Dieser Kuchenklassiker eignet sich wirklich für jede Gelegenheit. Er ist schnell und aus wenigen Zutaten zubereitet und schmeckt wirklich allen. Außerdem ist er perfekt, wenn man Rotwein-Reste aufbrauchen möchte. Die soll es in dem ein oder anderen Haushalt ja durchaus geben ... bei mir nicht 😅.
Wie heißt es so schön: Man nehme ein gutes Glas Wein und schütte es in den Koch ... ähm den Kuchen? Grundsätzlich ist es bei diesem Rezept eigentlich egal, welchen Wein du nimmst. Wie anfangs schon beschrieben, eignet sich das Rotweinkuchen-Rezept super für Weinreste.
Möchtest du aber das Beste aus diesem Rührkuchen herausholen (und deine Gäste beeindrucken), dann solltest du zu trockenen oder halbtrockenen Weinsorten greifen. Denn dein Kuchen wird umso würziger, je höher der Gerbstoffanteil im Wein ist. Das ist beispielsweise bei einem roten Spätburgunder der Fall.
Und wenn du sowieso nicht genug von leckeren Rezeptideen bekommst, dann kannst du dich auch ganz einfach beim Einfach Tasty Newsletter anmelden und damit immer up to date bleiben.