25 Buchverfilmungen, die soooo viel besser als das Original sind

Was folgen, sind Fakten, don‘t at me.
Wir haben die Mitglieder der BuzzFeed Community gebeten, uns zu erzählen, welche Filme und Serien besser sind als das Buch. Atme mal tief durch und los geht‘s.
1. „Little Fires Everywhere“ (2020)

„Das Buch war schon toll, aber die Serie war der absolute Hammer. Besser als Kerry Washington und Reese Witherspoon zusammen geht‘s gar nicht. Die schauspielerische Darbietung war großartig, die Story verbessert und die Charaktere haben eine viel größere Entwicklung durchgemacht. Außerdem war die Handlung spannender und dramatischer. Und die Musik war toll!“ —mollymartindale111
2. „To All the Boys I've Loved Before“ (2018)

„Ich fand den Film so toll, daher habe ich das Buch gelesen. Das hat mir jedoch nicht ansatzweise so gut gefallen. Peter Kavinksy war der totale Idiot und überhaupt nicht der Traumtyp, den Noah Centineo aus ihm gemacht hat. Ich fand auch die Freundschaft zwischen Chris und Lara Jean im Film viel besser. Im Buch ist sie unzuverlässig und ein schlechter Einfluss. Im Film ist sie eine etwas rebellische und loyale Freundin.“ —TakingLsKickingAs
3. „Normal People“ (2020)

„Ich habe das Buch gehasst und mir beim Lesen die ganze Zeit gedacht, dass es als Serie viel besser wäre. Durch die Show haben die Charaktere mehr Tiefe bekommen.“ —clareb5
4. „Killing Eve“ (2018–)

„Das Buch war okay, aber kommt gegen die Serie einfach nicht an.“ —anjaxmiller
5. „Der Herr der Ringe“-Trilogie (2001–2003)

„In den Büchern gab es meiner Meinung nach ein paar Stellen, die etwas langweilig waren. Ich brauch halt keine große Beschreibung davon, wie die Charaktere durch die Gegend laufen. In den Filmen wurden nur die guten Stellen gezeigt.“ —vitaliastrait
Welcher der Gefährten aus Herr der Ringe bist du?
6. „Big Little Lies“ (2017–2019)

„Ich liebe die Drehungen und Wendungen der Serie total. Ich war jedes Mal so gespannt. Das Buch ist ohne Frage toll, aber es hätte echt auch eine Fortsetzung bekommen können.“ —vee07
7. „Shining“ (1980)

„Mir fällt da Stanley Kubricks Shining ein. Das war einfach realistischer und so rau. Das Buch habe ich fast nicht zu Ende gelesen, weil‘s einfach so lächerlich war.“ —maddygowers
8. „Call Me by Your Name“ (2017)

„Ruf mich bei deinem Namen war ein unglaublich gutes Buch, das durch den Film, die Kameraführung den Soundtrack und die Schauspieler komplett verwandelt wurde. Der Film war perfekt.“ —shawnmendesisthebest
9. „The Handmaid‘s Tale – Der Report der Magd“ (2017–)

„The Handmaid's Tale ist so eine fesselnde Serie. Von den Schauspieler*innen zum Soundtrack – die Serie ist so viel besser als das Buch. Jede Folge sorgt für absolute Gänsehaut.“ —fatimagillanis
10. „Crazy Rich Asians“ (2018)

„Das Buch war gut, aber die visuelle Umsetzung war so schön und hat einfach mehr überzeugt.“ —Lauren
11. „The Magicians“ (2015–2020)

„Ich fand die Bücher super, doch die Charaktere sind in der Serie einfach besser. Außerdem konzentrieren sich die Bücher nur auf die Perspektive des Hauptcharakters. In der Serie wird auf alle eingegangen.“ —jazzy728
12. „Love, Simon“ (2018)
„Ich fand den Film einfühlsamer und die Charaktere besser entwickelt.“ —muffinsfortyrus
13. „Cloud Atlas“ (2012)

