- 0 Kommentare
- Weitere
„Bitte nicht schubsen, ich wähle rechts.“
Gestern Abend haben Hunderte von Donald Trumps Unterstützer*innen das US-Kapitol gestürmt, wo das Parlament offiziell Joe Biden als neuen Präsidenten bestätigen sollte. Bei dem Ansturm erlitt eine Frau eine schwere Schussverletzung und verstarb später darauf im Krankenhaus.
Während vor allem Trump und sein Mob verurteilt werden, machen auch viele Beobachter*innen darauf aufmerksam, dass die Polizei vor Ort anders reagiert hätte, wären die Angreifer*innen nicht weiß gewesen. Hier ein Ausschnitt der Reaktionen:
1. Diese Erinnerung daran, dass in punkto Vorbereitung auf Proteste ...
Wie das Capitol aussah, als Black Lives Matter Demonstranten gegen Rassismus und Polizeigewalt demonstriert haben.
— Stephan Anpalagan (@stephanpalagan) January 6, 2021
Finde den Unterschied. pic.twitter.com/NYFvmRyCib
*Die Aufnahme ist vorm Lincoln Memorial entstanden, nicht vorm Kapitol. Sie dient der Veranschaulichung.
2. ... in den USA unterschiedliche Prioritäten gesetzt werden.
Capitol during Capitol
— Ricky Rocksteady (@RocksteadyRicky) January 6, 2021
BLM protests today pic.twitter.com/5NAcaIUsCq
3. Eigentlich hätte man aus der Veranstaltung gleich einen Tag der offenen Tür machen können.
live pic of police at the capitol pic.twitter.com/EhO2Jvy3Xh
— sippin on that (@vivafalastin) January 6, 2021
4. So richtig überrascht waren die meisten nicht.
Officer, bitte nicht schubsen ich wähle rechts!
— Aurel (@aurelmertz) January 6, 2021
5. ... bis auf Leute von Seiten der Republikaner.
Die Republikaner, die sich jetzt schockiert von Trump abwenden, haben genau diese gefährliche Situation eines versuchten Putsches erst möglich gemacht. Wie feige und verlogen.
— Felix Huesmann (@felixhuesmann) January 6, 2021
6. ... oder Claus Kleber.
OK der Moderator vom Heutejournal empfiehlt auch CNN zu gucken :D https://t.co/lqoNctkNTJ
— Enno | live aus Kurdistan (@ennolenze) January 6, 2021
7. Ich kaufe ein W und will lösen: White Privilege.
Knallhart durchgegriffen. https://t.co/vZnNFxXh3r
— Jan Böhmermann 🦠🤨 (@janboehm) January 6, 2021
8. Und diese Erinnerung an Szenen aus dem letzten Jahr.
How it started How it‘s going pic.twitter.com/E5vAo7ZoXZ
— Peter Hintz (@peterdhintz) January 6, 2021
9. Auch schön: Eine kleine Zusammfassung von Facebooks Werdegang.
— joshh O))) (@JNalv) January 6, 2021
10. Diese treffende Beobachtung.
Das sind weniger Cops als wenn in Berlin ein besetztes Haus geräumt wird pic.twitter.com/M7CWaX7qvw
— Yasmina Banaszczuk (@lasersushi) January 6, 2021
11. Und dieser besorgniserregende Reminder.
So oder so ähnlich wie im Capitol meinte das übrigens Gauland, als er sagte: "Wir werden sie jagen"
— Şeyda Kurt (@kurtsarbeit) January 6, 2021
12. Allerdings gab‘s auch Trost.
Friedrich #Merz sagt die Bilder aus #WashingtonDC dem #Capitol machten ihn sprachlos. Somit hat das Chaos in den USA doch irgendetwas Gutes. pic.twitter.com/Gd4dmjWzQn
— kasch (@ambrosianuss) January 6, 2021
13. Spielfilmmaterial haben wir jedoch inzwischen genug.
hätte man mir 2015 gesagt, dass ein rassistischer TV-Star US-Präsident wird und am Ende seiner Amtszeit Nazis das Capitol stürmen, während eine Pandemie wütet, hätte ich richtig Bock aufs Finale gehabt, in dem zB Jamie Foxx alle niederschießt und gleichzeitig Impfungen verteilt
— E L H O T Z O (@elhotzo) January 6, 2021
14. Fazit ...
Well that escalated steadily for four years.
— Ed Stern. BTLM. (@EdStern) January 6, 2021
15. Es ist nur noch eine Frage der Zeit.
Mexico will eine Mauer bauen.
— Derya Türk-Nachbaur (@derya_tn) January 6, 2021
Rubriklistenbild: © Twitter/Imago