1. BuzzFeed
  2. Buzz

22 Leute teilen, was sie jahrelang falsch gemacht haben oh man ... ich fühle mit ihnen

Erstellt:

Kommentare

„Wenn man den Daumen auf der Leertaste des Handys hin- und herbewegt, verschiebt sich auch der Cursor.“

Wer kennt es nicht, man macht eine Sache jahrelang und fragt sich wirklich jedes Mal: „Wie kann das so schwierig sein?“

Eine Frau hält genervt ihren Kopf in den Händen. Sie liegt mit ihrem Laptop auf einem Sofa.
Aber jetzt echt mal: Wie kann das so schwierig sein? © Cavan Images/IMAGO

Und dann, eines Tages findest du zufällig einen einfacheren Weg, diese eine Sache zu tun. Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, das Leben ist schön ... für einen kurzen Moment zumindest.

Eine Frau streckt glücklich die Arme aus. Sie steht in einer grünen Berglandschaft.
Endlich!!! © Cavan Images/IMAGO

Redditor u/slart_n hat die Reddit-Community gefragt: „Welche alltägliche Sache habt ihr jahrelang falsch gemacht, bis euch jemand endlich gezeigt hat, wie es wirklich geht?“ Von den Antworten können wir alle bestimmt die ein oder andere Sache lernen:

1. „Man kann den Besteckkasten aus dem Geschirrspüler nehmen, wenn man ihn ausräumt.💀“
—u/877-Cash-Meow

2. „Jemand hat mir gezeigt, dass ich einfach jahrelang Sellerie viel zu früh weggeschmissen habe. Wenn er labbrig wird und nicht mehr so knackig ist, kann man ihn einfach über Nacht in Wasser legen und er ist wieder frisch.“
—u/joec_95123

Selleriestaude vor weißem Hintergrund
Es tut mir leid, Sellerie, der im Müll gelandet ist! © Panthermedia/IMAGO

3. „Wenn von der Seife nur noch ein Ministück übrig ist, kann man es einfach an die neue Seife ‚drankleben‘ und es so komplett aufbrauchen.“
—u/finlyboo

4. „Diese kleinen, nervigen Dosen, mit zum Beispiel passierten Tomaten. Man kann einfach beide Enden mit dem Dosenöffner aufmachen und den Inhalt mit einem Holzlöffel ganz einfach rausschieben. Da bleibt wirklich nichts mehr in der Dose.“
—u/knittybitty123

5. „Wenn man den Daumen auf der Leertaste des Handys hin- und herbewegt, verschiebt sich auch der Cursor.“
—u/UnfairMicrowave

Ein Mann hält ein Handy in der Hand. Der Bildschirm ist schwarz.
Das muss ich mir merken! © YAY Images/IMAGO

6. „Eine Getränkedose öffnen. Ich hab meistens ziemlich kurze Fingernägel, deswegen war es manchmal echt schwer, die Lasche auf den Dosen hochzubekommen. Ich war fast 40, als ein Kumpel mir gezeigt hat, dass man auf den vorderen Bereich der Lasche drücken muss, damit der hintere Teil nach oben geht und man seinen Finger darunter bekommt. Ich bin mir wie der letzte Depp vorgekommen.“
—u/funklab

7. „Wenn man etwas aufhängen will, das auf der Rückseite schon vorgebohrte Löcher hat, versuchen die meisten irgendwie den Abstand zwischen den Löchern zu messen und das dann auf die Wand abzuzeichnen.“

„Versuch es stattdessen mal mit Malerabdeckband: Kleb es vom einen bis zum anderen Loch (beide sollten bedeckt sein) und markiere beide mit einem Stift. Abdeckband auf die Wand kleben und voilà, du hast die perfekte Vorlage. Bevor du bohrst, solltest du aber trotzdem nochmal mit einer Wasserwaage abchecken, ob du gerade geklebt hast.“
—u/darthva

8. „Erst Stiefel, dann Korsett.“
—u/EllesAway

9. „Wie man schwere Sachen richtig hochhebt. Als ich 31 Jahre alt war und schon eine chronische Rückenverletzung hatte, hat mir ein:e Physiotherapeut:in endlich gezeigt, wie es geht.“
—u/Pale_Barnacle3938

Ein Mann versucht, ein Sofa auf dem Rücken zu tragen.
So geht es schonmal nicht. © Panthermedia/IMAGO

10. „Wie ich meine Haare auswasche. Ich habe früher immer mit heißem Wasser ausgewaschen und gedacht, dass ich halt von Natur aus krause und trockene Haare habe. Hab einmal mit kaltem Wasser ausgewaschen und festgestellt, dass ich viel zu lange ohne Grund krauses Haar hatte.“
—u/Clawffee

11. „Jemand hat mir mal gesagt, dass ich Stäbchen falsch halte. Ich hatte den zweiten an meinem Ringfinger und habe den dann mit meinem Zeige- und Mittelfinger festgehalten.“

„Die Person hat gesagt, ich soll die Stäbchen einfach halten, wie einen Stift und ich war nur so: Wtf, genau so halte ich einen Stift. Dann ist mir aufgefallen, dass ich Stifte anders halte, als die meisten anderen Leute. Seitdem habe ich mir antrainiert, zumindest Stäbchen richtig zu halten. Wie ich schreibe, werde ich aber nicht mal versuchen zu ändern. Dafür ist es einfach zu tief in meinem Hirn verankert (und eigentlich ist es auch egal).“
—u/Wegzuwerfendes_Konto

