„Hallo, mein Name ist Oriana, und mein Job ist es, Leuten beizubringen, wie sie ihr großes Geschäft erledigen“, stellt sie sich in dem mittlerweile viralen Video vor. „Ich bringe den Leuten diese Dinge den ganzen Tag lang bei und habe damit sehr viel Erfolg.“
Um mit dem Kampf gegen die Verstopfung zu beginnen, meint Oriana: „Leg‘ dich hin, beuge die Knie, such deine Hüftknochen, und ziehe das Gewebe hoch. ... Zieh die Haut hoch.“
„Finde diesen schönen, festen Punkt – weil ich weiß, dass du diesen festen Punkt hast – und ich möchte, dass du tief in diesen Bereich hinein atmest. Halte diesen Punkt drei tiefe Atemzüge lang und achte darauf, dass du deinen Bauch beim Ein- und Ausatmen nach unten ausdehnen lässt.“
Oder: „Du kannst auch die ILU-Massage [Anm. der Red.: auch Darmmassage genannt] ausprobieren, bei der du auf der rechten Seite hochgehst, zur linken Seite rübergehst und auf der linken Seite runtergehst; auf der rechten Seite hochgehst, zur linken Seite rübergehst und runtergehst“, sagt sie.
„Du kannst damit auch einige [untere] Bauchkompressionen machen“, erklärt sie, während sie ihre Knie an die Brust drückt. „Du kannst dich von einer Seite zur anderen wiegen, tiefe Atemzüge nehmen und dann einen Moment lang einfach da sein.“
Um mehr darüber zu erfahren, warum Verstopfung im Urlaub so häufig vorkommt und wie man sie bekämpfen kann, hat sich BuzzFeed an Oriana gewandt. Sie erklärt, dass die Ursachen von einer Störung der inneren Uhr oder des zirkadianen Rhythmus einer Person bis hin zu Dehydrierung, einem Mangel an Ballaststoffen in der Urlaubsdiät, Reisestress oder einer Kombination verschiedener anderer Faktoren reichen können.
Um unsere Eingeweide zu entspannen und die Dinge in Bewegung zu bringen, empfiehlt die 31-Jährige in ihrem Video als Erstes die „Scooping“-Methode. „Bei der ‚Scooping‘-Methode wird einfach das untere Bauchgewebe genommen und sanft gedehnt“, erklärt sie gegenüber BuzzFeed. „Es hilft, die Vorderseite des Beckenzwerchfells zu dehnen. Wenn wir dieses Gewebe dehnen und loslassen, ermöglichen wir den Blutfluss, während wir potenziell alle Gewebeeinschränkungen lösen, die eine ordnungsgemäße Funktion und Motilität blockieren könnten – aka Platz für die Därme schaffen.“
Als Nächstes folgte die ILU-Massage: „Die ILU-Massage funktioniert ähnlich wie die „Scooping-Methode“, indem sie alle Gewebeeinschränkungen im Bauchraum entlang des Dickdarms aufweicht. Sie regt auch die Durchblutung des Dickdarms an, was die mechanische Motilität fördert, [d. h.] sie bringt den Dickdarm in Bewegung. Einer meiner Lieblingsaspekte der ILU-Massage ist, dass sie mit der Zeit das propriozeptive Bewusstsein schärft und dem Einzelnen hilft, zu erkennen, wann eine Verstopfung beginnt, damit er oder sie früher handeln kann“, sagt sie.
ILU bezieht sich auf die Bewegungen, die eine Person mit ihren Händen macht, um die Massage durchzuführen, die diese Buchstaben bildet.
Und schließlich zu den Bauchpressen: „Bauchpressen funktionieren ähnlich wie die ‚Scooping-Methode‘, nur dass die Person auch die Muskeln Puborectalis [Anm. d. Red: Schambein-Mastdarm-Muskel] und Pubococcygeus [Anm. d. Red: Schambein-Steißbein-Muskel], die von der Vorderseite des Beckens zum Steißbein und zum Rektum verlaufen, zur Dehnung anregt. Wenn diese Muskeln zu sehr angespannt sind, können sie zu Schwierigkeiten beim Stuhlgang beitragen. Wenn man die Knie nach innen zieht, wird der eine Punkt komprimiert und der andere gedehnt – ein doppelter Effekt, der den Gang zur Toilette fördert.“
Diese Massagen sind eine gute Möglichkeit, den Darm in Schwung zu bringen. Aber Oriana empfiehlt, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn „man nicht mindestens einmal alle drei Tage Stuhlgang hat, wenn man das Gefühl hat, nicht vollständig auszuscheiden, oder wenn der Gang zur Toilette anstrengend ist“. „Ich kann keine Ratschläge für etwas geben, das nicht in meinen Zuständigkeitsbereich fällt, aber wenn die Intuition einem sagt, dass mit dem Körper etwas nicht stimmt, sollte man so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen.“
Und bitte, betont sie, hab keine Angst, mit einem Arzt oder Physiotherapeuten über das große Geschäft zu sprechen. „Ich denke, es ist wichtig, dass die Menschen wissen, dass wir, wenn sie einen Spezialisten für Beckenbodengesundheit aufsuchen, mit ihnen über all die Dinge sprechen können, die sonst als ‚Tabu‘ gelten würden.“
„Nichts ist zu seltsam für uns. Je mehr wir über deine persönlichen Gewohnheiten wissen, desto besser können wir dir helfen“, sagt sie letztendlich. „Wir urteilen nicht über dich, also lass uns bitte alles wissen. Das kann bedeuten, dass du uns erzählst, dass du auf deinem Handy scrollst, während du auf der Toilette bist, dass du vielleicht ein Opfer eines früheren Beckenbodentraumas bist oder dass du im Schlafzimmer Aktivitäten ausübst, die einzigartig sind. All das sagt uns, womit dein Beckenboden zu kämpfen hat, und hilft uns, dir zu helfen.“
Um mehr über die Gesundheit des Beckens zu erfahren, könnt ihr Oriana auf TikTok folgen.
Dieser Post wurde übersetzt von einem Post von Alexa Lisitza.