Hier sind die wichtigsten Momente aus Breaking Bad, von denen du wissen musst, bevor du “El Camino” auf Netflix guckst
Der ultimative "Breaking Bad"-Recap.
"Breaking Bad" ist zurück und ich kriege mich einfach nicht mehr ein, seit ich den Trailer zu "El Camino" gesehen habe. Jesse Pinkman bekommt seinen eigenen Film!
Wer das größte Netflix-Ereignis des Jahres bis jetzt nicht auf dem Schirm hatte, bekommt hier die Zusammenfassung der wichtigsten (und besten) Ereignisse aus fünf Staffeln Fernsehgeschichte. Los geht's Bitches!
1. Die allererste Szene.
Auch wenn wir noch keine Ahnung hatten, wohin die Reise geht, "Breaking Bad" hat uns von Sekunde eins gepackt.
2. Jesses erster Auftritt.
Wir erinnern uns: Anfangs war Jesse Pinkman noch ein leicht verpeilter Junkie, der Chilli in sein Meth gemischt hat. In Folge 1 wird Jesses Drogenküche von Hank und der DEA hochgenommen: Reine Glückssache, dass Captain Cook, wie er sich damals noch nennt, nicht erwischt wird. Vor allem Glück für Walt, der seinen ehemaligen Schüler so in sein Geschäft hinein komplementieren kann.
3. Der Badewannen-Vorfall.
Walts Einstieg in das Drogengeschäft verläuft mehr als holprig. Nach einem Konflikt mit Jesses ehemaligen Partner Emilio und dem Meth-Händler Krazy-8, ist der eine tot und der andere kurz davor. Jesse, der die Leiche in Säure auflösen soll, macht dabei allerdings einen klitzekleinen Fehler, der für ein riesiges Loch in seiner Badewanne und Zimmerdecke führt.
4. Die Geburtsstunde HEISENBERGS!
Nachdem Jesse von Drogen-Boss Tuco Salamanca übelst zugerichtet und um sein Geld gebracht wird, entschließt sich Walt für den Gegenschlag. Ausgestattet mit einer Tüte Knallquecksilber sprengt er nicht nur die Hälfte von Tucos Geschäftssitz, sondern macht auch noch erfolgreich Geschäfte mit selbigem. Aber das Wichtigste an dieser Szene ist, dass Walt sich zum ersten Mal mit seinem neuen Namen vorstellt: HEISENBERG!
5. Hanks und Tucos Mexican Standoff.
Jesse und Walt führen eine äußerst kurze Geschäftsbeziehung mit Tuco Salamanca. Als der die beiden nach Mexiko verschleppen will, kann Jesse ihn mit einem Bauchschuss aufhalten. Gerade rechtzeitig für Hanks Auftritt, der sich mit Tuco einen finalen Schusswechsel liefert.
6. Nachwehen.
Walt und Jesse können sich unbemerkt vom Tatort davonstehlen. Sein plötzliches Verschwinden erklärt Walt seiner Familie mit einem durch Medikamente verursachten Black-Out - absolut authentisch dargestellt, inklusive Nudisten-Schauspiel.
7. Gangsterboss Jesse und der Geldautomat.
Ohne Großhändler sind Walt und Jesse auf ein eigenes Vertriebsnetz angewiesen. Um seinem Ruf als neuer Gangsterboss gerecht zu werden, muss Jesse sich unter den Junkies Respekt verschaffen und sein gestohlenes Geld zurückholen. Dabei stellt er sich einem drogenabhängigen Paar in dessen Haus. Nur um mitzuerleben wie ein ebenfalls gestohlener Geldautomat, die Beziehung frühzeitig beendet. (Ich höre immer noch das Geräusch.)
8. Schöne Grüße vom Kartell.
Hanks Schusswechsel mit Tuco bringt ihm eine Beförderung an die texanisch-mexikanische Grenze ein. Gerade noch rechtzeitig um den Informanten und Kartell-Mitglied Tortuga kennenzulernen, bevor dessen Kopf, als eine Botschaft an die DEA geschickt wird.
