Gilmore Girls – „Where You Lead, I Will Follow…“

Die Gilmore Girls waren in den 2000ern ein großer Serien-Hit. Das Mutter-Tochter-Duo Lorelai und Rory ist noch heute ein ikonisches TV-Duo.
Burbank – „Gilmore Girls“ ist eine amerikanische Dramedy-Serie, die von 2000 bis 2007 ausgestrahlt wurde. Die Idee stammt von Fernsehproduzentin Amy Sherman-Palladino, die die Serie mit ihrem Mann Daniel Palladino für den Sender CW produzierte. Im November 2016 gab es eine Miniserie als Fortsetzung.
Handlung: Die Geschichte von Rory und Lorelai Gilmore
In „Gilmore Girls“ geht es um die junge, alleinerziehende Mutter Lorelai Gilmore und ihre Tochter Rory, die in den sieben Staffeln der Serie von einer Teenagerin zur jungen Erwachsenen heranwächst. Mutter und Tochter leben in der fiktiven Kleinstadt Stars Hollow in Connecticut und müssen sich mit den ganz normalen Tücken und Pannen des Alltags herumschlagen. Die reichen Großeltern, die Lorelai vor Jahren mit ihrer ungewollten Teenager-Schwangerschaft enttäuscht hat, und Rorys Mitschüler an ihrer Elite-High School, machen es den beiden auch nicht immer leicht.
Auch die Liebe wirft ihnen immer wieder Steine in den Weg. Von Rorys erstem High School-Freund Dean, der sie mit einem Liebesgeständnis überfordert, bis zu ihrem College-Freund, der ihr zum Abschluss einen Heiratsantrag macht, wird der Zuschauer auf Rorys erste Gehversuche in Sachen Liebe mitgenommen. Lorelai hat ebenfalls viele Dates und zwischenzeitlich sogar Verlobte, wenn da nicht auch noch der grummelige, aber liebenswerte Diner-Besitzer Luke wäre.
Beruflich entwickeln sich beide Frauen über sieben Staffeln ständig weiter. Während Rory zunächst die High School und schließlich das Elite-College Yale besucht, zieht es sie zu einer Karriere in den Journalismus. Lorelai arbeitet zunächst im Independence Inn, träumt aber von ihrer eigenen Pension und setzt diesen Traum schließlich mit ihren Freunden, Köchin Sookie und Portier Michel, um.
Sieben Staffeln, 153 Folgen: „Gilmore Girls“ im Überblick
In der ersten Staffel lernt der Zuschauer Lorelai und Rory Gilmore kennen, ein Mutter-Tochter-Duo aus der Kleinstadt Stars Hollow. Rory wurde gerade erst an der renommierten Privatschule Chilton angenommen, doch die Kosten kann Lorelai nicht allein tragen, weshalb sie sich an ihre Eltern wendet. Diese willigen ein, das Schulgeld zu bezahlen, solange Lorelai und Rory von nun an jeden Freitag zum Abendessen kommen. Rory findet außerdem die erste Liebe in Dean und Lorelai in Rorys Literatur-Lehrer Max einen Verlobten.
In der zweiten Staffel lässt Lorelai die geplante Hochzeit platzen. Rory lernt Lukes Neffen Jess kennen, der nach Stars Hollow zieht und für Drama sorgt, und Lorelai und Sookie denken über ihr eigenes Inn nach.
Rory ist in ihrem letzten, turbulenten Jahr der High School und muss sich schließlich für ein College entscheiden. Luke und Jess haben ihre Probleme, weil Jess die Schule schwänzt und Lorelai ist nach einem Brand im Independence Inn plötzlich arbeitslos.
In der vierten Staffel beginnt Rory ihr Studium an der Yale University, muss aber feststellen, dass sie kein Stipendium bekommt. Sie bittet ihre Großeltern um Geld, die daraufhin mit Rory wieder die Freitags-Abendessen einführen. Lorelai und Sookie arbeiten daran, ihr eigenes „Dragonfly Inn“ aufzubauen. Luke erkennt durch ein Selbsthilfebuch, dass er in Lorelai verliebt ist.
In Staffel fünf hat Rory eine Affäre mit Dean, was Lorelai gar nicht passt. Mutter und Tochter sind stark zerstritten und auch Richard und Emily trennen sich für kurze Zeit. Schließlich versöhnen sich alle und Rory kommt mit ihrem College-Freund Logan zusammen, dessen Familie sie aber nicht akzeptiert.
Staffel sechs beginnt damit, dass Rory ihr Studium pausiert und Lorelai deswegen wütend ist. Die beiden reden nicht mehr miteinander und Rory zieht zu ihren Großeltern. Lorelai und Luke sind derweil glücklich miteinander, bis Luke herausfindet, dass er eine uneheliche Tochter hat.
In der siebten Staffel beendet Rory ihr Studium an der Yale Universität und bekommt zum Abschluss auch einen Heiratsantrag. Richard hat einen Herzinfarkt und Lorelai und Christopher trennen sich. Rory bekommt ein tolles Jobangebot und als Luke eine Abschiedsfeier für sie organisiert, kommen er und Lorelai endlich wieder zusammen.
