1. BuzzFeed
  2. Buzz

21 erste Male bei den Oscars, die wirklich erst in den letzten 15 Jahren passiert sind

Erstellt:

Kommentare

Links: Mahershala Ali posiert mit seinem Oscar. Er trägt einen schwarzen Anzug. Text: 2017: 1. muslimischer Schauspieler, der einen Oscar erhielt. Rechts: Michelle Yeoh bei der Oscar Verleihung 2019. Sie trägt ein beiges Kleid mit Pailetten. Text: 2023: 1. asiatische Schauspielerin, die für „Beste Hauptdarstellerin“ nominiert wurde.
Die Oscars haben noch einen langen Weg vor sich © Picturelux/IMAGO, Future Image/IMAGO

Filme wie „Encanto“ und „Parasite“ beweisen, dass wir diverse Geschichten erzählen UND feiern sollten.

Kannst du dich noch daran erinnern, als 2015 der Hashtag #OscarsSoWhite überall viral gegangen ist und Leute (zu guter Recht) die mangelnde Diversität der Nominierten kritisiert haben? Und dann hat sich 2016 einfach nichts geändert?

Zum Glück hat sich in den letzten Jahren dann aber doch einiges geändert. Stephanie Hsu zum Beispiel feiert die vier nominierten asiatischen Schauspieler:innen dieses Jahr. Gegenüber Entertainment Weekly sagt sie: „Ich glaube, dass wir heute einen öffentlichkeitswirksamen Moment haben, der über mehrere Generationen hinweg eine Art Heilung sein kann.“

Stephanie Hsu bei der 38. Verleihung der Film Independent Spirit Awards 2023 am Santa Monica Pier. Sie trägt ein schwarzes Kleid mit weißen Ärmeln
Stephanie Hsu © Future Image/IMAGO

Die Oscars haben trotzdem noch einen weiten Weg vor sich, was Repräsentation angeht. Viele Leute finden, dass Danielle Deadwyler dieses Jahr eine Nominierung mehr als verdient hätte. Trotz ihrer mega Performance in „Till – Kampf um die Wahrheit“ ist sie nicht nominiert worden.

Danielle Deadwyler bei der 38. Verleihung der Film Independent Spirit Awards 2023 am Santa Monica Pier. Sie trägt ein weißes Kleid.
Danielle Deadwyler © Future Image/IMAGO

Beim Podcast Kermode & Mayo‘s Take sagt sie „Wir reden hier über [Academy-Wähler:innen], die sich möglicherweise dazu entschieden haben, den Film nicht anzuschauen. Wir reden hier über Misogynoir (Misogynie gegenüber Schwarzen Frauen) – es kommt in vielen verschiedenen Formen, direkt oder indirekt. Es beeinflusst dich als Person.“

Hier sind 21 Oscar Momente, die in den letzten 15 Jahren so zum ersten Mal passiert sind und die beweisen, dass wir noch einen laaangen Weg vor uns haben.

1. 2023 ist Michelle Yeoh aus „Everything Everywhere All at Once“ als erste asiatische Schauspielerin in der Kategorie „Beste Hauptdarstellerin“ nominiert worden.

Michelle Yeoh bei der Oscar Verleihung 2019. Sie trägt ein beiges Kleid mit Glitzer.
Michelle Yeoh © Future Image/IMAGO

2. Steve Yeun ist im Jahr 2021 als erster asiatischer Schauspieler für den Oscar für „Bester Hauptdarsteller“ für seine Rolle in „Minari – Wo wir Wurzeln schlagen“ nominiert worden.

Steve Yeun bei den Oscars 2021. Er trägt einen schwarzen Anzug mit Fliege.
Steve Yeun © Cinema Publishers Collection/IMAGO

3. 2013 hat Steve McQueen hat als erster Schwarzer Regisseur den Oscar für „Bester Film“ für „12 Years a Slave“ gewonnen.

Steve McQueen posiert mit seinem Oscar, 2014. Er trägt einen schwarzen Anzug mit Fliege.
Steve McQueen © ZUMA Wire/IMAGO

4. „Slumdog Millionär“ ist der erste Film mit einem komplett nicht-weißen Cast, der den Oscar für „Bester Film“ gewonnen hat. Im Jahr 2009.

