Drei Tipps, wie Sie Ihre Kinder dazu bringen, mehr Obst und Gemüse zu essen
Den täglichen Bedarf an Gemüse und Obst zu decken, ist für Erwachsene ebenso wichtig wie für Kinder. Letztere sträuben sich allerdings immer wieder.
Für die Gesundheit ist eine ausgewogene Ernährung, die ausreichend Obst und Gemüse enthält, um den täglichen Bedarf zu decken, unerlässlich. Es gibt einige Lebensmittel, die zwar als gesund gelten, es aber eigentlich gar nicht sind. Gemüse und Obst enthalten jedoch lebenswichtige Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe. Wenn Sie regelmäßig Obst und Gemüse essen, senken Sie das Risiko, Bluthochdruck oder Herzkrankheiten zu bekommen. Außerdem beugen Sie ungesundem Übergewicht bei Ihnen und Ihren Kindern vor, wenn Sie reichlich kalorienarmes Obst und Gemüse in Ihren Alltag integrieren.
Das hört sich meist jedoch einfacher an, als es ist. Denn häufig weigern sich Kinder, Obst und Gemüse zu essen. Welche drei Tipps helfen können, Kinder dazu zu bringen, mehr Obst und Gemüse zu essen, erfahren Sie im Folgenden.

1. Tipp, wie Kinder mehr Obst und Gemüse essen: Verstecken
Viele Kinder wollen aus Prinzip kein Obst und Gemüse essen, da scheint der letzte Ausweg zu sein, es im Essen zu verstecken.
Tipps, wie Sie im Essen Gemüse verstecken:
- In der Tomatensoße: Pürieren Sie Zucchini, Karotten und/oder Zwiebeln und mischen Sie sie in die von Kindern heißgeliebte Tomatensoße.
- Im Kartoffelbrei: Eine pürierte Sellerie fällt im Kartoffelbrei nicht auf und liefert Ihren Kindern dennoch wichtige Inhaltsstoffe.
- Im Dip: In einem Dip, beispielsweise aus Gemüse, können Sie eine klein geraspelte Gurke verstecken.
- In Frikadellen: Auch in Fleischfrikadellen lässt sich fein geraspeltes Gemüse verstecken.
- Nudel-Variation: Kennen Sie schon Zoodles? Die Nudeln bestehen aus Zucchini. Auch Kohlrabi oder Karotten können Sie mithilfe eines Spiralschneiders in leckere gesunde Nudeln verwandeln.
Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks mehr verpassen?
Hier geht‘s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de
2. Tipp, wie Kinder mehr Obst und Gemüse essen: Regelmäßigkeit
Wenn Sie Ihre Kinder dazu bewegen möchten, mehr Obst und Gemüse zu essen, sollten Sie es ihnen regelmäßig anbieten. Feste Essgewohnheiten, wie beispielsweise immer zur selben Uhrzeit essen, können helfen. Setzen Sie Ihren Kindern immer wieder Obst und Gemüse vor, gewöhnen Sie sich besser daran, als wenn Sie es nur ab und an tun oder gänzlich resigniert aufgeben. Eine mögliche Alltagsroutine könnte beispielsweise sein:
Morgens | Müsli mit Obst |
---|---|
Mittagessen | Zum Hauptgericht einen Teller Salat, Gemüse als Beilage |
Nachtisch | Obst |
Snack zwischendurch | Rohkost mit Dip, Obst |
Abendessen | Brot mit Gurkenscheiben und Tomaten |
Desserts können Sie nicht nur aus Obst, sondern auch aus Gemüse machen. Finden Sie heraus, welche Gemüse- und Obstsorten Ihre Kinder am liebsten mögen und sorgen Sie dafür, dass diese regelmäßig auf den Tisch kommen. Bieten Sie ihnen aber auch immer wieder Gemüse und Obst an, das Sie noch nicht kennen.
3. Tipp, wie Kinder mehr Obst und Gemüse essen: Vorbildfunktion
Wer will, dass seine Kinder mehr Obst und Gemüse essen, sollte ihnen mit gutem Beispiel vorangehen. Denn Kinder schauen sich viel ab. Wenn Sie selbst regelmäßig Obst und Gemüse essen, erscheint es Kindern viel normaler und selbstverständlicher als wenn Sie von ihnen verlangen, sich gesund zu ernähren, sich selbst aber nicht daran halten.