Viele sind total begeistert und finden es lustig, dass er so heißt. Da wir aber immer noch auf Social Media-Plattformen unterwegs sind, wo natürlich alle ihre Meinung loswerden können, gibt es nicht nur positive Kommentare.
Wie er in einem seiner Videos berichtet, schreiben User:innen immer wieder in die Kommentare, dass sie es nicht verstehen können, wie Leute ihrem Kind „so etwas antun können und den Namen ‚Max Mustermann‘ vergeben“. Auch dazu äußert sich Max, denn er versteht diese Bedenken vieler Menschen überhaupt nicht. Er findet nämlich, dass es „deutlich schlimmere Namen“ gibt und dass er noch keine schlimmen Situationen oder Nachteile durch seinen Namen erlebt hat.
Der aufstrebende TikToker hat seinen Namen zum Programm gemacht (ja, den musste ich nochmal bringen)! Du kannst dir vorstellen, dass jedes offizielle Dokument, das Max beantragt, nicht um eine Geschichte drum rumkommt. Zum Beispiel die völlig alltägliche Situation, mit denen wir in den letzten Jahren so ziemlich ständig zu tun hatten. Du gehts irgendwo hin, egal ob Café, Restaurant, Club oder Ähnliches. Was machst du am Eingang?
Genau! Du musstest deinen Impfpass vorzeigen. Du kannst dir wahrscheinlich vorstellen, was da für Max los war. Jedes Mal war es das gleiche Szenario, denn die Leute „gucken dumm, überlegen dann kurz und fragen dann nach“.
Eine Frage konnte und wollte ich mir einfach nicht verkneifen. Und deshalb habe ich mir diesen Wunsch erfüllt und Max danach gefragt, wie er seine Kinder nennen würde. Dazu hat er jedenfalls schon jetzt eine klare Meinung: „Auf jeden Fall nicht Erika!“
An dieser Stelle, vielen Dank an maxmustermann / der_echte_max_mustermann!
Wie würdest du es finden, wenn du Max oder Erika Mustermann heißen würdest? Schreibe es uns gerne in die Kommentare.
Und wenn du auch gerne auf TikTok unterwegs bist und immer auf der Suche nach coolen Persönlichkeiten bist, dann sieh dir doch mal diesen TikToker an, der genauso aussieht wie Harry Potter-Schauspieler Daniel Radcliffe.