1. BuzzFeed
  2. Genuss

Selbstgemachter Gin-Cider-Punsch: das perfekte fruchtige Heißgetränk für den Advent

Erstellt:

Von: Janine Napirca

Kommentare

Genug von Glühwein und altbekanntem Weihnachtspunsch? Kreieren Sie mit dem Gin-Cider-Punsch-Rezept Ihren eigenen Signature-Drink für den Advent.

Für manche mag die Weihnachtstasse Glühwein untrennbar zum Advent und damit zur Vorfreude auf Weihnachten dazu gehören – auch wenn die Glühweinpreise 2022 auf den Weihnachtsmärkten deutschlandweit bis zu 60 Prozent gestiegen sind. Andere probieren sich gerne aus, und testen immer wieder neue Rezepte, um Gäste aber auch die eigenen Geschmacksnerven zu überraschen. Zum einen funktioniert das wunderbar in der Weihnachtsbäckerei: Kennen Sie beispielsweise schon das beste Rezept für Quarkstollen ohne Rosinen?

Zum anderen ist der Winter auch perfekt, um neue Heißgetränke, wie beispielsweise Drei-Zutaten-Grog oder Hot Aperol, auszuprobieren und sich in der kalten Jahreszeit so von innen aufzuwärmen. Kreieren Sie doch zum Beispiel Ihren eigenen Signature-Drink für die Vorweihnachtszeit. Wie wäre es mit einem Gin-Cider-Punsch?

Folgende Zutaten brauchen Sie für den Advents-Signature-Drink Gin-Cider-Punsch

Außerdem brauchen Sie noch eine große Glasschüssel, um die Adventsbowle zu servieren.

Beispielbild – nicht das tatsächliche Rezeptbild

Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks mehr verpassen?

Hier geht‘s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de

Gin-Cider-Punsch: So schnell mixen Sie sich Ihren Signature-Drink für den Advent

  1. Nehmen Sie einen großen Topf und erhitzen Sie darin den Apfel-Cider und den Gin mit dem Holunderblütensirup, dem Zitronensaft und dem Tonicwater.
  2. Waschen Sie den Apfel und schneiden Sie die Frucht anschließend in feine Scheiben.
  3. Leeren Sie den heißen Gin-Cider-Punsch in die Glasschüssel und geben Sie die dünnen Apfelscheiben dazu.

Besonders weihnachtlich wirkt der heiße Adventslongdrink Gin-Cider-Punsch, wenn Sie dazu selbstgebackene Plätzchen, wie beispielsweise Zehn-Minuten-Bethmännchen, klassische Zimtsterne oder Spitzbuben wie bei Oma reichen. Wenn Sie nicht so der Cider-Fan sind, könnten Sie alternativ auch das Glüh-Gin-Rezept ausprobieren.

Auch interessant

Kommentare