9. "Rufen Sie besser Saul an."
Als einer von Jesses Händlern von der DEA aufgegriffen wird, ist es höchste Zeit für einen Anwalt. Wie Jesse richtig erkennt, gibt es dafür keinen besseren Mann als Saul Goodman.
10. Revierkampf.
Jesse und Walts Drogenimperium erleidet einen neuen Rückschlag: Im feindlichen Revier unterwegs fängt sich Händler Combo mehrere Kugeln ein. Ausgeführt wird der Gangmord von einem kleinen Jungen auf seinem Fahrrad. Dieser Tod wird noch viel Zündstoff für die weitere Handlung liefern.
11. Abstecher zu Los Pollos Hermanos.
Saul Goodman vermittelt Walt an einen möglichen Abnehmer für sein Meth. Zum ersten Mal betreten wir Los Pollos Hermanos und treffen den unvergleichlichen Gus Fring.
12. Unterlassene Hilfeleistung.
Walt will Jesse wieder auf die richtige Spur bringen und bringt ihm nur wiederwillig den Anteil vom Meth-Deal mit Gustavo. Jesse will mit dem Geld und seiner neuen, ebenfalls drogenabhängigen Freundin Jane aus der Stadt verschwinden. Allerdings nicht bevor sie sich noch gemeinsam einen Schuss setzen. Walt kehrt nochmal zurück. Gerade rechtzeitig, um Jane beim sterben zuzusehen – ohne einzugreifen.
13. Der Flugzeugabsturz.
Schon am Anfang der zweiten Staffel teasert ein pinker Teddybär eine riesige Katastrophe an. Nach Janes Tod nimmt die Kettenreaktion ihren Lauf: Janes Vater, der als Fluglotse arbeitet, ist vom Tod seiner Tochter so schwer getroffen, dass er einen fatalen Fehler begeht. In dessen Folge kollidieren zwei Flugzeuge über Albuquerque und lassen Trümmer und einen Teddy in Walts Garten regnen.
14. Schleichende Rache.
Auf der Suche nach dem Verräter Heisenberg, der ihren Cousin Tuco ein Ende bereitet hat, machen sich die Gebrüder Salamanca auf einen blutigen Rachefeldzug. Ihr erster Auftritt ist dabei sowohl verwirrend als auch verdammt unheimlich.
15. Das Ende einer Ära: Abschied nehmen vom Camper.
Hank kommt Jesse auf die Spur, als er Überwachungsaufnahmen des Campers findet. Walts Versuch, das fahrende Drogenlabor unauffällig verschwinden zu lassen, scheitert und führt zu einem fast fatalen Aufeinandertreffen. Mit einem Trick kann Hank vom Schrottplatz weggelockt werden und verpasst damit das schon beinahe melancholische Ende des Campers.
16. Totaler Kontrollverlust und ein Bestechungsversuch.
Als Rache an dem Trick, den Jesse und Walt anwenden müssen, schlägt Hank Jesse krankenhausreif. Um diesen wieder zu besänftigen und von einer Klage abzuhalten, bietet Walt ihm den Posten als sein neuer/alter Laborassistent in Gus Frings Drogenküche an.
17. Hank gegen die Salamaca Brüder.
Gustavos Schachzug, die Salamanca Brüder von ihrer Rache an Walt abzubringen, geht auf. Marco und Leonel stürzen sich auf Hank oder versuchen es zumindest. Dank einer Warnung kann Hank rechtzeitig reagieren, zerquetscht Leonel den Unterkörper und schießt Marco in den Kopf. Trotz allem wird Hank schwer verletzt und landet nach dem Kampf im Rollstuhl.
18. Die Folge mit der Fliege.
Es mag sein, dass "Die Fliege" die einzige, für die Handlung absolut irrelevante Folge ist. Das macht sie aber nicht weniger zu einem Highlight der Serie. Vielleicht auch deshalb, weil es etwas befriedigendes hat, wie Walt an dem Töten eines Insekts scheitert.
