- 0 Kommentare
- Weitere
- vonNadja Rödigschließen
Ich bin für Sherlock Holmes gekommen und bleibe für das Übernatürliche.
Bisher wussten wir über die neue Netflix-Serie „Die Bande aus der Baker Street“ noch nicht sonderlich viel. Zwar verrät der Titel schon, dass Sherlock Holmes und sein Partner Dr. Watson eine Rolle spielen werden, wie die typische Krimiserie sieht das Ganze allerdings nicht aus.
Mit neuen Protagonist*innen geht die Serie etwas anders an den altbekannten Stoff von Sir Arthur Conan Doyle heran. Und allein dafür dürfte sich ein genauerer Blick auf den ersten Trailer einer der vielen Netflix-Neuheiten im März lohnen:
Einen ganz schön düsteren Touch hat Netflix „Die Bande aus der Baker Street“ da verpasst:
Ich muss direkt mal pausieren. Guckt euch diese Kulisse an! Das ist ja, als würden „Mary Poppins“ und „Ripper Street“ aufeinander treffen. Ziemlich schick!
Ha, da spritzt schon das erste Blut. Dann bleibe ich vergleichstechnisch wohl lieber bei „Ripper Street“.
AHHH!!! Und da ist auch direkt Dr. Watson! Man macht sich bei so ikonischen Rollen ja immer etwas Sorgen, was die Besetzung angeht. In diesem Fall unbegründet:
Okay, also ein Mädchen aus der Bande kann „Dinge sehen, die andere nicht sehen“... reden wir hier von Geistern? Monstern? Oder ist sie nur SEHR begabt im Deduzieren? Damit wäre sie quasi der nächste Sherlock.
Apropos: Was ist eigentlich Sherlocks Rolle in dieser Geschichte? Falls er das hier sein soll, durchlebt er womöglich gerade einen seiner Drogentrips. Oder dürfen wir es wörtlich verstehen, dass er „schon lange nicht mehr existiert“? In Mystery-Serien müssen sich ja auch immer alle so mysteriös ausdrücken, was?
Was ich generell bisher als die Handlung verstehe: Durch einen Riss, den jemand (bitte Moriarty) geöffnet hat, kommen gruselige Phänomene und der ein oder andere Dämon nach London. Und die Bande muss irgendwie versuchen, diesen Riss wieder zu schließen. Bis dahin werden sie aber erstmal von jeder Menge Horrorfilmanspielungen attackiert - die ich sehr zu schätzen weiß, danke!
„Die Vögel“, „Tanz der Teufel“ und „Texas Chainsaw Massacre“ in einem? Puh, mit denen will man echt nicht tauschen...
Außerdem scheinen Menschen irgendwelche besonderen Kräfte zu erhalten. Wer oder was oder warum überhaupt wird allerdings komplett offen gelassen. Ach und noch so ein Jemand scheint der Schlüssel zu allem zu sein. Ich tippe erneut auf Moriarty, weil diese Annahme momentan noch genauso gut wie jede andere ist. Obwohl diese Sekte(?) vielleicht auch etwas damit zu tun hat:
Zugeben, nach diesem Trailer bin ich nicht viel schlauer als zuvor, was die Handlung der Serie angeht. Allerdings überzeugt mich persönlich der düstere Stil und die Mystery- bis geradeheraus Horror-Elemente, die wir bisher gesehen haben. Und neben Sherlock (natürlich) will ich gerne noch mehr über die einzelnen Mitglieder der Bande erfahren:
Wie steht es mit dir? Was ist dein erster Eindruck von „Die Bande aus der Baker Street“?
Lass mich deine Meinung in den Kommentaren wissen! Und wenn du auch neugierig geworden bist, musst du nicht mehr lange warten. Denn „Die Bande aus der Baker Street“ startet bereits am 26. März auf Netflix.
Rubriklistenbild: © Netflix