Ich habe mir Netflix' neuen Film „Enola Holmes“ angesehen und das sind meine Eindrücke
Okay, wann gibt's 'nen zweiten Teil?
Seit Kurzem läuft Enola Holmes auf Netflix. Die Produktion ist in Deutschland gerade sogar der meistgesehene Film auf der Streaming-Plattform.
Am Tag der Veröffentlichung hat der Film eine Bewertung von 91 Prozent auf Rotten Tomatoes erhalten.
Es handelt sich um einen neuen Spin der Sherlock Holmes-Geschichten, in dem es um Sherlocks rebellische jüngere Schwester Enola und ihre Suche nach ihrer Mutter geht.

Die Hauptrolle spielt Stranger Things-Star Millie Bobby Brown. Superman-Darsteller Henry Cavill übernimmt den Part von Sherlock Holmes und Sam Claflin (unter anderem bekannt aus Hunger Games) spielt den älteren Bruder Mycroft. Helena Bonham Carter ist die perfekte Besetzung für Mutter Eudoria Holmes.
Klingt nach großartigen Voraussetzungen für einen unterhaltsamen Film. Darum habe ich mir Enola Holmes angesehen und beschlossen, meine Gedanken dazu mit dir zu teilen.

🚨WARNUNG: SPOILER🚨
1. „Enola“ bedeutet rückwärts geschrieben „alone“ („allein“) ... alles okay bei ihrer Mutter?
2. Ich liebe es, wenn sich die Charaktere in Serien und Filmen an die Zuschauer*innen wenden. Enola kann sich durchaus in Shows wie Fleabag und Chewing Gum einreihen.
3. Wer verlässt seine Tochter an ihrem 16. Geburtstag? Tja, Enolas Mutter allem Anschein nach.
4. Ich weiß, dass sie Arschlöcher sein sollen, aber Sherlock Holmes und Mycroft Holmes .... meine Güte *fächelt sich Luft zu*.
5. Ich nehm's zurück. Macht Mycroft gerade den Feminismus runter, wegen eines einzigen Buches im Zimmer seiner Muttert? Ich weiß, das ist das Jahr 1884, aber bitte versuchen Sie sich zu beruhigen, Sir.
6. Ah, jetzt spielen die heißen, sexistischen Brüder Billard und diskutieren dabei Enolas Zukunft als „anständige Frau“, ohne dass sie anwesend ist. Was für riesige Trottel.
7. Mehr Billard. Das Golfspiel der reichen weißen Typen, die nicht gerne rausgehen.
8. Okay, also ich hab den Eindruck, Mycroft hasst Frauen mit Persönlichkeiten. Er will, dass Enola auf das Mädcheninternat einer strengen alten Dame geht, die ihr eine geknallt hat.
9. Notiz an Sherlock: Wenn deine Schwester wütend auf dich ist, weil du ihr das Recht nimmst, über ihr eigenes Leben zu bestimmen, solltest du vielleicht nicht gerade in diesem Moment versuchen, eine Bindung zu ihr aufzubauen.
10. So ist es richtig, Enola! Hau bloß ab von solch problematischen Brüdern. Folge den Hinweisen deiner Mutter. Auf ins Abenteuer, Baby!
11. Wow, sie hat's wirklich getan. Noch dazu mit einem Haufen Geld.
12. Und so schmuggelt sie sich selbst im Zug davon.
13. Eine neue Figur taucht auf! Ein Junge in einem Anzug, der aus einer Reisetasche steigt als wären wir hier bei Mary Poppins. Er sieht aus wie das uneheliche Kind von Aiden Gallagher und Timothée Chalamet.
14. Oh, es gibt einen Mörder (der böse Karl Tanner aus GoT), der hinter Mr. Mary Poppins her ist, von dem wir jetzt wissen, dass er irgendein britischer Lord von Tewkesbury ist. Ich nehme an, dieser blutdurstige Mörder wird später wiederkommen, um uns alle zu stressen.
15. Enola hat den gruseligen Killer überlistet und das Leben dieses Teenagers gerettet, aber er hat sich noch nicht einmal bedankt. Tja, so ist sie wohl, die monarchische Elite des 19. Jahrhunderts, nicht wahr?