19. Eine schicksalhafte Begegnung.
Jesse besucht brav sein Entzugsprogramm, allerdings mit der Absicht, Meth zu verkaufen. In der Gruppe trifft er Andrea, die sich als die Schwester des Jungen entpuppt, der Combo erschossen hat. Jesse verliebt sich und schickt einen Teil seiner Einkünfte ab sofort an Andrea und ihren Sohn.
20. Walts Freundschaftsdienst.
Die Drogendealer, die Andreas Bruder zu dem Mord an Combo gezwungen haben, stellen sich als Gustavos Männer heraus. Nach Jesses erstem Racheversuch töten die beiden den Jungen schließlich. Blind vor Wut will Jesse die Dealer erschiessen, wobei ihm Walt allerdings zuvorkommt. Um Jesse zu schützen überfährt (und erschießt) Walt die Männer.
21. Kein Weg zurück.
Die Lage spitzt sich weiter zu: Gustavo will Walt durch seinen neuen Laborassistenten Gale ersetzen. Um das zu verhindern ist Jesse dazu gezwungen, den Chemiker zu erschießen.
22. Gustavo zeigt sein wahres Gesicht.
Nach dem Mord an Gale finden sich alle im Labor ein, um die Situation zu klären. Gustavo tötet dabei kurzerhand einen seiner Männer, um Walt eine deutliche Botschaft zu überbringen.
23. Vom totalen Absturz zur (ungewollten) Beförderung.
Jesse ist nach dem Mord an Gale nicht mehr der Selbe. Um mit seiner Tat fertig zu werden, versammelt er eine Schar partywütige Junkies in seinem Haus. Eine neue Aufgabe und sein neuer Mentor Mike helfen Jesse schließlich aus der Misere und zum Aufstieg als Solo-Koch.
24. "Ich bin die Gefahr!"
Bestes Zitat!
25. (De)eskalatiosversuch.
Jesse soll mit Gustavo und Mike nach Mexiko, um den Chemikern des Kartells das Meth Kochen beizubringen. Panisch sucht Jesse Hilfe bei Walt. Der ist von Jesses neuer Position und dessen Unfähigkeit, Gustavo zu vergiften, nicht sonderlich begeistert. Der Streit eskaliert zu einer Schlägerei, die uns ernsthaft vor die Frage stellt, ob diese zwei sich jemals wieder zusammenraufen.
26. Gustavo gegen das Kartell.
Wir (und Gus) erinnern uns: Gustavos bester Freund und Mitgründer von Los Pollos Hermanos wird bei einem Besuch der Kartell-Bosse erschossen. 20 Jahre später wird abgerechnet. Gustavo geht mit seiner Rache so weit, dass er dazu bereit ist, sich selbst zu vergiften. Das nenne ich Hingabe!
27. Endzeit-Stimmung.
Gus droht Walt mit der Ermordung seiner ganzen Familie. Walts Fluchtversuch schlägt fehl und führt zu einem Moment absoluter Verzweiflung.
28. Gustavos explosiver Abgang.
Nachdem er Jesse zurück ins Boot geholt hat, plant Walt den Mordanschlag an Gustavo. Mit Hilfe des letzten, noch lebenden Salamancas, gelingt Walt das Unmögliche. Gus Fring erhält einen würdigen Abgang und Heisenberg einen glorreichen Sieg.
29. Eine nicht ganz harmlose Blume.
Staffel 4 endet mit einem Knall und damit ist nicht die Explosion und der Tod von Gus gemeint. Stattdessen liefert das Staffelende die Auflösung darüber, wer Andreas Sohn vergiftet (wenn auch nicht getötet) und damit Jesse zurück auf seine Seite gezogen hat. Walt du Mistkerl!
30. "Yeah, Bitch! Magnete!"
