1. BuzzFeed
  2. Entertainment

19 Dinge, die dich täglich daran erinnern, dass du persische Wurzeln hast

Erstellt:

Von: Nadja Goldhammer

Kommentare

Diese typischen Merkmale sind der Beweis dafür, dass du persische Wurzeln hast.
Erkennst du dich wieder? © Gwenvael Engel/Imago/instagram:persian

„Werde Arzt, Ingenieur oder Anwalt. Sonst wirst du enterbt.“

Anlässlich des diesjährigen „Nowruz“, also dem persischen Neujahr zum Frühlingsanfang, hier eine kleine Erinnerung an diese schöne und einzigartige Kultur. Wenn du dich in mindestens drei Punkten wiedererkennst, dann kannst du stolz die iranische Flagge in deinem Garten hissen.

1. Tahdig (persische Reiskruste) ist für dich wie die Luft zum Atmen.

via GIPHY

2. Generell ist Essen extrem wichtig für dich.

Ohne „Ghorme Sabzi“ und „Chelo Kebab“ ‒ ohne mich.

3. Und Tee nicht zu vergessen!

Chai mit Safran und Kardamom. Muss ich noch mehr sagen?

4. Dein Vater: „Das haben die Perser erfunden.“

via GIPHY

Mit „Das“ meint er „Alles“.

5. Wirklich alles.

Auch das.

6. Diese Aussagen sind im täglichen E-Sprachgebrauch deiner Eltern vorhanden:

Normales DeutschDeutsch-Persisch
Wir haben viel Spaß!Wir haben viel E-Spaß!
Ich habe gestern eine Prada-Tasche gekauft.Ich habe gestern eine Pe-Rada-Tasche gekauft.
Heute ist ein schöner Tag.Heute ist ein E-Schöner Tag.

7. Wenn es um Teppiche geht, versteht dein Vater keinen Spaß.

Jeder einzelne Zentimeter in deinem Haus MUSS von einem Teppich bedeckt sein.

8. Dein Vater: „Unsere Tochter wird Ärztin“, Deine Mutter: „Nein, unsere Tochter wird Anwältin“.

Ingenieurin geht auch noch. Mehr nicht.

9. Die Hausschuhe deiner Mutter sind dein größter Feind.

Rette sich, wer kann.

10. Deine Mutter an jedem zweiten Tag: „Wir kriegen Besuch.“

Ausnahmezustand.

11. „Tarof“ Overload, wenn der Besuch dann da ist:

„Tarof“ ist die Beschreibung für die typisch persische Höflichkeit. Die Begrüßung dauert ungefähr zwei Stunden, weil man nach dem Befinden des kompletten Stammbaums fragen muss. Essen und Tee dauern noch einmal zwei Stunden. Der Abschied dauert noch einmal drei, weil man sich für alles 50 Mal bedanken muss.

12. Wenn deine Mutter neue Vorhänge hat, die aussehen wie aus der tiefsten Barock-Epoche.

Gold oder gar nichts!

13. Manche haben Klopapier, deine Eltern haben Gießkannen.

14. Logik von deinem Vater: Telefonate nach Iran MÜSSEN schreiend geführt werden.

via GIPHY

Ist ja schließlich auch weiter weg.

15. Das ist nichts im Vergleich zu seinem Niesen.

In Deckung!

16. Dein Vater hatte mindestens einmal so eine Phase:

17. Du, als du zum ersten Mal im Iran warst und die Toiletten-Situation gecheckt hast.

Tägliches Workout.

18. „Ich bin schon unterwegs.“

via GIPHY

Du und alle, die mit dir verwandt sind.

19. Wenn du solche Pflaster schon öfters gesehen hast.

via GIPHY

Atemprobleme dies, das.

Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, dann ließ dir doch die Dinge durch, die du kennst, wenn du russische Eltern hast.
In diesem Sinne: Frohes neues Jahr!

via GIPHY

Auch interessant

Kommentare