1. BuzzFeed
  2. Genuss

Ma Jiang Mian-Rezept: Chinesische Sesam-Nudeln mit Umami-Geschmack selbst gemacht

Erstellt:

Von: Janine Napirca

Kommentare

Kennen Sie die Geschmacksrichtung umami? Wenn Sie sie einmal probieren möchten, kochen Sie doch chinesische Sesam-Nudeln nach dem Ma Jiang Mian-Rezept.

Die Geschmacksrichtung umami ist derzeit in aller Munde, wie auch beispielsweise Comedian Felix Lobrecht und Moderator Tommi Schmitt in ihrem Podcast Gemischtes Hack bemerkten. Die aus dem Japanischen stammende Bezeichnung lässt sich ins Deutsche etwa als würzig, herzhaft oder pikant übertragen. Der umami Geschmack ist auch im Ma Jiang Mian-Rezept enthalten. Wie Sie die veganen chinesischen Sesam-Nudeln ganz einfach und schnell kochen können, lesen Sie im Folgenden.

Beispielbild – nicht das tatsächliche Rezeptbild

Beachten Sie allerdings, dass die in enthaltene Sojasoße mit Vorsicht zu genießen ist: Denn ebenso wie Kaffee oder Rotwein kann Sojasoße die Zähne verfärben.

Folgende Zutaten brauchen Sie für das Ma Jiang Mian-Rezept für vier Personen

Für die chinesischen Sesam-Nudeln Ma Jiang Mian:

Für das Topping:

Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks mehr verpassen?

Hier geht‘s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de

Die Zubereitung des Ma Jiang Mian-Rezepts geht schnell: So machen Sie die Sesam-Nudeln aus China

  1. Kochen Sie einen Topf gefüllt mit Wasser und geben Sie die Nudeln hinzu. Kochen Sie die chinesischen Weizennudeln für das Ma Jiang Mian-Rezept wie auf der Packung beschrieben.
  2. Mischen Sie die Sesampaste, die Sojasoße, den Essig, das Sesamöl, den Zucker und das Wasser für die Soße zu den chinesischen Sesam-Nudeln.
  3. Da die Soße für das Ma Jiang Mian-Rezept nicht warm zubereitet wird, sollten Sie die fertig gekochten Nudeln erst abtropfen lassen, auf vier Teller verteilen und die Soße gleichmäßig auf die Portionen verteilen.

Für das Topping des Ma Jiang Mian-Rezepts garnieren Sie die chinesischen Sesam-Nudeln mit klein geschnittenen Frühlingszwiebeln und gehackten Erdnüssen. Wenn Sie gerne Rezepte aus der asiatischen Küche zubereiten, sollten Sie unbedingt auch einmal Kimchi aus Korea und Teryaki-Fleischbällchenspieße aus Japan ausprobieren.

Auch interessant

Kommentare