Hauptrollen und Darsteller: Lauren Graham und Alexis Bledel begeistern Zuschauer seit über 20 Jahren
Die Hauptrollen spielen Lauren Graham als Lorelai Gilmore und Alexis Bledel als Lorelai „Rory“ Gilmore. Lorelai ist eine taffe und lustige junge Mutter, die immer einen frechen Spruch auf den Lippen hat und sich mit ihrer punkigen Art nie dem Elite-Image ihrer Eltern unterordnen wollte. Als sie als Teenager schwanger wird, flüchtet sie mit dem Baby in die Kleinstadt Stars Hollow und zieht dort ihre Tochter allein groß. Rory ist etwas schüchterner und zurückhaltender als ihre Mutter, aber ebenso wenig auf den Mund gefallen und weiß sich immer mit Worten zu helfen. Sie liebt Bücher über alles, schreibt gern und hat wie ihre Mutter ein Faible für Rockmusik und alte Filme.
Die Großeltern Emily und Richard Gilmore werden von den Schauspielern Kelly Bishop und Edward Herrmann gespielt. Das Ehepaar lebt in Hartford, wo Richard eine erfolgreiche Versicherung leitet. An Geld mangelt es den Großeltern daher nicht, was sie gern zu ihrem Vorteil nutzen, wenn Lorelai oder Rory Unterstützung brauchen. Trotz der oft kühlen Umgangsformen kommen sich die einzelnen Familienmitglieder über die Dauer der sieben Staffeln nahe.
Luke Danes, gespielt von Scott Patterson, ist eine feste Größe in der Stars Hollow-Gemeinde. Sein Diner ist jeden Morgen Lorelais und Rorys erster Anlaufpunkt, um ihre Kaffeesucht zu bedienen. Obwohl er sich gern grummelig und distanziert gibt, hat Luke ein großes Herz und liebt seine Heimat. Außerdem ist er heimlich in Lorelai verliebt. Die Liebesgeschichte zieht sich durch alle sieben Staffeln. Ebenfalls in Stars Hollow lebt Rorys beste Freundin Lane Kim, gespielt von Keiko Agena. Die Koreanerin leidet unter der strengen christlichen Erziehung ihrer Mutter, da sie ebenso wie Rory Rockmusik liebt und selbst sogar Musik machen will. Schließlich gründet sie eine eigene Band und heiratet später sogar einen Bandkollegen.
Sookie St. James ist Lorelais beste Freundin, Kollegin im Inn und schließlich Geschäftspartnerin in ihrer eigenen kleinen Pension. Die Köchin ist liebenswert und lustig, ist aber auch unwahrscheinlich verpeilt und setzt gern mal das ein oder andere Küchenutensil in Brand. Sookie wird von Melissa McCarthy gespielt. Michel Gerard, gespielt von Yanic Truesdale, ist der stets schlecht gelaunte Portier den Inns. Der Franzose ist nie zufrieden, mag eigentlich keine Gäste und jammert für sein Leben gern, ist aber auch ein guter Freund für Lorelai und Sookie und mit seiner lustigen Art ein Liebling der Zuschauer.
Netflix-Fortsetzung von 2016: So geht es für Lorelai und Rory Gilmore weiter
Obwohl die ursprüngliche Show bereits von 2000 bis 2007 im TV lief, erfreute sich die Serie auch zehn Jahre später noch immer großer Beliebtheit auf Streaming-Anbietern wie Netflix. Aus diesem Grund entschied sich Netflix gemeinsam mit Serienschöpferin Amy Sherman-Palladino, die Fortsetzung mit dem Titel „Gilmore Girls: Ein neues Jahr“ zu produzieren. Sherman-Palladino war an der siebten Staffel von „Gilmore Girls“ nicht beteiligt und wollte nun ihr Ende der Geschichte verwirklichen. Die Miniserie ist seit dem 25. November 2016 auf der Streaming-Plattform zu sehen. Die vier Folgen haben jeweils eine länge von etwa 90 Minuten und zeigen unter dem Motto der vier Jahreszeiten, wie das Leben der Gilmore Girls zehn Jahre nach der Original-Serie aussieht.
Rory hat nach einem Karriere-Hoch Probleme, neue Jobs und Aufgaben und finden, und landet schließlich wieder in Stars Hollow, wo sie versucht, die Dorfzeitung Stars Hollow Gazette zu retten und sich schließlich an das Projekt wagt, ihr eigenes Buch zu schreiben. Auch in der Liebe sieht sie vor einigen Hürden. Ihr Freund vom College und gelegentliche Affäre Logan ist eigentlich mit einer anderen verlobt. Auch andere frühere Freunde tauchen aus der Versenkung auf.
Lorelai und Emily haben währenddessen Probleme, mit dem Tod von Vater und Ehemann Richard umzugehen. Während Emily es sich zur Aufgabe macht, ihr ganzes Haus auf den Kopf zu stellen, sucht Lorelai Klarheit in der Natur. Mutter und Tochter legen in ihrer Trauer einige Streitigkeiten bei.
Außerdem steht Lorelai beruflich vor einem Problem. Sookie ist schon seit längerer Zeit auf einer kulinarischen Abenteuerreise und Lorelai deshalb im Inn ohne ihre Partnerin. Auch Portier Michel wird immer unglücklicher und braucht eine neue Herausforderung. Lorelai überlegt deshalb, ihr Inn zu expandieren. Ihr Leben mit Luke läuft dagegen eigentlich harmonisch, doch noch immer haben die beiden Geheimnisse voreinander. Auch das Thema gemeinsame Kinder kommt auf und stellt das Paar vor ein paar unangenehme Fragen.
Die Netflix-Fortsetzung endet mit dem Cliffhanger, dass Rory schwanger ist und ihrer Mutter davon erzählt. Wie Lorelai reagiert, sieht der Zuschauer nicht mehr und ob es eine weitere Fortsetzung geben wird, ist noch nicht bekannt. „Gilmore Girls: Ein neues Jahr“ ist dem 2014 verstorbenen Richard Gilmore-Darsteller Edward Herrmann gewidmet.