BuzzFeed Genuss Endlich glüht es wieder: Fünf wärmende Getränke-Ideen für die Winterzeit Erstellt: 28.12.2022, 10:51 Uhr
Von: Jasmin Farah
Teilen
Glüh-Gin, Glüh-Spritz oder Glüh-Sangria: Sie alle haben gemein, dass sie uns bei den eisigen Temperaturen ganz schön einheizen können. Probieren Sie folgende leckere Getränke, mit denen es Ihnen schnell warm ums Herz wird.
1 / 5 Aperol Spritz ist seit Jahren ein Cocktail-Klassiker. Kein Wunder, dass es nun auch die Glüh-Variante gibt: den Hot Aperol. Geben Sie zu Weißwein und Aperol einfach noch etwas Apfel- oder Orangensaft. Erhitzen Sie die Mischung in einem Topf, schneiden Sie eine Bio-Orange auf und lassen Sie die eine Hälfte der Scheiben einige Minuten mitziehen. Die andere geben Sie in Gläser und gießen darüber den Hot Aperol. Et voilà! © Sandra Roesch/Imago 2 / 5 Die Kupferbecher sind typisch für das spritzige Sommergetränk Moscow Mule. Doch es gibt jetzt auch die Winter-Version: den Hot Mule. Hierzu erhitzt man die üblichen Zutaten Rum, Limettensaft und Ginger Beer langsam in einem Topf und gibt noch etwas Zimtsirup hinzu. Noch mit Cranberrys oder Orangenscheiben garnieren – und genießen! © fahrwasser/Imago 3 / 5 Glühwein gehört für viele zu Weihnachten wie der Tannenbaum oder Weihnachtsmärkte. Er ist und bleibt der Klassiker der alkoholischen Wintergetränke. Er sorgt dafür, dass es uns warm ums Herz wird und sein feiner Gewürz-Duft ist einfach unverkennbar. © Gpointstudio/Imago 4 / 5 Gin-Liebhaber, denen Glühwein viel zu süß ist, müssen auch im Winter nicht auf ihr Lieblingsgetränk verzichten. Verfeinert mit Fruchtsäften und Gewürzen wie Zimt, Nelken oder Sternanis heizt er im Winter an kalten Tagen ein. © VasilyDeineka/Imago 5 / 5 Ob der Glüh-Sangria kommenden Winter das neue Trend-Getränk wird? Sie können ihn jetzt schon probieren. Dazu geben Sie zu weißem oder roten Sangria entweder Limettensaft oder einen Fruchtsaft nach Belieben. Wer es stärker mag, fügt Sekt und Brandy hinzu, Naschkatzen hingegen noch etwas Zucker. Winterliche Gewürze geben den letzten Schliff. Mit Orangenscheiben oder Rosmarinzweigen garnieren. © Olga Sergeeva/Imago Glühwein gehört zur Winterzeit wie Plätzchen und der Tannenbaum: Es gibt ihn mit Weiß- oder Rotwein. Doch nicht jedem schmeckt er. Andere wiederum sind experimentierfreudiger. Glücklicherweise gibt es bereits eine große Auswahl an winterlichen alkoholischen Getränken, die einfach zuzubereiten sind und großteils Sommerklassiker als Basisrezept haben: vom Glüh-Gin bis zum Hot Aperol .