1. BuzzFeed
  2. Entertainment

17 Sachen, die viiiiiel zu Deutsch für den Rest der Welt sind

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Michelle Anskeit

Kommentare

Links: Ein Mann und eine Frau im Krankenhaus. Die Frau hält ein Baby im Arm. Beide gucken glücklich. Rechts: Eine behandschuhte Hand, die einen Umschlag hält. Sprechblase: „Hier ist seine Steuer-ID.“
In Deutschland sagt man nicht; „Herzlichen Glückwunsch zur Geburt!“ Man sagt: „Hier ist deine Steueridentifikationsnummer.“ © YAY Images / IMAGO / IMAGO / YAY Images

„Man hat keine Zeit zum krank sein, da man eben arbeiten muss.“

Immer, wenn ich auf meinem Handy ganz casually eine Benachrichtigung darüber bekomme, dass irgendwo wieder eine Weltkriegsbombe entschärft wird, denke ich: „Wow, das ist hier so normalisiert“. Denn mal ganz ehrlich, das passiert hier alle paar Wochen. Und wie würden Menschen aus anderen Ländern reagieren, wenn man ihnen das so ganz locker flockig erzählt? Wahrscheinlich mit ziemlichem Unglauben.

Dieser Gedankengang hat uns in der Redaktion dazu gebracht, auf Facebook mal zu fragen:

Und die Antworten der BuzzFeed Deutschland Facebook-Community haben uns absolut nicht enttäuscht, also sieh selbst:

1. „Nachts, wenn kein Verkehr ist, trotzdem an einer roten Fußgängerampel stehen bleiben.“

-Jera E.

2. „Das Pfandsystem. Man bekommt Geld dafür, dass die Flasche zurückgebracht wird.“

-Sky G.

3. „Im Markt einzelne Flaschen aus 6er-Trägern nehmen.“

-Kyra R.

4. „Die Kehrwoche.“

-April L.

Fußmatte mit dem Schriftzug Welcome vor einer Wohnungstür. Diese Stelle vergessen wir wahrscheinlich immer, weil es einfach zu offensichtlich ist
Viel Spaß! © Waldmüller/Imago

5. „Das Fenster auf Kipp stellen.“

-Gregor L.

6. „‚Nur Barzahlung möglich‘ und Funklöcher.“

-Christian L.

7. „Man hat keine Zeit zum krank sein, da man eben arbeiten muss.“

-Diana R.

8. „Das Chips und Co. immer mit Paprika gewürzt sind ...“

-Denno K.

Kartoffelchips in einer Tüte
Okay, aber Paprikagewürz ist halt auch das beste. © Waldmüller/Imago

9. „Abendbrot, also zu Abend Brot und Wurst servieren.“

-Tamara K.

10. „Socken mit Sandalen.“

-Sabine P.

11. „An allem rumnörgeln und rummeckern/Unzufriedenheit.“

-Antje K.

12. „Zuckertüten zur Schuleinführung.“

-Rose E. T.

Ein junges Mädchen bekommt zum ersten Schultag bzw. zu ihrer Einschulung in die Grundschule eine Schultüte
Bei uns hieß das immer Schultüte ... Aber Zuckertüte klingt viel süßer. © Dwi Anoraganingrum / Imago

13. „Altglascontainer haben ‚Nutzungszeiten‘.“

-Jessica M.

14. „Sich mit 16 völlig legal in der Öffentlichkeit zu betrinken.“

-Flo L.

15. „Pünktlichkeit.“

-Katharina J.

16. „Steueridentifikationsnummer zur Begrüßung eines Neugeborenen.“

-Mayte T.

Eine junge Mutter sitzt mit ihrem Kleinkind vor einem Laptop.
Jetzt mach schon deine Steuer. © YAY Images/IMAGO

17. „Mettbrötchen.“

-Corina D.

Und wenn wir schon beim Thema sind: Hier sind 18 Dinge, die Menschen im Ausland an Deutschland faszinieren oder überraschen.

Und falls du einen Überblick über alle BuzzFeed DE-Artikel möchtest, dann schau gerne auf den Facebook-Seiten BuzzFeed DE und BuzzFeed DE Trending vorbei.

Auch interessant

Kommentare