1. BuzzFeed
  2. Genuss

Perfektes Rezept für ein Wohlfühl-Frühstück am Wochenende – wenige Zutaten, großer Genuss

Erstellt:

Von: Maria Wendel

Kommentare

Verführerisch duftet es aus dem Ofen, wenn Sie sonntags dieses Rezept für Buchteln nachmachen. Lockerer Hefeteig trifft auf cremige Füllung. Göttlich!

Buchteln sind eine Hefeteigspezialität*, die je nach Region unterschiedlich heißt und zubereitet wird. Was dem einen die Buchteln sind, nennen der Bayer und der Pfälzer Rohrnudeln und der nächste wiederum Germknödel. Ursprünglich stammen sie aus der böhmischen Küche. Auch bei der Füllung scheiden sich die Geister: Möglich sind zum Beispiel Marmelade, ganze Zwetschgen, Topfen, Pflaumenmus oder Nuss-Nougat-Creme. Nehmen Sie einfach, was Ihnen schmeckt!

Eins haben alle Rezepte gemeinsam: Das Ergebnis schmeckt köstlich. Und die Zubereitung ist auch gar nicht schwer. Die benötigten Zutaten haben Sie wahrscheinlich auch am Wochenende ohne Großeinkauf im Haus. Jetzt müssen Sie nur noch ein wenig Zeit einplanen – wie man weiß, braucht Hefeteig ausreichend Zeit zum Gehen – und schon kann es losgehen mit den selbstgemachten Buchteln.

Auch interessant: Mit diesem häufigen Fehler ruinieren Sie Kuchen und Brot.

Buchteln für das Sonntagsfrühstück: Diese Zutaten brauchen Sie

Beispielbild - nicht das tatsächliche Rezeptbild

Lesen Sie auch: Noch Croissants vom Frühstück übrig? Backen Sie damit einen Kuchen!

So bereiten Sie Buchteln im Ofen zu: das perfekte Sonntagsfrühstück

Weiterlesen: Frühstücksglück: Mit dieser einfachen Zutat schmecken Ihre Pfannkuchen sofort besser.

Nach Belieben können Sie die Buchteln mit Puderzucker bestreuen oder Vanillesauce dazu servieren. Das Schöne: Jeder am Frühstückstisch kann sich sein Stück selbst abbrechen, wie bei einem Pull-Apart-Bread. Lassen Sie es sich schmecken! (mad) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Dieser Artikel enthält Affiliate Links.

Auch interessant

Kommentare