BuzzFeed Buzz 24 Beweise, dass österreichische Schimpfwörter besser sind als deutsche Erstellt: 11.07.2022, 14:32 Uhr
Von: Emily Erhold
Teilen
Scheißheislkaktus: Das beste Schimpfwort, das je gelebt hat. © BuzzFeed/Oliver HD/via Unsplash Die Österreicher:innen schimpfen anders.
Manche Schimpfwörter tun einfach der Seele gut. Diese hier haben wir exklusiv für dich zusammengestellt, damit du im Laufe des Tages eine gute Basis hast. Bedien dich!
1. Deppada Deppada: das österreichische Schimpfwort für den täglichen Gebrauch © BuzzFeed/Marian Kroell/via Unsplash 2. Trottl Deppada Für alle, die jemanden wirklich beleidigen wollen. © BuzzFeed/Harry Dona/via Unsplash 3. Gschissener Gschissener: Wer das hört, sollte die Konversation mit seinem Gegenüber sofort beenden. © BuzzFeed/Christoph Sixt/via Unsplash 4. Oaschloch Oaschloch: Ein Wort, das man in Österreich oft zu hören bekommt. © BuzzFeed/Andreas Weilguny/via Unsplash 5. Vollkoffer Vollkoffer: Ein zu voller Koffer ist einfach nie schön. © BuzzFeed/Gio Mikava/via Unsplash 6. Wichser Wichser: Ein Schimpfwort für einen ganz besonders doofen Menschen. © BuzzFeed/Karsten Würth/via Unsplash 7. Fetznschädl Fetznschädl: Die Unterhaltung mit einem Fetznschädl ist immer schwierig. © BuzzFeed/ZS/via Unsplash 8. Wappler Wappler: Wer in Wien das Wort „Wappler“ hört, sollte sich auf ein unangenehmes Gespräch einstellen. © BuzzFeed/Paul Gilmore/via Unsplash 9. Funzn Funzn: Eine Funzn ist bei ihrem Gesprächspartner nicht sehr beliebt. © BuzzFeed/Flo Regi/via Unsplash 10. Goschata Goschata: Wer nicht viel weiß, sollte nicht goschat sein. © BuzzFeed/Karsten Würth/via Unsplash 11. Grindsau Grindsau: Kein nettes Wort! © BuzzFeed/Stephan Seeber/via Unsplash 12. Unnedige*r Eine unnedige Person braucht man einfach nicht in seinem Leben. © BuzzFeed/Alex Gruber/via Unsplash 13. Schluchtenscheißer*in Dieser Ausdruck ist gar nicht schön und Leute, die am Land wohnen, wissen einfach wie man lebt. © BuzzFeed/Samuel Schroth/via Unsplash 14. Keifn Auch ein Hund kann übrigens eine Keifn sein. © BuzzFeed/Benjamin Kaufmann/via Unsplash 15. Bissgurn Mit einer Bissgurn legt man sich besser nicht an. © BuzzFeed/Branislav Knappek/via Unsplash 16. Blitzgneißer Blitzgneißer: wird meist ironisch angewendet. © BuzzFeed/Wessel Hampsink/via Unsplash 17. Damischer Ein Damischer ist einfach anstrengend. © BuzzFeed/Maxim Berger/via Unsplash 18. Falscher Fufzger Einem falschen Fufzger sollte man nicht vertrauen. © BuzzFeed/Dimitri Karastelev/via Unsplash 19. Grindschlapfn Ein Grindschlapfn ist kein angenehmer Zeitgenosse. © BuzzFeed/Dayne Topkin/via Unsplash 20. Hiafla Ein Mensch, der mitten auf der Skipiste stehenbleibt und wartet, ist ein Hiafla. © BuzzFeed/Hiafla Aydin/via Unsplash 21. Hirni Wer unkluge Aussagen tätigt, ist ein Hirni. © BuzzFeed/Aydin Hassan/via Unsplash 22. Hirsel Wer jemanden Hirsel nennt, ist selbst ein Hirsel. © BuzzFeed/Michael Denning/via Unsplash 23. Schastrommel „Schastrommel“ sagt man aber wirklich nicht. © BuzzFeed/Samuel Schroth/via Unsplash 24. Scheißheislkaktus Scheißheislkaktus: Das beste Schimpfwort, das je gelebt hat. © BuzzFeed/Oliver HD/via Unsplash Du willst noch mehr Content aus dem Alpenland? Finde heraus, ob du das Zeug hast, nach Wien zu ziehen .