12. „Ich dachte immer, dass ich keinen richtigen Plan beim Fitness brauche, solange ich an verschiedenen Körperbereichen an verschiedenen Tagen arbeite.“

„Dann habe ich ein Video von Arnold Schwarzenegger gesehen, in dem er erklärt, dass er so plant, dass jeder Muskel mindestens alle drei Tage trainiert wird. Seitdem ich mich daran halte, habe ich definitiv mehr Fortschritte gemacht als das ganze Jahr zuvor.“
—u/NevermindWait

13. „Gefühle verarbeiten und verstehen. Wenn ich früher traurig war, habe ich mir nur für kurze Zeit erlaubt, das auch zu fühlen, bevor ich mir selber dann so Sachen gesagt habe, wie: ‚Ich habe dafür jetzt keine Zeit.‘ ‚Ich bin stärker als dieses Gefühl.‘ Oder: ‚Weinen bringt auch nichts‘.“

„Dann bin ich immer frustrierter und wütender geworden, bis ich mich mit Leuten wegen nichts gestritten habe. Ich habe gelernt, wie ich für diese ‚negativen‘ Emotionen ‚Platz schaffe‘ und sie einfach fühlen kann, bis sie von alleine zurückgehen. So habe ich das seitdem immer gemacht und die Frustration und die Wut sind weg und auch ein Großteil der Angst. Das Gleiche habe ich auch mit meinen Ängsten gemacht, was einen riesigen Unterschied in meinen Beziehungen macht. Es ist eine gute Sache. Mein altes Ich würde mit der Hälfte der Dinge, die ich gerade durchmache, nicht klarkommen.“
—u/Icy-Article-8635

Eine junge Frau mit Afro steht hinter einem Fenster und hält ihre Hand daran.
Weinen kann eben doch etwas bringen. © Cavan Images/IMAGO

14. „Wie man ein Handtuch richtig um die Hüften festmacht. Anstatt den Rand nach innen zu stecken, faltet man am besten nach unten und außen. Das hält viel besser und man kann rumlaufen, ohne Angst zu haben, dass man plötzlich nackt dasteht.“
—u/archetype1

15. „Ich habe all meine Waschlappen immer zusammengelegt und sie haben kaum in die Schublade gepasst. Irgendwann hat mein Kind dann mal gesagt: ‚Wieso stapelst du sie nicht einfach, ohne sie zu falten?‘ Das ist brillant, sie passen perfekt und es spart Zeit. Es hört sich echt dumm an, aber das hat mein Leben wirklich einfacher gemacht.“
—u/thoughtfractals85

16. „Wenn du ein Bild mit einem Draht an einem Nagel aufhängen willst, kannst du eine Gabel von oben auf den Nagel stecken, sodass sie hinter dem Nagelkopf ist und von der Wand weg zeigt. Dann ziehst du den Draht einfach hinter der Gabel runter und das Bild hängt. Jetzt einfach noch die Gabel wegziehen. Damit sparst du dir die ganzen Versuche, mit dem Draht den Nagel zu treffen.“
—u/GSNow

17. „Kopfkissen beziehen. Ich habe immer irgendwie das Kissen reingestopft und versucht es ordentlich hinzubekommen. Bis mir meine Frau gezeigt hat, dass es viel einfacher ist, wenn ich den Bezug erst auf links drehe und dann über das Kissen stülpe und ihn so wieder auf rechts drehe.“
—u/Immediate_Papayas

Eine Frau streicht den Bezug eines Kopfkissens glatt.
Kopfkissen beziehen kann so einfach sein. © Wavebreak Media Ltd/IMAGO

18. „Erst das Loch mit einer Ahle vorbereiten, dann bohren.“
—u/Back2Bach

19. „Den Deckel von einem Deo runterzumachen. Ich habe immer versucht, irgendwie mit meinen Fingernägeln darunter zu kommen und ihn dann abzuziehen, das war ziemlich nervig. Als ich so Ende 20 war, hat meine Mitbewohnerin mit mir geredet, als sie ihre Einkäufe weggepackt hat. Sie hat dabei ihr Deo aufgemacht, indem sie es gedreht hat, so ging der Deckel ganz einfach runter. Ich war schockiert.“
—u/dinosarahsaurus

20. „Ich habe Bananen geschält, indem ich sie von oben nach unten geöffnet habe, dann habe ich eine Doku gesehen, in der Affen Bananen von unten geschält haben und das ist zehnmal einfacherer. An diesem Tag habe ich auch gelernt, dass ich dümmer als ein Affe bin.“
—u/PreZEviL

21. „Keine Witze zu machen, wenn man ein Kompliment bekommt. Ich habe gelernt, stattdessen ‚Danke, das freut mich zu hören‘ oder etwas Ähnliches zu sagen. Das hat mir echt viel geholfen.“
—u/IGotRoks

22. „Der Duschvorhang kommt in die Wanne.“
—u/Glittering_Animal395

Badezimmer mit Duschvorhang, der in der Duschwanne hängt, Badvorleger und Klo.
Mit dem Duschvorhang IN der Wanne bleibt dein Bad trocken. Muss man auch erst wissen. © Panthermedia/IMAGO

Hast du auch ein paar Tipps auf Lager? Schreib sie uns in die Kommentare! Und mach dir dein Leben mit diesen 15 TikTok-Lifehacks noch einfacher.

Einige Antworten wurden zur besseren Verständlichkeit gekürzt und/oder bearbeitet.

Dieser Post wurde von einem Post von Larry Fitzmaurice übersetzt.

Auch interessant

Kommentare