Der Cast und der Regisseur (eine Frau, fünf Männer) von „Slumdog Millionär“ posieren auf dem roten Teppich bei den Oscars 2009.
Von links nach rechts: Dev Patol, Irrfan Khan, Freida Pinto, Danny Boyle, Anil Kapoor und Madhur Mittal © UPI Photo/IMAGO

5. Kathryn Bigelow hat als erste Frau den Oscar für „Beste Regie“ für den Film „Tödliches Kommando – The Hurt Locker“ gewonnen. Das war 2010.

Kathryn Bigelow posiert mit ihrem Oscar, 2010. Sie trägt ein graues Kleid.
Kathryn Bigelow © Everett Collection/IMAGO

6. Regisseurin Chloé Zhao war nicht nur die erste Woman of Color, die den Oscar für „Beste Regie“ für „Nomadland“ gewonnen hat, sondern auch die erste Woman of Color, die in dieser Kategorie überhaupt nominiert worden ist. Sie hat den Oscar im Jahr 2021 mit nach Hause genommen.

Chloé Zhao auf dem roten Teppich des Rome Film Festivals 2021. Sie trägt ein gemustertes Kleid.
Chloé Zhao © Pacific Press Agency/IMAGO

Sie war sogar erst die zweite Frau in der Geschichte der Oscars, die in dieser Kategorie gewonnen hat.

7. 2021 ist Jane Campion die erste Frau geworden, die zweimal in der Kategorie „Beste Regie“ nominiert worden ist.

Jane Campion posiert mit ihrem Oscar. Sie trägt ein langes, weites, schwarzes Kleid.
Jane Campion © Cover-Images/IMAGO

Das zweite Mal („The Power of the Dog“) ist sie 28 Jahre nach ihrer ersten Nominierungen („Das Piano“) nominiert worden.

8. Mahershala Ali hat 2017 den Oscar für „Bester Nebendarsteller“ für seine Performance in „Moonlight“ gewonnen. Damit war er der erste muslimische Schauspieler, der einen Oscar gewonnen hat.

Mahershala Ali posiert mit seinem Oscar. Er trägt einen schwarzen Anzug und eine schwarze Mütze.
Mahershala Ali © Picturelux/IMAGO

9. Der Film „Moonlight“ hat 2017 den Oscar in der Kategorie „Bester Film“ gewonnen. Damit ist er der erste Film mit einem komplett Schwarzen Cast, der in dieser Kategorie gewonnen hat.

„Moonlight“: Autor und Regisseur Barry Jenkins und Produzentin Adele Romanski akzeptieren den Oscar für „Bester Film“.
Barry Jenkins und Adele Romanski © ZUMA Wire/IMAGO

10. Anthony Hopkins hat 2021 als erste offen autistische Person den Oscar in der Kategorie „bester Hauptdarsteller“ für seine Performance in „The Father“ gewonnen.

Anthony Hopkins auf dem roten Teppich der Oscars 2021. Er trägt einen schwarzen Anzug mit schwarzer Krawatte.
Anthony Hopkins © Agencia EFE/IMAGO

Er hat bereits 1991 den Oscar für „Bester Hauptdarsteller“ in „Das Schweigen der Lämmer“ gewonnen. Er hat allerdings erst 2017 öffentlich über seine Diagnose gesprochen.

11. Animatorin und Produzentin Yvett Merino hat 2022 einen Oscar für „Encanto“ gewonnen. Damit ist sie die erste lateinamerikanische Frau, die einen Oscar in der Kategorie „Bester animierter Spielfilm“ gewonnen hat und auch die Erste, die überhaupt nominiert worden ist.

Yvett Merino freut sich über ihren Oscar. Sie trägt einen schwarzen Rock und eine helle Bluse.
Yvett Merino © Picturelux/IMAGO

12. Quvenzhané Wallis ist 2012 als erste Gen Z-Schauspielerin für ihre Rolle in „Annie“ für einen Oscar nominiert worden.

Quvenzhané Wallis bei der Premiere von „Annie“. Sie trägt ein beiges Kleid.
Quvenzhané Wallis © agefotostock/IMAGO

13. Die erste Gewinnerin aus der Gen Z war allerdings Billie Eillish, die 2022 in der Kategorie „Bester Song“ mit ihrem Song „No Time to Die“ aus dem gleichnamigen Film gewonnen hat.

Billie Eilish posiert mit ihrem Oscar. Sie trägt ein schwarzes Kleid und eine schwarze Strumpfhose.
Billie Eilish © Future Image/IMAGO

14. Riz Ahmed ist 2021 als erster muslimischer Schauspieler in der Kategorie „Bester Hauptdarsteller“ nominiert worden.

Riz Ahmed auf dem roten Teppich der Oscars 2022. Er trägt einen dunkelroten Anzug.
Riz Ahmed © ZUMA Press/IMAGO

15. Alfonso Cuarón hat 2013 den Oscar „Beste Regie“ für den Film „Gravity“ gewonnen und war damit der erste lateinamerikanische Gewinner in dieser Kategorie.

Alfonso Cuarón beim Oscars Nominee Lunch 2023. Er trägt einen dunklen Anzug und macht ein Peace-Zeichen.
Alfonso Cuarón © UPI Photo/IMAGO

16. Troy Kotsur hat 2022 den Oscar für „Bester Nebendarsteller“ für seine Rolle in „Coda“ gewonnen. Damit ist er der erste gehörlose Mann, der in dieser Kategorie gewonnen hat.

Troy Kotsur posiert mit seinem Oscar. Er trägt einen dunklen Anzug.
Troy Kotsur © ZUMA Wire/IMAGO

17. Der Autor von „Precious – Das Leben ist kostbar“ Geoffrey S. Fletcher hat 2010 den Oscar für „Bestes adaptiertes Drehbuch“ gewonnen. Er wurde dadurch der erste Schwarze Gewinner für einen Oscar in den Bereichen „Drehbuch“, „Regie“ oder „Produktion“.

Geoffrey S. Fletcher bei einer Award Gala. Er trägt einen schwarzen Anzug und eine silberne Krawatte.
Geoffrey S. Fletcher © Cover-Images/IMAGO

18. H.E.R. hat 2021 den Oscar für „Bester Song“ für „Fight for You“ aus „Judas and the Black Messiah“ gewonnen. Sie ist die erste Schwarze Filipino Frau, die einen Oscar mit nach Hause genommen hat.

H.E.R. auf dem roten Teppich der Oscars 2022. Sie trägt ein gelbes Kleid.
H.E.R. © Cover-Images/IMAGO

19. Brenda Chapman hat 2013 als erste Frau den Oscar für „Bester animierter Spielfilm“ für den Film „Merida – Legende der Highlands“ gewonnen, bei dem sie zusammen mit Mark Andrews Regie geführt hat.

Mark Andrews und Brenda Chapman posieren mit ihren Oscars. Er trägt einen Schottenrock und ein Jackett. Sie trägt ein dunkelblaues Kleid.
Mark Andrews und Brenda Chapman © PicturePerfect/IMAGO

20. „Parasite“ wurde 2019 der erste fremdsprachige Film, der den Oscar für „Bester Film“ gewonnen hat.

Kwak Sin Ae und Cast und Crew von „Parasite“ akzeptieren den Oscar für „Bester Film“.
Kwak Sin Ae und Cast und Crew von „Parasite“ © ZUMA Wire/IMAGO

21. „Parasite“ hat außerdem „Bestes Drehbuch“ gewonnen, wodurch Bong Joon-ho und Han Jin-won die ersten asiatischen Filmemacher wurden, die einen Oscar fürs Drehbuchschreiben gewannen.

Han Jin-won und Bong Joon-ho (beste Autoren des Originaldrehbuchs für Parasite ) im Press Room der Oscar Verleihung 2020. Beide tragen Anzüge.
Han Jin-won und Bong Joon-ho © Future Image/IMAGO

Nur noch ein paar Tage bis zur Oscarverleihung. Hier findest du alle nominierten Filme und wo du sie anschauen kannst.

Dieser Artikel wurde von einem Post von Kristen Harris übersetzt.

Auch interessant

Kommentare