So haben SPIEGEL und Co Ausländer in Deutschland jahrzehntelang dargestellt
Seit Wochen gehen Menschen in Deutschland gegen Flüchtlinge auf die Straße oder bilden Bürgerwehren gegen "Ausländer". Die Stimmung, die dazu beiträgt, ist aber um einiges älter.
So sieht das neue SPIEGEL-Cover aus. Es soll Verständnis für Flüchtlinge in Deutschland wecken.
Aber das war nicht immer so. So sah das Magazin 1973 aus.

So 1990.

Und so 1991 sowie 2006.


Das fragte sich der SPIEGEL 1992.

Und auch das meinte er 1992.

1997 war das auf dem Titel des größten Nachrichtenmagazins Deutschlands.

Und 1998 gab es diesen Titel.

Der SPIEGEL war nicht alleine mit seinen Covern. 2004 bezeichnete der FOCUS Muslime in Deutschland als "Unheimliche Gäste".

Dass diese "Gäste" vielleicht in Deutschland geboren wurden, spielte auf dem Titel keine Rolle.
2006 legte der Focus nach und proklamierte die "Multikulti-Lüge".

Auch der SPIEGEL problematisierte insbesondere Muslime in Deutschland immer wieder. 2004 gab es dieses Cover.

Hier wird der Islam mit der Entrechtung von Frauen gleichgesetzt.
2007 sprach der SPIEGEL von der "stillen Islamisierung" Deutschlands.

Und der Stern fragte dies.

2014 veröffentlichte der FOCUS dann diese Thesen über den Islam.
