27 Fotos, die einem echt die Sprache verschlagen
Wie heftig ist bitte diese Welt?
1. Das ist der Eisberg, den die Titanic 1912 gerammt haben soll:

Das Foto wurde vom Chief Steward der Prinz Adalbert geschossen, noch bevor er vom Unglück der Titanic wusste. Der Eisberg fiel ihm nur deshalb ins Auge, weil er rote Farbe an ihm erkennen konnte.
2. Das hier ist das 3245 Jahre alte Siegel am Eingang zu Tutanchamuns Grabkammer, bevor diese 1922 geöffnet wurde:

3. Kein Scherz: Das hier ist das Weiße Haus im Jahr 1950 von innen. Damals wurde das gesamte Gebäude bis auf die Außenmauern neu gebaut.

4. So sieht das allererste Foto von der Erde aus dem All aus. Es wurde 1946 von einer Kamera an einer V2-Rakete geschossen. Kein Mensch hat vorher die Erde aus dem Weltall betrachten können.

5. Nur 19 Jahre später: Der erste Weltraumspaziergang eines Menschen. Der Kosmonaut Alexei Archipowitsch Leonow wird im März 1965 zum erste Menschen, der ein Raumschiff verließ.

6. Ein irritierender Anblick: So sah das Reichstagsgebäude im Jahr 1945 aus.

7. Und hier ist es 14 Jahre später beim Wiederaufbau, während ein Schäfer davor seine Herde über die Wiese treibt. Ja, 1959 war eine komplett andere Welt.

8. Ein West-Berliner Polizist geht 1961 seinem Dienst nach, während ostdeutsche Soldaten hinter ihm die Berliner Mauer bauen:

9. Der Bau der Golden Gate Bridge, etwa 1934.

10. Und hier der Bau der Türme des World Trade Centers in New York in den frühen 70ern.

Hier mit Überblick von Manhattan:

11. Wusstest du, dass Abraham Lincoln die längste Zeit seines Lebens gar keinen Bart trug?

Und wenn wir schon dabei sind, hier ein Foto von Abraham Lincoln mit Anfang 30:

12. Das sind Eheringe von Holocaust-Opfern, die ihnen vor ihrer Ermordung von den Nazis im KZ Buchenwald abgenommen wurden.

13. Und hier die Brillen der Ermordeten von Auschwitz:

14. Freddie Mercury auf dem Arm seiner Mutter im Jahr 1947:

15. Der allererste Hollywood-Schriftzug, kurz nach seiner Installation im Jahr 1923. Damals diente er einer Werbeaktion für Bauland und war noch vier Buchstaben länger:

16. Darf ich vorstellen: Das ist Benjamin, der letzte Tasmanische Tiger im Jahr 1933.

17. Und hier vier der letzten Jungen der Tierart. Auch im Hobart Zoo, im Jahr 1909:

18. Die Freiheitsstatue 1878 auf der Weltausstellung in Paris, bevor sie als Geschenk nach New York verschifft wurde:

19. Da sie aus Kupfer ist, sah die Freiheitsstatue übrigens zuerst wie auf diesem nachkolorierten Bild aus. Erst mit der Zeit bekam das Metall dann seine grünliche Färbung.

20. Noch mal zurück zur Titanic: So sah der Fitness-Bereich in der ersten Klasse 1912 aus. Beim Untergang soll der Fitnesstrainer des Schiffs gestorben sein, weil er seinen Posten nicht verließ.
21. Anne Franks Vater besucht 1960 den Dachboden, auf dem er sich ab 1942 für zwei Jahre mit seiner Familie vor den Nazis versteckt hatte. Er war der einzige Überlebende der Gruppe.

22. Der Erfinder W.H. Murphy demonstriert mit Hilfe eines Assistenten seine Version der kugelsicheren Weste vor Beamten der Washingtoner Polizei im Jahr 1923.

23. So sah Manhattan in New York im Jahr 1879 aus.

Dieses Haus würde heute mitten am Broadway stehen. (Und es ist übrigens auch der Ort, an dem Edgar Allan Poe vor 1845 sein Gedicht "Der Rabe" schrieb.)
Heute sieht die (ungefähr) gleiche Straßenecke so aus:
24. Dieses Ungetüm ist der amerikanische Snow Cruiser, mit dem 1940 eine Expedition in die Antarktis starten sollte.

Der Cruiser bot mehreren Menschen Wohn- und Arbeitsbereich. Auf seinem Dach wurde ein Flugzeug montiert. Allerdings kam das Fahrzeug nach Ankunft in der Antarktis nicht weit, weil es aufgrund seines Gewichts sofort im Schnee versank und schon an kleinsten Steigungen scheiterte.
25. Das hier ist Mahatma Gandhi mit 37 Jahren als Anwalt in Südafrika.

26. Eine spannende Frage, die du dir (wahrscheinlich) noch nie gestellt hast: Wie sah Vincent van Gogh eigentlich in echt aus?

Nun, hier die Antwort: Das ist van Gogh mit 19 Jahren.

27. Und das hier, das ist die Rückseite der Mona Lisa:
