige Artikel ausgeben konnten.

kathrync494392eb3

17. Verpflichte dich, ein oder zwei Monate lang jeden Euro, den du ausgibst, in einem echten Notizbuch zu notieren, um zu sehen, wo dein Geld hinfließt.

BuzzFeed.de © instagram.com

"Es öffnet wirklich die Augen! Ein paar Euro hier und da summieren sich wirklich".

halstonleighm

18. Und kaufe Dinge, die nicht so schnell schlecht werden, so oft wie möglich in Großpackungen.

BuzzFeed.de © instagram.com

lacretiat

19. Verwende deine Kreditkarte, wenn es sein muss, aber achte darauf, deine Rechnung jeden Monat KOMPLETT zu bezahlen, damit dein Kredit-Rating nicht mies wird.

BuzzFeed.de
BuzzFeed.de © Peopleimages / Getty Images

taylorf4ced310f9

20. Nimmeine wiederverwendbare Wasserflasche überall mit hin, damit du nicht plötzlich eine kaufen musst.

BuzzFeed.de © amazon.com
BuzzFeed.de © amazon.com

"Nimm immer, wenn du rausgehst (sei es zum Einkaufen, Spazieren, etc.) eine wiederverwendbare Wasserflasche mit, damit du, wenn du durstig wirst, nicht plötzliche eine kaufen und Geld verschwenden musst. Du kannst sie an Trinkwasserhähnen und Wasserspendern auffüllen."

maiaeve

21. Lerne, wie man kleinere Reparaturen und Änderungen an Kleidung durchführt, damit du die Sachen nicht so schnell wegschmeißen musst.

BuzzFeed.de © youtube.com

kateg44899cc54

Lerne hier, wie du eine Taille aufnähst und drei andere kleinere Änderungen.

22. Und bastle DIY-Geschenke als günstige Alternative zum Kauf neuer Sachen für Freunde und Familie.

BuzzFeed.de
BuzzFeed.de © fallfordiy.com

"In einem Jahr habe ich ein Kochbuch zusammengestellt und im nächsten Marmelade aus Früchten gemacht, die in meinem Garten wachsen. Ich habe einige Sukkulenten, die ich aus Stecklingen ziehe und schenke sie Leuten zum Geburtstag. Auf diese Weise wissen Familienmitglieder und Freunde, dass wir an sie denken, aber wir geben nicht jeden Monat Geld für Geschenke aus.

danih47af4a746

Finde hier Ideen für DIY-Geschenke.

Dieser Artikel erschien zuerst auf Englisch.

Auch interessant

Kommentare