1. BuzzFeed
  2. Genuss

Mit der Geheimzutat Mascarpone wird Ihr Käsekuchen so cremig wie bei Oma

Erstellt:

Von: Janine Napirca

Kommentare

Das Geheimnis der Cremigkeit eines Kuchens liegt im Fettgehalt. Mit Mascarpone schmeckt Ihr Käsekuchen so luftig-leicht wie bei Oma.

Sehr gute Kuchenrezepte gibt es wie Sand am Meer. Nicht ganz so viele, aber dafür sehr leckere Varianten hat der Klassiker Käsekuchen zu bieten. Da wären beispielsweise der israelische Käsekuchen, der Schwarzwälder Käsekuchen oder der Käsekuchen mit Schokoboden. Oder kennen Sie den Käsekuchen, der ganz ohne Boden auskommt? Wer hingegen einen klassischen Käsekuchen backen möchte, der aber dennoch nicht krümelig oder trocken, sondern wunderbar saftig und cremig wie bei Oma schmeckt, sollte die Geheimzutat Mascarpone verwenden.

Warum ist mein Käsekuchen nicht cremig, sondern trocken und krümelig?

Herkömmlicher Quark besitzt einen hohen Eiweiß-, dafür aber einen geringen Fettanteil – daher büßt der Käsekuchen an Cremigkeit ein. Ersetzen Sie einen Teil des Quarks deshalb durch Mascarpone. So handelt es sich dennoch um einen Käsekuchen, der auch nach Käsekuchen schmeckt – nur eben super cremig wie bei Oma. Das Rezept dazu finden Sie im Folgenden.

Quark-AlternativeFettgehalt
Mascarponeca. 70 %
Frischkäse (Doppelrahmstufe)ca. 60 %
Ricottaca. 50 %
Crème fraîcheca. 30 %

Wenn Sie keinen Mascarpone im Haus haben, können Sie auch auf andere Alternativen zurückgreifen. Auch mit Crème fraîche oder Ricotta wird Ihr Käsekuchen cremiger. Bei Frischkäse sollten Sie darauf achten, die Doppelrahmstufe zu wählen.

3 Stücke Käsekuchen garniert mit Blaubeeren und Erdbeeren
Mit der Geheimzutat Mascarpone wird Ihr Käsekuchen so super cremig wie bei Oma. © YAY images/Imago

Außer der Geheimzutat Mascarpone brauchen Sie noch weitere Zutaten für den cremigen Käsekuchen wie bei Oma

Für den Boden:

Für die Käsekuchen-Füllung:

Da es bei einem cremigen Käsekuchen wie bei Oma vor allem auf den Fettgehalt ankommt, sollten Sie keinen Magerquark verwenden, sonst droht Ihr Kuchen bröckelig zu werden.

Zubereitung: So gelingt der cremige Käsekuchen wie bei Oma mit der Geheimzutat Mascarpone

  1. Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vor (Umluft 160 Grad Celsius).
  2. Rühren Sie die Zutaten für den Boden, also Mehl, Zucker, Margarine, Ei und Backpulver, mit einem Mixer zu einem Teig zusammen und stellen Sie ihn zur Seite.
  3. Mischen Sie in einer anderen Schüssel Margarine, Zucker, Vanillezucker, Eier und Vanillepuddingpulver für die Füllung des Käsekuchens.
  4. Schlagen Sie die Sahne steif.
  5. Heben Sie den Quark, den Mascarpone und die Schlagsahne unter. Aber rühren Sie nicht zu stark, sonst geht die Fluffigkeit verloren.
  6. Fetten Sie die Springform zum Backen ein und füllen Sie den Teig hinein. Achten Sie auf einen circa zwei Zentimeter hohen Rand.
  7. Anschließend kommt die Füllung auf den Kuchenteig und der Käsekuchen wird etwa eine Stunde lang gebacken.

Geht die Backzeit dem Ende entgegen, hilft die Stäbchenprobe. Um zu vermeiden, dass die Oberfläche Ihres super cremigen Käsekuchens wie bei Oma mit Mascarpone zu dunkel wird, können Sie ihn mit Alufolie abdecken. Die Geheimzutat Mascarpone eignet sich aber nicht nur hervorragend für super cremigen Käsekuchen: auch beim Schichtdessert mit Heidelbeeren macht Mascarpone eine gute Figur.

Auch interessant

Kommentare