Walt, Jesse und Mike wollen gemeinsam die Beweise verschwinden lassen, die sie mit Gus Frings Drogen-Netzwerk in Verbindung bringen. Preisfrage: Wie lässt man die Daten auf einem Laptop verschwinden, der sich sicher in einer Asservatenkammer befindet? Richtig. Mit Magneten! Bitch!
31. Beutezug mit Folgen.
Das Dreiergespann Walt, Jesse und Mike will sein eigenes Drogenimperium aufbauen. Um das nötige Methylamin zu beschaffen, rauben sie vollkommen unbeobachtet einen Zug mit eben dieser Ladung aus. Na ja, nicht VOLLKOMMEN unbeobachtet. Als sie feststellen, dass der Raub von einem kleinen Jungen mitverfolgt wurde, erschießt ein Gehilfe des Teams das Kind sofort.
32. "Sagen Sie meinen Namen."
Zweitbestes Zitat!
33. Walter erschießt Mike.
Die Zusammenarbeit des Dream-Teams geht nach dem Mord an dem kleinen Jungen den Bach runter. Mike ist auf der Flucht vor der DEA und trifft ein letztes Mal auf Walt. Aus unerfindlichen Gründen schießt der auf ihn und bleibt schließlich bis zu Mikes Tod bei ihm.
34. Der Gefängnis-Coup.
Nach Mikes Tod lässt Walter dessen Männer beseitigen, die alle seit Gustavos Tod im Gefängnis sitzen und für ihr Schweigen bezahlt werden. Für die Morde holt sich Walt die Unterstützung einer zweifelhaften Gangster-Gruppe.
35. Der Groschen ist gefallen.
Bei einem Besuch in Walts Haus, entdeckt Hank ein interessantes Buch auf der Toilette. Ausgerechnet das Geschenk von Chemiker Gale, in dessen Mord Hank ermittelt hat, führt ihn schließlich (ENDLICH) auf die richtige Fährte.
36. Jesse zündet (fast) Walts Haus an.
Jesse will aus der Stadt fliehen und in ein von Saul Goodman arrangiertes, inoffizielles Zeugenschutzprogramm. Eine dringende Erkenntnis hält ihn im letzten Moment davon ab: Walt hat Andreas Sohn vergiftet und Jesse total hinters Licht geführt. Absolut außer sich vor Wut versucht Jesse Walts Haus anzuzünden.
37. Partnerschaft beendet. Für immer.
In einem Showdown zwischen Walt, der von ihm angeheuerten Gruppe Nazis, der DEA und Jesse kommt es zu weiteren Geständnissen. Walt gibt zu, Jane beim sterben zugesehen zu haben, bevor er Jesse für immer abschreibt.
38. Hanks Todesurteil.
Die Situation in der Wüste eskaliert: Walt fleht den Anführer der Nazi-Gruppe um das Leben seines Schwagers an. Doch Hank kann die Situation richtig einschätzen und wird letztendlich erschossen.
39. Erpressung.
Der inzwischen öffentlich als Heisenberg bekannte Walt verschwindet aus der Stadt, während Jesse von den neuen Machthabern im Drogengeschäft gefangen genommen wird. Um ihn zum Meth Kochen zu zwingen, wird Andrea vor Jesses Augen erschossen und mit dem Tod ihres Sohnes gedroht.
40. DAS GRANDE FINALE!
Walt kommt pünktlich zu seinem 52. Geburtstag zurück nach Albuquerque. Nachdem er seine Familie besucht hat, macht er sich auf zu seinem letzten Gefecht. Mit einem ferngesteuerten Maschinengewehr setzt Walt die Gruppe Nazis außer Gefecht, die seinen Schwager getötet haben und befreit Jesse aus der Gefangenschaft. Vom Krebs zerfressen und angeschossen stirbt Walt schließlich und wird von der Polizei in dem Drogen-Labor gefunden.
Wer hat jetzt Bock auf "El Camino"?!