16. Und jetzt stromern die beiden übers Land und suchen nach Nahrung, als sei das hier ein revolutionäres Grimm-Märchen.
17. Ist das nicht ziemlich gefährlich? Was ist, wenn's da Bären gibt?
18. Um Tewkesbury Chalamet-Gallagher zu tarnen, nimmt Enola ein Taschenmesser und schneidet ihm alle Haare ab. Okay, hier muss ich kurz nörgeln. Niemals sieht eine Frisur so gut aus, wenn man sie einfach mit einem Messer zurechthackt. Ich spreche da aus Erfahrung.

19. Sie haben es nach London geschafft. Ich muss sagen, das London von 1884 sieht sehr glaubwürdig aus.
20. Hey! Wahlrecht für Arbeiter und auch für Frauen! Kann das vielleicht das Thema sein?
21. In einem samtigen Rauchsalon hagelt es von Mycroft weiter vernichtende Kritik der Idee, „ungebildeten“ Leuten das Wahlrecht zu geben. Der Mann macht auch nie Pause.
22. Enola hat mit einem Haufen Scheinen vor einer Ladenbesitzerin herumgewedelt und eine neue Verkleidung UND Unterkunft bekommen. Wie Nicki Minaj sagen würde: „You just got cash? Blow some more.“
23. Eine Ratte in ihrer winzigen, zu teuren Wohnung? Ist das London im Jahr 1884 oder New York City im Jahr 2020?
24. Auf der Suche nach ihrer Mutter rennt dieses Mädchen mit einem kompletten Abendkleid durch die Stadt. So werde ich nach der Pandemie auch rumlaufen. Glaub mir das ruhig.
25. Wir sind den Hinweisen zu einer weiblichen Kampfsport-Widerstandsgruppe auf einem Dachboden über einem Café gefolgt. Ich find's ziemlich großartig.
26. Kampfsport-Lehrerin Edith ist PERFEKT. Sie kann kämpfen, sie sorgt sich um Enola, aber sie muss auch die Widerstandsgruppe schützen. Ich wünschte, sie bekäme ihren eigenen Handlungsstrang.
27. Die Suche nach Mama Holmes hängt von seltsamen Erinnerungsfetzen ab. Wenn ich aus einem Schlummer erwache und im Haus rumlaufe, bin ich normalerweise nicht wach genug, um mich an die Einzelheiten der geheimen revolutionären Treffen meiner Mutter zu erinnern.
28. Die Hinweise führen Enola in irgendeine dunkle Gasse. Mein Stressniveau schießt gerade in die Höhe.
29. Wir erfahren, dass die Mutter Teil irgendeiner feministischen Widerstandsgruppe/Miliz im Untergrund von London ist.
30. Enola flippt aus, aber ich find's super.
31. Direkt vor dem geheimen feministischen Sprengstoffversteck HAT DER MÖRDER ENOLA AUFGESPÜRT! EINSAME GASSEN, ICH SAG ES EUCH!
32. AHH! GROSSE KAMPFSZENE! SIE VERSOHLT IHM DEN HINTERN!
33. Okay, sie hat ihm nicht den Arsch versohlt. Aber zumindest ist sie am Leben!
34. Ähm, Sherlock sucht jetzt nach Enola und hat ihre Spur bis zu Ediths Café verfolgen können. Tja, er ist eben Sherlock Holmes, nicht wahr?
35. Edith macht ihn dafür FERTIG, dass er sich nur nicht für Politik interessiert, weil er als weißer Mann vom System profitiert (wenn auch als einer mit einer mathematisch perfekt gemeißelten Kieferpartie).
36. Nochmal zum Mitschreiben: Ich bin Team Edith.
37. In der Zwischenzeit ist Enola auf der Suche nach dem Tewkesbury-Goldkind. Hat irgendjemand im England von 1884 einen normalen Job?
38. Und jetzt gibt Enola vor, eine Witwe zu sein, während sie nach einem Schuljungen sucht, ich –
39. Die Polizei ist vor Ort – ich wiederhole, die Polizei ist VOR ORT.
40. Enola und ein Scotland-Yard-Beamter streiten sich darüber, wer Sherlock Holmes am besten kennt, da ist es ja nur eine Frage der Zeit, bis ihre Tarnung auffliegt.
41. Natürlich ist Mycroft mit dem Scotland-Yard-Typen befreundet. Und natürlich lassen sie sich zusammen den Bart scheren.
42. Ich muss aber zugeben, dass Mycrofts Schnurrbart erstklassig ist.
43. ENOLA HAT DIESEN TEWKESBURY-JUNGEN GEFUNDEN UND SIE SO: „Du bist ein Mann, wenn ich dir sage, dass du ein Mann bist.“ *Chef's Kiss* einfach!
