Und die ... scheiterte leider. Für den dritten Platz hat es gereicht, was so manchem Mitstreiter sicher das ein oder andere graue Haar beschert hat. Apropos graues Haar (ich weiß, Überleitung des Grauens): Zeit, einen Blick darauf zu werfen, wie die Märchen-Ritter von damals 16 Jahre später aussehen ...
... vs. Timo Hildebrand mit 41 Jahren (2020). Gott sei Dank hat er die Frisur mit Pony und blonden Strähnchen da gelassen, wo sie hingehört: in den 00er-Jahren.
... vs. Jens Lehmann mit 51 Jahren (2021). Mann, fand ich den damals hübsch. Heute sieht er gar nicht mal viel anders aus als damals. Allerdings macht er mittlerweile weder mit seinen Looks, noch mit Fußball von sich Reden, sondern mit Corona-Schwurbeleien. No, thanks.
... vs. Robert Huth mit 34 Jahren (2018). Ein aktuelleres Foto konnte ich leider nicht auftreiben. Aber eigentlich hat sich optisch auch nicht viel getan, außer, dass die Frosted Tips der Vergangenheit angehören.
... vs. Marcell Jansen mit 36 Jahren (2022). Ziemlich erwachsen geworden! Ich hätte ihn nicht erkannt, hätte ich nicht gewusst, nach wessen Fotos ich suche.
... vs. Philipp Lahm mit 38 Jahren (2022). Schon damals bekannte er sich zu den buschigen Augenbrauen, mit denen wir heute alle rumlaufen. (Trendsetter!) Und auch heute, mit 38, bleibt er ihnen treu.
... vs. Bernd Schneider mit 36 Jahren (2010). Gut, in vier Jahren tut sich meistens nicht gaaanz so viel. Ein aktuelleres Foto konnte ich aber leider nicht auftreiben.
... vs. Miroslav Klose mit 43 Jahren (2022). Auch er hat den blonden Strähnchen Gott sei Dank Lebewohl gesagt. Mit der heutigen Frisur sieht er fast jünger aus als damals.
... vs. Lukas Podolski mit 36 Jahren (2022). Poldi hat Babyface und Frosted Tips in der Vergangenheit gelassen. Seinen Job nicht, er kickt nämlich immer noch bei einem Erstligisten. Als Einziger aus der Runde.