Za'atar Hünchen- und Reispilaf
[Angebot von BuzzFeed] Das Ultimativ Tasty-Kochbuch ist jetzt im Handel. Hol es dir hier!

ZUTATEN
LAUGE
1 EL ganze schwarze Pfefferkörner
1 EL Fenchelsamen
1 EL Koriandersamen
4 L Wasser, geteilt
4 Zweige frischer Oregano
4 Zweige frischer Thymian
3 getrocknete Lorbeerblätter
120 G grobes Salz
110 G brauner Zucker
60 ML Sojasoße oder Tamari
GEWÜRZMISCHUNG
30 G Zitronenschale, gehackt
30 G Knoblauch, gehackt
3 EL Rapsöl oder anderes geschmacksneutrales Öl
8 EL ungesalzene Butter, eingeschnitten
1 TL grobes Salz
2 TL Za'atar
REISPILAF
480 ML Hühnerbrühe
1 EL ungesalzene Butter
2 Knoblauchzehen, längs halbiert
75 G Fadennudeln
300 G weißer Basmatireis
ZA'ATAR ÖL
60 ML Olivenöl
1 ½ TL Za'atar
¼ TL grobes Salz
ZUM ANRICHTEN
2 ELl frische glatte Petersilie
1 Zitrone, längs geachtelt
ZUBEREITUNG
1. Hühnchen nach Spatchcock-Art zubereiten: Das Hühnchen mit der Brustseite nach unten auf ein Schneidbrett legen. Mit einer Küchenschere oder einem sehr scharfen Messer an beiden Seiten der Wirbelsäule entlangschneiden, um diesen Teil zu entfernen. Alle Innereien entfernen. Das Fleisch umdrehen und auf das Brustbein drücken, bis das Hühnchen ganz flach ist.
2. Die Brühe zubereiten: Pfefferkörner, Fenchelsamen und Koriandersamen 1-2 Minuten in einer kleinen trockenen Pfanne rösten, bis sie anfangen zu duften und die Farbe wechseln.
3. Die gerösteten Gewürze in einen großen Topf mit 1 Liter Wasser, Oregano, Thymian, Lorbeerblättern, Salz, braunem Zucker und Sojasoße geben. Bei hoher Hitze zum Kochen bringen, umrühren, um Zucker und Salz aufzulösen, dann 1 Minute kochen lassen. Den Topf von der Platte nehmen. Die Brühe in einen großen Behälter geben und unter Zugabe des übrigen Wassers abkühlen.
4. Das Hühnchen in die Brühe geben, den Behälter abdecken und mindestens 6 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
5. Den Backofen auf 230°C vorheizen. Rost auf ein Backblech legen.
6. Die Gewürzmischung für das Hühnchen vorbereiten: Zitronenschale, Knoblauch und Rapsöl in den Mixer geben und zu einer Paste vermengen.
7. Das Hühnchen aus der Brühe nehmen und mit Papiertüchern trocken tupfen. Mit den Fingern vorsichtig die Haut von Brust und Schenkeln lösen. Das Fleisch mit der Zitronen-Knoblauch-Paste einreiben und auch etwas davon unter die Haut geben. Die weiche Butter auf und unter der Haut verteilen. Beiden Seiten mit Salz und Za'atar würzen. Das Hühnchen mit der Brust nach oben auf den Rost über dem Backpapier legen.
8. Das Hühnchen für 40-50 Minuten grillen, bis das Brustfleisch 60°C erreicht.
9. Weiter grillen, bis das Fleisch an den Schenkeln 70°C erreicht. Das Hühnchen aus dem Ofen und 5-10 Minuten ruhen lassen.
10. Das Reispilaf zubereiten: Den Reis in ein feines Sieb geben und unter fließendem Wasser abspülen, bis das Wasser klar bleibt. Den Reis in eine mittelgroße Schüssel geben und etwa 2,5 cm hoch mit Wasser bedecken. 10 Minuten einweichen lassen.
11. Die Hühnerbrühe in einen kleinen Topf geben und zum Kochen bringen, dann abdecken und die Hitze reduzieren, damit die Brühe warm bleibt.
12. Butter, Knoblauch und Fadennudeln zusammen bei mittlerer Hitze in einen großen Topf oder eine Pfanne geben. Unter ständigem Rühren kochen, bis die meisten Nudeln goldbraun sind, etwa 5 Minuten.
13. Den Reis abgießen, sobald die Nudeln gebraten sind, dann in die Pfanne geben und sautieren, bis der Reis trocken und mit Butter bedeckt ist, 2-3 Minuten.
14. Die heiße Hühnerbrühe hinzufügen, Hitze auf eine niedrige Stufe reduzieren, die Pfanne abdecken und die Nudeln etwa 15 Minuten kochen, bis sie sich einrollen. Das Pilaf mit einer Gabel auflockern, es wieder abdecken und vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen.
15. Das Za'atar-Öl zubereiten: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Za'atar und Salz vermengen.
16. Das Hühnchen schneiden, es auf dem Reispilaf arrangieren und mit einem Löffel das Za'atar-Öl darüber geben. Mit Petersilie garnieren und mit den Zitronenstücken servieren.
17. Guten Appetit!
Du willst mehr Rezepte? Die findest du im Ultimativ Tasty-Kochbuch. Hol es dir hier!

Dieser Artikel erschien zuerst auf Englisch.