1. BuzzFeed
  2. Entertainment

7 Gründe, warum du ein Gap Year machen solltest und es sicher nicht bereuen wirst

Erstellt:

Von: Mine Hacibekiroglu

Kommentare

Gap Year oder direkt weitermachen?

Ein „Gap Year“ bezeichnet in der Regel eine einjährige Pause zwischen Schule und Uni oder auch zwischen Schule und Ausbildung. Auch wird es immer üblicher eine solche Pause vor dem, ich bezeichne es mal als „richtigen“, Eintritt in das Berufsleben einzulegen. Es kann aber auch durchaus vorkommen, dass das Gap Year entgegen dem Namen nicht ein Jahr sondern nur ein paar Monate dauert.

Die Möglichkeiten, die du während dieser Auszeit hast, sind vielfältig. Sei es Freiwilligenarbeit, Praktika oder doch einfach nur Reisen. Es steht dir völlig frei, deine Zeit so zu gestalten, wie du möchtest. Das Beste dabei? Du kannst dich selber, deine Fähigkeiten und deinen Lebenslauf so richtig aufpolieren.

Hier ein paar gute Gründe, warum du nicht weiter zögern solltest:

1. Entdecke die Welt.

via GIPHY

Du wirst niemals so jung sein wie jetzt. Du wirst niemals so viel Zeit haben wie jetzt. Du wirst niemals so viel Energie haben wie jetzt und noch viele weitere „Du wirst niemals...“-Sätze. Wenn du die Möglichkeit hast, nutze sie und bereise die Welt. Ich kann dir versichern, du wirst es nicht bereuen. Ich selber bin während des Studiums für sechs Monate durch Südostasien gereist und ich habe jede Sekunde davon geliebt. Es gibt nichts Schöneres, als neue Kulturen, neue Orte und neue Menschen kennenzulernen. Du bildest dich selber nicht nur weiter, sondern sammelst zudem noch wertvolle Auslandserfahrungen, die heutzutage immer mehr in der Arbeitswelt erwünscht sind.

2. Bilde lebenslange Freundschaften.

via GIPHY

Während eines Gap Years hast du die Möglichkeit, lebenslange Freundschaften mit Menschen zu schließen, die du ohne Pause vom Alltag in Deutschland womöglich niemals kennengelernt hättest. Somit lernst du neue Kulturen und Gewohnheiten kennen und kannst dich jederzeit mit deinen neuen Freund:innen austauschen. Oh und noch ein persönlicher Pluspunkt, den ich zu lieben gelernt habe: Ja, es ist blöd, wenn gute Freund:innen weiter weg wohnen ABER du wirst immer einen Grund haben zu reisen, um deine Liebsten besuchen zu können.

3. Lerne dich selber kennen.

via GIPHY

Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber gerade, wenn man jünger ist, fühlt man sich oftmals „verloren“. Das gesamte Leben ist dir bis zum Ende der Schule vorgegeben und dann heißt es „entscheide, was du machen möchtest. Ausbildung oder Studium.“ Und dann wird von dir größtenteils erwartet, diesen Berufsweg bis zur Pension weiter zu bestreiten. Ich persönlich, habe mich zumindest nach dem Abitur genauso gefühlt. Es ist wirklich wichtig dir Zeit zu nehmen und dich besser kennenzulernen und dann einen Lebensweg einzuschlagen, der zu dir passt.

4. Genieße es „frei“ zu sein.

via GIPHY

Das wird sich jetzt vielleicht interessant anhören, aber genieße einfach die Freiheit. Du wirst vermutlich nie wieder so wenig Verpflichtungen haben, wie nach dem Schul-, Uni- oder Ausbildungsabschluss. Nimm dir eine Auszeit und mach das, worauf auch immer du Lust hast.

5. Baue deinen Lebenslauf aus.

via GIPHY

Eine weitere super Möglichkeit dein Gap Year zu nutzen, ist es, verschiedene Praktika zu machen oder dir zusätzliche Qualifikationen anzueignen. Du kannst auf diese Weise austesten, ob dir bestimmte Berufsfelder wirklich gefallen und du baust gleichzeitig auch noch deinen Lebenslauf aus.

6. Finde deine Leidenschaft.

via GIPHY

Im Gap Year hast du alle Zeit der Welt deine Leidenschaft zu finden und dir zu überlegen, was du vom Leben möchtest. Du kannst ganz viele verschiedene Dinge ausprobieren und erleben. Dies bietet dir die Gelegenheit, herauszufinden, was du im Leben machen möchtest. Ich zum Beispiel bin mir auf diese Weise bewusst geworden, dass ich sehr gerne reise und später einen Job haben möchte, der es mir ermöglicht flexibel von verschiedenen Standorten aus zu arbeiten.

7. Plane deine Zukunft.

via GIPHY

Schule zu Ende und was jetzt? Oft fühlen wir uns als junge Menschen überfordert von den ganzen Entscheidungen, die wir treffen müssen. Diese Entscheidungen fühlen sich so endgültig an, dass der Druck, der auf einem lastet, geradezu überwältigend ist. Ein Gap Year bietet die Möglichkeit, einfach mal einen Schritt zurückzugehen und in Ruhe die eigene Zukunft zu planen.

Was denkst du über ein Gap Year? Machen oder lassen? Schreib es uns gerne in die Kommentare!

Wenn dir nun in Kürze ein Gap Year bevorsteht und du reisen möchtest, dann lies dir auch noch unbedingt diese 13 Tipps durch, die du beim Solo-Reisen beachten solltest.

Falls du einen Überblick über alle BuzzFeed DE-Artikel möchtest, dann schau gerne auf den Facebook-Seiten BuzzFeed DE und BuzzFeed DE Trending vorbei.

Auch interessant

Kommentare