Das ultimative Ranking der 18 geilsten Kartoffelgerichte aller Zeiten
Endlich haben wir das jetzt auch mal geklärt.
18. Salzkartoffeln

Gekochte Kartoffeln sind so ziemlich das Langweiligste, was man aus Kartoffeln machen kann. Die einzige Rettung: Ein Pfund Butter und ein Esslöffel Salz.
17. Gebackene Kartoffeln

Irgendwie öde, aber ein dennoch stabiles Mahl. Ohne vernünftige Füllung inkl. kiloweise Schmand und Butter sind gebackene Kartoffeln jedoch wirklich nicht zu ertragen.
16. Herzogin-Kartoffeln

Diese fancy Häubchen aus zartem Kartoffelpüree gehen neben den großen Namen leider immer wieder unter, obwohl sie doch echt ein feines Erlebnis für deine Geschmacksnerven sind.
15. Schupfnudeln

Egal, ob man Schupfnudeln süß oder salzig zubereitet, die kleinen Würstchen aus Kartoffeln wecken garantiert Kindheitserinnerungen. Außerdem sehen sie lustig aus lol.
14. Kartoffelpüree

Ein Klassiker der deutschen Küche und der beste Matsch, der sonntags auf deinem Teller landen kann. Bleibt nur die Frage: samtig oder stückig?
13. Rösti

Ob traditionell aus der Pfanne oder faul aus dem Ofen: Rösti ist so ziemlich die einzige (und beste) Entschuldigung, Kartoffeln in winzig kleine Streifen zu raspeln.
12. Kroketten

Aus der Tiefkühltruhe sind Kroketten leider nur mittelmäßig, selbst gemacht sind sie dafür eine Garantie für Essenskoma. Für diese Achterbahn der Gefühle gibt es leider nur Platz 12.
11. Gnocchi

Ursprünglich aus Italien, aber mittlerweile ein Hauptnahrungsmittel der Deutschen: "Knotschi". Gebraten in einer endlosen Menge Kräuterbutter sind die kleinen Happen unschlagbar.
10. Gitterkartoffeln

Eine exotische Variante der Pommes, die es leider viel zu selten auf den deutschen Tellern gibt.
9. Kartoffelsalat

Mayo oder Essig? Ganz klar, wenn es um Kartoffelsalat geht, scheiden sich die Geister. Doch bei einem sind wir uns wohl alle einig: ohne Kartoffelsalat, ohne mich!
8. Kartoffelpuffer

Kartoffelpuffer sind die perfekte Mischung aus knusprig und labbrig. Mit selbst gemachtem Apfelmus verdienen sie einen Platz im Kartoffelolymp.
7. Kartoffelspalten

Eine mehlige Kartoffel umhüllt von einer hauchdünnen Knusperschicht, die Pommes definitiv Konkurrenz macht.
6. Kringelpommes

Sie sind die viel attraktivere Cousine der klassischen Pommes und ein echter Gaumenschmaus für alle Kartoffelgourmets.
5. Kartoffelklöße

Ganz einfach: Klöße sollten zum Weltkulturerbe erklärt werden.
4. Bratkartoffeln

Bratkartoffeln sind der Leonardo DiCaprio unter den Kartoffelprodukten. Denn sie sind nicht nur wahnsinnig sexy, sondern auch nachhaltig, da man sie aus übrig gebliebenen Kartoffeln macht.
3. Chips

Knusprig, salzig, fettig: Chips gehören mindestens drei Mal pro Woche auf deinen Speiseplan, um gute Laune zu garantieren.
2. Pommes

Hach, Pommes sind einfach immer für einen da. Ob im Freibad oder nach einer langen Partynacht – die knusprigen Teile lösen oft mehr Glücksgefühle aus als ein Orgasmus.
1. Kartoffelgratin

Wieso macht eigentlich niemand Kartoffelgratin? Kein Kartoffelgericht ist so unterschätzt wie dieses cremige Meisterwerk mit knuspriger Käsekruste. So sehen Sieger aus!
Und alle diese Rezepte sind nur weitere Gründe dafür, wieso „Kartoffel“ für Deutsche eigentlich gar keine Beleidigung ist.