44. Dass Mycroft Enola mithilfe der Polizei sucht, ist ... einfach zu viel.
45. Oh, also hat er sie gefunden ... Und natürlich hat sie sich geopfert und Tewkesbury entkommen lassen. Ist das ärgerlich.
46. Dieser Film bringt mich dazu, Sam Claflin zu hassen, und ich will Sam Claflin wirklich nicht hassen.
47. Keine Ahnung, wie's heutzutage in Mädcheninternaten zugeht, und das hier soll eindeutig ein frauenfeindlicher Fummel sein, aber was sind das für Kragen? Cabbage Patch Kid trifft auf Handmaid's Tale.
48. Ja, wozu grundlegende analytische und kritische Denkfähigkeiten entwickeln, wenn du „Geduld ist eine Tugend“ auf ein Stück Stoff sticken kannst?
49. Sherlock besucht Enola im Mädcheninternat. Ich weiß, dass das ein großer wichtiger Moment für diese Figuren ist, aber ... er hätte sie eigentlich genau in diesem Moment aus dieser Schule rausholen können. Also, Mann, hallo?
50. Dass Tewkesbury kommen kann, um Enola zu retten, und keiner ihn erkennt, liegt nur daran, dass er einen Haarschnitt hat, der sehr danach aussieht, als sei er aus Hannah Montana geklaut.
51. WIE GENAU SIND SIE JETZT ENTKOMMEN?
52. Oh, großer Entscheidungsmoment in einem geklauten Oldtimer. Dieser Film hält die Spannung aufrecht.
53. Ich wiederhole nochmals, wie sehr ich's liebe, dass Enola mit uns redet.

54. Sie fahren in die Höhle des Löwen – direkt in das Tewkesbury-Herrenhaus.
55. Ich schwöre, wenn dieser gruselige Mörder hier auf sie wartet ...
56. SJKDGHD ER HAT AUF SIE GEWARTET! ER HAT AUF SIE GEWARTET! ER SCHIESST! ER SCHIESST!
57. Das ist total sadistisch und ich weiß, dass es genau darum geht, aber trotzdem, AHHH!!
58. Das Ticken des Metronoms im Hintergrund dieses Kampfes um Leben und Tod sorgt für eine ganz neue Gefühlsebene.
59. Moment mal ... die OMA war die, die hinter allem gesteckt hat? Die steinalte Frau? Warum sollte man seine letzten Tage auf der Erde damit verbringen, die Ermordung seines eigenen Enkels zu planen? Das ist der Grund dafür, dass Leute Hobbys brauchen.
60. SIE HAT WAS GETAN?? SIE HAT WAS GETAN??
61. Oh cool, sie sind also beide am Leben, gerade so.
62. Ich schwöre, wenn die sich jetzt küssen, schmeiße ich den ganzen Film in den Müll.
63. PUH.
64. Ich verstehe nicht, warum sie so lange auf das Gesicht der Oma halten. Natürlich werden die zwei keine alte Frau töten. Geht sie jetzt also einfach weg und ins Bett oder so? Wie löst man so eine Situationen auf?
65. Alles klar. Enola ist eine unabhängige Frau, die ihr Fahrrad durch London schiebt. Das Reformgesetz wurde dank Tewkesbury verabschiedet ...
66. ... und er küsst direkt vor seiner Mutter ihre Hand (skandalös), was sich hier wie ein guter Kompromiss anfühlt.
67. Zum Vergnügen der Zuschauer*innen, merkt Sherlock, dass seine Schwester den Fall vor ihm gelöst hat. Ein kleiner Sieg über die Jungs, so als Leckerbissen zum Abschluss.
68. In der Rangfolge der Holmes-Geschwister steht Enola sehr viel höher als diese beiden Lauche. Bei den Brüdern liegt Sherlock vor Mycroft, weil er nicht so voreingenommen und verbittert ist. Was für eine hohe Messlatte.
69. Oh! DIE MUTTER! Aus heiterem Himmel. Aber das ist nett. Ich liebe Helena Bonham Carter. Diese Frau appariert und disappariert einfach für die Szene rein und raus (tut mir leid).
70. Ah, die Schornsteine von London. Eines Tages, Jahrzehnte später, wird Dick van Dyke auf diesen gleichen Dächern tanzen, um in Mary Poppins Chim-Chiminys zu kehren.
Enola Holmes streamt jetzt auf Netflix.
Dieser Artikel erschien zuerst auf Englisch.