1. BuzzFeed
  2. Entertainment

10 Dinge, die du kennst, wenn der Todesblick dein normaler Gesichtausdruck ist

Erstellt:

Von: Mine Hacibekiroglu

Kommentare

Ich kann den Satz „Lach doch mal“ wirklich nicht mehr hören.

Wer hat noch nicht und wer möchte über seinen/ihren Alltag mit einem Gesicht, dass im normalen Zustand sauer oder traurig aussieht, erzählen? Niemand? Na dann mache ich den Anfang. Wenn ich nicht aktiv mein Gesicht anspanne und die Mundwinkel und Augenbrauen zumindest ein wenig nach oben ziehe, dann sieht mein Gesicht für andere wütend, traurig oder genervt aus. An sich ist das ganze nicht weiter dramatisch, aber dennoch zieht ein angeborenes „Resting bi*ch face“ so manche Folgen mit sich.

Hier sind 10 Dinge, die du ganz sicher schon einmal gehört hast, wenn du das fühlen kannst:

1. „Alles in Ordnung bei dir?“

via GIPHY

Die Leute um dich herum verstehen einfach nicht, dass deine Mundwinkel von Natur aus etwas nach unten gekrümmt sind. Dies hat zur Folge, dass du ständig gefragt wirst, wie es dir geht. DU könntest noch so eine gute Zeit haben, aber wenn du nicht exzessiv währenddessen lächelst, werden die Leute um dich herum annehmen, dass du nicht gut drauf bist. Da hilft es auch nicht in Worten zu erklären, dass das nun mal dein Gesicht ist. Nein, du musst lächeln und „ja, klar“ sagen.

2. Ein schlechter erster Eindruck.

via GIPHY

„Ja, also am Anfang konnte ich dich ja wirklich nicht leiden“ ist so ziemlich der Satz, den du aber auch wirklich STÄNDIG zu hören bekommst. DU, ICH, ER/SIE/ES UND WER NICHT SONST NOCH ALLES KÖNNEN DOCH NICHTS DAFÜR, DASS WIR SO AUSSEHEN WIE WIR AUSSEHEN.

3. Gesichtsmuskeln auf Dauerspannung

via GIPHY

Nach den ersten zwei Punkten ist es vermutlich nicht erstaunlich, dass als Lösung für dieses Problem die Gesichtsmuskeln dauerhaft angespannt werden. Die Mundwinkel und Augenbrauen sind stets etwas angehoben, um einen freundlicheren Eindruck zu hinterlassen.

4. „Lach doch mal!“

via GIPHY

Es gibt keinen schlechteren Weg jemanden zum Lachen zu bringen, als dieser Person zu sagen, dass sie doch mal lachen soll. UND DAS IST EINE TATSACHE.

5. Spontane Fotokatastrophe.

via GIPHY

Ähhh ja ... kennst du das, wenn andere Fotos posten und man einfach direkt erkennt, dass sie aus dem Moment entstanden sind? Ja, das klappt bei dir und auch bei mir nicht. Wird mal ein spontanes Bild von uns gemacht, ist schnell klar, warum das eine schlechte Idee ist. Wirst du nämlich nicht vorgewarnt, entsteht natürlich auch kein schönes Foto.

6. Nein, ich hasse die Welt nicht.

via GIPHY

Das Leben ist schön. Das Leben ist gut. Ich liebe das Lebe. Mein Gesicht zeigt das nur nicht immer.

7. Unleserliche Gefühle.

via GIPHY

Ein unleserliches Gesicht ist auf der einen Seite ganz cool, auf der anderen Seite wäre alles so viel einfacher, könnten die Menschen in deinem Umfeld deine Mimik deuten. Das würde so einiges an falschen Annahmen, dass du wegen irgendwas sauer oder traurig wärst, aus der Welt schaffen.

8. Unhöflich???

via GIPHY

Ich weiß nicht warum, aber man wirkt sofort unhöflicher, wenn man nicht lächelt. Ich könnte noch so oft „bitte“ oder „danke“ sagen, ohne ein Lächeln scheint das alles nicht zu zählen.

9. Direkt in einer Schublade gelandet.

via GIPHY

Menschen lieben es, andere in Schubladen zu stecken. Gerade wir, also alle, die einen Todesblick besitzen, werden oftmals in die falsche Schublade gesteckt. Bist du einmal in dieser Schublade drin, ist es hart, da wieder herauszukommen. Damit werden oft falsche Eindrücke bei deinen Mitmenschen hinterlassen.

10. Fremde fühlen sich eingeschüchtert.

via GIPHY

Du kannst noch so nett sein, dein Gesicht verunsichert dennoch die Menschen um dich herum. Sie können einfach nicht erraten, was in deinem Kopf vorgeht und was du denkst und das schüchtert viele Menschen ein.

Kannst du dich mit den genannten Punkten identifizieren? Lass es mich in den Kommentaren wissen.

Und wenn dir der Post gefallen hat, dann lies dir auch noch diese 21 Dinge durch, die du kennst, wenn du als erwachsene Frau noch wie 12 aussiehst.

Und falls du einen Überblick über alle BuzzFeed DE-Artikel möchtest, dann schau gerne auf den Facebook-Seiten BuzzFeed DE und BuzzFeed DE Trending vorbei.

Auch interessant

Kommentare