1. BuzzFeed
  2. Genuss

„Heiße Oma“: köstlich-cremiges Heißgetränk aus Eierlikör und Milch – ohne Sahne

Erstellt:

Von: Janine Napirca

Kommentare

Viele trinken heißen Eierlikör gerne mit Sahne. Aber das Getränk schmeckt auch mit Milch sehr lecker. Probieren Sie das „Heiße-Oma“-Rezept.

Nach einem schönen, aber auch anstrengenden Tag auf der Piste gibt es für viele Skifahrerinnen und Skifahrer nichts Schöneres, als sich mit einem leckeren Heißgetränk von innen aufzuwärmen. Viele genießen dazu gerne einen heißen Eierlikör mit Sahne. Ein wenig kalorienärmer, aber mindestens genauso lecker schmeckt das Heißgetränk, wenn Sie die Sahne durch Milch ersetzen. Dann schimpft sich der Hot Drink sogar ganz hip „Heiße Oma“. Die Zubereitung ist ganz einfach und geht recht schnell, das Rezept finden Sie im Folgenden.

Beispielbild – nicht das tatsächliche Rezeptbild

Nicht minder fancy ist der „Hot Drink Tote Tante“, hinter dem sich zwar kein Todesfall, dafür aber eine süße Versuchung verbirgt.

Für zwei Tassen „Heiße Oma“ brauchen Sie folgende Zutaten

Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks mehr verpassen?

Hier geht‘s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de

Sie probieren im Winter gerne verschiedene, selbstgemachte Heißgetränke mit Alkohol aus? Dann testen Sie unbedingt einmal den Drei-Zutaten-Sanddorngrog. Auch ein Gin-Cider-Punsch schmeckt in der kalten Jahreszeit herrlich – oder Sie wärmen sich von innen schön mit einer Tasse heißem Glüh-Gin statt Glühwein auf.

„Heiße Oma“: Die Zubereitung des Wintergetränks mit Eierlikör geht schnell und einfach

  1. Geben Sie die Milch in einen Topf und erwärmen Sie sie auf der Herdplatte, ohne dass sie kocht.
  2. Trennen Sie Eiweiß von den Eiern ab (das übrigbleibende Eigelb können Sie beispielsweise für Suppen, aber auch Spaghetti Carbonara oder selbstgemachte Mayonnaise verwenden).
  3. Schlagen Sie das Eiweiß zu einer schönen Creme, die Sie anschließend in den Topf mit Milch geben und umrühren.
  4. Es folgen Eierlikör und Muskatnuss, um der Heißen Oma die nötige Würze zu verleihen.
  5. Geben Sie schließlich das Heißgetränk in die Tassen und genießen Sie die Heißen Omas.

Wenn Sie möchten, können Sie die „Heiße Oma“ mit Schokopulver bestäuben und dazu Plätzchen, wie beispielsweise zarte Schneebälle, Butterwölkchen oder Hildabrötchen servieren. Auch das beste Quarkstollen-Rezept ohne Rosinen passt sehr gut zu dem winterlichen Heißgetränk.

Auch interessant

Kommentare