39 Camping-Hacks, die einfach nur genial sind
Dank dieser Tipps und Tricks wirst Du in diesem Jahr garantiert rundum zufrieden beim Camping sein.

1. Verwende Schaumstoff-Bodenfliesen, damit der Zeltboden weicher und bequemer ist.

2. Richte eine Stirnlampe in einen Wasserkanister, um eine perfekte Laterne zu erhalten.

3. Außerdem: Mountain Dew + Backpulver + Peroxid = Laterne.

4. Mach Dir Dosen-Sandwichbrot als tragbare Essensvariante.

Das Rezept gibt es hier.
5. Mach Dich mit dem Aussehen giftiger Pflanzen vertraut.

Eichenblättriger Giftsumach, Kletternder Gift-Sumach oder Giftefeu
6. Produziere Dein eigenes Anti-Zeckenspray.

Vermische einen Teil Teebaumöl mit zwei Teilen Wassen und sprühe es auf Deine Schuhe, Socken und Hosenaufschläge.
7. Klebe Schleifpapier auf Deine Streichholzschachtel.

Achte darauf, dass Du überall anzustreichende Streichhölzer kaufst.
8. Bau eine Kaffeedose in einen Toilettenpapierhalter um.

9. Backe Croissants über dem Lagerfeuer.

Fülle die Leckereien für das ultimative Geschmackserlebnis mit Marshmallows oder Nutella oder wickele Würstchen darin ein.

Hier gibt es die Anleitung.
10. Bewahre Gewürze in Tic-Tac-Boxen auf.

11. Investiere in einen Zwei-Personen-Schlafsack.

12. Hole Dir Sitz-Hängematten fürs Auto-Camping.

13. Schneide Dir einen Strohhalm in kleine Stücke und fülle die Teile mit Medikamenten oder Zahnpasta für den einmaligen Gebrauch.

Die Enden können mit einem Feuerzeug versiegelt werden.
14. Stelle Dir Reise-Kaffeebeutel aus Filterpapier und Zahnseide her.

Gib einen Löffel Kaffee in einen Kaffeefilter und binde ihn mit Zahnseide zu. Wenn Du dann Kaffee kochen willst, kannst Du den Beutel wie einen Teebeutel verwenden.
15. Du brauchst Deinen Kaffee? Dann nimm einige hiervon mit.

Sie verhindern Koffeinentzug.
16. Bau Dir Deine eigenen Kerzenpflöcke für eine romantische Nachtbeleuchtung.

Hier gibt es die Anleitung.
17. Mach Dir mit einem Sparschäler Einmal-Seifenstücke aus einem großen Stück Seife.

Du kannst auch Seife auf Mückenstiche reiben, um den Juckreiz zu lindern.
18. Benutze einen leeren Waschmittelkanister als Handwasch-Station


Füll ihn einfach mit Wasser.
19. Verwende einen Gürtel und Haken, um Töpfe und Pfannen aufzuhängen.

20. Mach Dir Lagerfeuer-Cones!

21. Pack Dir ein Mini-Erste-Hilfe-Set in eine alte Medikamentenflasche oder in eine Dose.

22. Backe Pfannkuchen aus einer vorbereiteten Mischung aus Backfett und Milchpulver, die nicht gekühlt werden muss.

Hier gibt es das vollständige Rezept. Du findest außerdem in den meisten Supermärkten Eipulver (wenn Dich der Gedanke daran nicht anekelt).
23. Stelle eine batteriebetriebene Kerze in ein leeres Aufstrichglas, um eine tragbare Laterne zu erhalten.

24. Bau Dir eine tragbare Waschmaschine aus einem Pömpel und einem Eimer.



Hier gibt es die Anleitung.
25. Stelle einen leicht transportierbaren Anzünder aus einem Eierkarton und Grillbriketts her.

Du musst nur den Karton anzünden, und das Feuer greift auf die Kohle über.
26. Tortilla Chips machen sich gut zum Anfeuern, wenn Du gerade nichts passendes zur Hand hast.

27. Mache Dir Öllampen im Taschenformat aus Reise- oder Hotel-Shampooflaschen.

Hier gibt es die Anleitung.
28. Überspringe das Marinieren des Fleischs und lege den Rosmarin gleich auf die Kohlen.

Sind die Kohlen einheitlich grau und glühen durch, lege frische Rosmarinzweige darauf. Dein Fleisch und Gemüse wird einen leckeren Kräutergeschmack annehmen.
29. Nimm Käse in Wachsverpackung und Hartkäse mit.

Alter Cheddar, Parmesan oder Gruyère halten sich mindestens eine Woche lang ungekühlt.
30. Lege Salbeibündel ins Lagerfeuer, um Mücken fernzuhalten.

31. Ersetze Nudeln durch schnell zu kochende Alternativen wie Polenta, Quinoa oder Couscous.

Polenta ist besonders vielseitig, weil sie zu Frikadellen geformt und in der Pfanne gebraten werden kann, um ein süßes oder herzhaftes Gericht zu erhalten. Hier gibt es ein Rezept für gegrillte Polenta-Plätzchen.
32. Bereite Zimtröllchen (aus der Dose) in einer ausgehöhlten Orange über dem Lagerfeuer zu.

Hier gibt es alle Details.
33. Beschäftige Deine Kinder mit einer Schnitzeljagd.


Schreibe die Gegenstände auf einen Papierbeutel, damit die Kinder gleich einen Behälter dafür haben.
34. Benutze einen Eimer und einen Milchkasten als Notfalltoilette.

Hier gibt es die Anleitung.
35. Mit in Wachs getauchten Wattepads kannst Du erstaunlich einfach ein Feuer anzünden.

36. Nimm Handtücher aus Mikrofaser mit. Sie sind extrem saugfähig und leicht.

37. Friere große Wasserkanister ein und stelle sie in Deine Kühlbox.

Die Flaschen kühlen Dein Essen, und Du hast ausreichend Trinkwasser für später.
Weitere Dinge, die Du für späteren Gebrauch einfrieren kannst: Nudelsoßen, Chili und Pesto.
38. Mache Notfall-Lichtquellen aus Dosen, Karton und Wachs.

Hier gibt es die Anleitung.
39. Mach Dir Sandwiches einfach im Lagerfeuer.

Egal, wie weit Du dieses Ding schleppen musst, DU BRAUCHST ES. Kaufen es hier für 29,95 €.