„Liebe vergeht, Hektar besteht“ und 20 andere ungeschriebene Regeln, die Dorfkinder kennen

„Dorf ist, wenn du zum Nachbarn gehst, um Werkzeug auszuleihen, nur um vier Stunden später rotzevoll wieder nach Hause zu gehen.“
Geht es nur mir so, oder kann es sein, dass es in der Großstadt viel weniger ungeschriebene Regeln gibt als auf dem Dorf? Ich weiß, dass man auf der Rolltreppe nicht links stehenbleiben sollte und so, aber sonst fallen mir kaum welche ein. Als ich früher noch auf dem Dorf gewohnt habe, war das ganz anders! In meinem Kopf gibt es das unausgesprochene Regelwerk immer noch und die prominenteste Regel ist definitiv, dass ich zu allen „Moin“ sagen muss, aber niemals „Moin, Moin“.
Was es noch alles für ungeschriebene Gesetze gibt, war neulich Thema in einem Reddit-Post von u/rauuudii, in dem gefragt wurde: „An die Leute vom Dorf, was sind ungeschriebene Gesetze und Regeln bei euch?“
Und ganz ehrlich? Ich hab fast alle der Antworten genauso verinnerlicht und es würde mich echt interessieren, ob es dir auch so geht:
1. „Man grüßt jeden, der einem zu Fuß oder mit dem Fahrrad entgegenkommt (außer man hasst sich abgrundtief).“
-Ok_Taste1324
2. „Wer beim Stadtfest nicht da ist, ohne dass er halbtot im Krankenhaus liegt, wird ins Exil verbannt.“
-FlipsGTS
3. „Wenn eine Frau nichts trinkt, muss sie schwanger sein. Eine andere Erklärung kann es dafür nicht geben.“
-CapOne8542
4. „Wennst nix heirat‘st und nix erbst, bleibst arm bis d‘ sterbst.“
-schmegwerf
5. „Wer bricht, wischt.“
-crackl1ng
6. „Landleben ist dort, wo der Zollstock mehr Bier geöffnet als Meter gemessen hat.“
-radio4711
7. „Es gibt keine Promillegrenze auf Feldwegen. (Erkenntnis beruht ausschließlich auf Observation).“
-aaaaaaaaarrgh
8. „Wenn du Vegetarier bist und deine Oma dir Hühnchen macht, weil das ja kein Fleisch ist.“
-CollectionSeveral310
9. „Es gibt überall (aber besonders in der Kirche) bestimmte Plätze, die für bestimmte Leute/Familien besetzt sind.“
-Tabiwetab
10. „Gibt eigentlich nur zwei Regeln: Grüßen, immer und jeden! Sonntags kein Rasenmähen, Kettensägen etc.“
„Wer wiederholt die zweite Regel bricht, wird aus der Dorfgemeinschaft ausgeschlossen, d. h. nicht mehr gegrüßt.“
-Obkls
11. „Dorf ist, wenn du zum Nachbarn gehst, um Werkzeug auszuleihen, nur um vier Stunden später rotzevoll wieder nach Hause zu gehen.“
-olizet42
12. „Man stellt in der Früh die Mülltonne vom Nachbarn mit rein und lässt sie nicht in der Einfahrt stehen.“
-luciferase_cat
13. „Nach jeder guten Party wird sich noch irgendwo zum Eieressen getroffen. Deshalb immer mindestens 20 Eier zu Hause haben. Und Bier. Sowieso immer Bier.“
-rina_croissant
14. „Bei uns stellt man das Bier zwischen dem Anstoßen und dem ersten Schluck nicht kurz hin. In Nachbardörfern muss man das machen.“
„Sie nennen das ‚erden‘ – das Bier muss ‚geerdet‘ werden zwischen dem Anstoßen und dem ersten Schluck, sonst muss man die nächste Runde ausgeben. Das ist in vielen Käffern in der Gegend so üblich, aber bei uns nicht. Wenn man das macht, dann outet man sich als Auswärtiger.“
-MatthiasWuerfl
15. „Beim Autofahren kontinuierlich das Nummernschild des Gegenverkehrs analysieren. Gibt’s nen Treffer sofort mindestens einen Finger über dem Lenker entgegenstrecken zum Grüßen.“
-WillstDuEineBanane
16. „Wenn man geschlafen hat, ist man automatisch wieder nüchtern. Getrunkene Menge an Alkohol oder die Dauer des Schlafes sind hierbei unerheblich.“
-xR3mus
17. „Wenn die alte Nachbarin von gegenüber kommt und dich an der Hoftür zutextet, ist es egal wie kalt dir ist, ob du noch was im Ofen oder Online-Vorlesung hast. Du bleibst da stehen und hörst zu. Stundenlang, wenn‘s sein muss.“
-MStardust1
18. „Unbeaufsichtigte Obststände, quasi mit Selbstbedienung und bezahlen auf Vertrauensbasis, werden respektiert.“
-pilleFCK
19. „Paar Wegbier für die 3 km zum nächsten Dorf.“
-ro_cco
20. „Liebe vergeht, Hektar besteht.“
-DocHoliday1989
21. „Das letzte Bier ist immer schlecht.“
-calvin_dryke
Mehr zum Thema? Dann gönn dir doch noch „Nur Cola-Korn bringt uns nach vorn!“ und 21 weitere Situationen, die nur Dorfkinder kennen.