„In der Regel finde ich die Buchvorlagen besser, aber dieser Film war sowas von gut! Die Besetzung war fantastisch, die Hauptdarsteller*innen haben sogar mehrere Charaktere gespielt. Außerdem fand ich Maske und Schnitt toll. Eigentlich sind es sechs Filme in einem! Ich liebe das Buch, aber ich finde es nicht ganz einfach zu lesen. Es ist lang und umständlich formuliert. Die Drehbuchautor*innen haben einiges ausgelassen, was dem Erzählfluss geholfen hat.“ —rakidori
14. „True Blood“ (2008–2014)

„Ich würde sagen, dass die Buchvorlage in 99,9 Prozent der Fälle besser ist. Doch True Blood ist mein 0,1 Prozent. Die Serie hat die Charaktere zum Leben erweckt, wie die Bücher es nicht geschafft haben. Und wer ist kein Fan von Alexander Skarsgård als heißer Wikinger-Vampir?“ —kristinap48d99e23b
15. „Namesake – Zwei Welten, eine Reise“ (2006)

„Das war ein so wunderbarer Film, mit einer tollten Darbietung von Kal Penn und Irrfan Khan. Ich habe mich danach so aufs Buch gefreut, aber fand‘s total furchtbar. Kaum zu glauben, dass ein so perfekter Film aus einer so grauenhaften Vorlage entstehen konnte.“ —sprivey
16. „Good Omens“ (2019)

„Das Buch ist so witzig, aber durch die Serie bekommt die Geschichte neues Leben. Michael Sheen und David Tennant als Aziraphale und Crowley? Die perfekte Besetzung!“ —dianas4c3a401d8
17. „Der Sternwanderer“ (2007)

„Das Buch ist gut, aber die Verfilmung ist so viel besser. Der ganze Film ist so wundervoll – einfach eine brillante Umsetzung und Neuerzählung der Geschichte.“ —hannahe4f2127f4a
18. „The Vampire Diaries“ (2009–2017)

„Ich habe die Bücher gelesen, die ich okay fand. Aber ich bevorzuge die Serie und die Spin-offs bei Weitem.“ —chelsear4ac211bd8
Ian Somerhalder hatte während The Vampire Diaries Schulden in Millionenhöhe
19. „Eine wie Alaska“ (2019)

„Ich fand Eine wie Alaska so toll. Die wirklich wichtigen Elemente des Buchs kommen darin vor, aber die Charaktere und ihre Beziehungen wurden weiter ausgebaut. Ich finde es außerdem gut, wie Alaska zum Leben erweckt wurde. Sie ist mehr als einfach nur die romantische Vorstellung, die Miles von ihr hat.“ —liv2read
20. „Die Tribute von Panem“ (2012–2015)

„Die Bücher waren nicht unbedingt schlecht, aber die Besetzung hat die Charaktere so unfassbar gut gespielt.“ —digigirl101
21. „Sharp Objects“ (2018)

„Das Buch ist brillant und steckt voller Überraschungen. Doch in der Serie setzt dieses beklemmende Gefühl und die Anspannung in dem Haushalt besser um. Außerdem ist Patricia Clarkson der Hammer.“ —sunshine193
22. „Die Braut des Prinzen“ (1987)

„Ich bin mit diesem Film aufgewachsen, er ist mein absoluter Favorit. Vor ein paar Jahren habe ich endlich das Buch gelesen und fand‘s echt nicht so besonders. Die Magie hat einfach gefehlt.“ —jodyb4540670cd
23. „Ich und Earl und das Mädchen“ (2015)

„Der Film hat die Charaktere einfach nahbarer gemacht. Er hatte den gleichen Vibe wie das Buch, aber die Erzählung war besser.“ —fallinggrace
24. „Ready Player One“ (2018)

„Das Buch kam vor Jahren raus. Der Film hatte mehr Bezug zur aktuellen Popkultur, so hatte das Publikum einen besseren Zugang. Hinzu kommen die Visuals!“ —cfrinkadju
25. Und zum Schluss: „You - Du wirst mich lieben“ (2018–)

„Das erste Buch und die erste Staffel waren super. Doch der zweite Band war nicht so besonders – im Gegensatz zur zweiten Staffel!“ —amandam4dfae84ac
übersetzt aus einem Post von Lauren Grafano