1. BuzzFeed
  2. News
  3. Trending

Frauen geben preis, welche handwerklichen Dinge sie können (Spoiler: so gut wie alle)

Erstellt:

Von: Felicitas Breschendorf

Kommentare

Mann hilft Frau beim Bohren in die Wand.
Das Klischee, dass Frauen bei Reparaturen Hilfe brauchen, gibt es immer noch. (Symbolbild) © IMAGO / agefotostock/ Collage/ BuzzFeed News Deutschland

Oft wird weiblichen Personen nicht zugetraut, dass sie einen Fahrradreifen wechseln oder Löcher in die Wände bohren können. Von wegen.

Frauen sind keine guten Handwerkerinnen – so sagt es das sexistische Klischee. Auf Twitter beweisen Frauen jetzt das Gegenteil.

Nicht nur von Antifeminismus-Influencern müssen sich Frauen immer noch anhören, dass sie sich hauptsächlich im Haushalt auskennen. Wenn es darum geht, etwas zu reparieren, wird der Mann gerufen. Die Userin Katharina (@homewkatarina) hat ihre weiblichen Followerinnen nach typisch-männlichen Fähigkeiten gefragt: Können sie etwa eine Heizung entlüften oder wissen, wo der Wasserzähler ist?

Diese neun Antworten stellen sexistische Weltbilder auf den Kopf:

1. Diese Twitter-Userin kann (fast) alles:

2. Das Argument der Politikerin und Aktivistin Marina Weisband können wir nachvollziehen:

„Alles bis auf das Letzte. Habe keinen Führerschein.“
Bekannt ist Marina Weisband durch ihre Mitgliedschaft in der Piratenpartei.  © Twitter @Afelia/ Screenshot

3. Diese Userin kann noch viel, viel mehr:

„Ja! Ich kann auch tapezieren, abgefahrene Seitenspiegel an Autos ausbauen und neue einbauen. Und die Arbeitsplatte in der alten Küche habe ich auch selbst eingebaut und die Löcher reingesägt nachdem ich die Schränke neu gestellt habe. Mir fällt noch mehr ein“
„Ich kann auch tapezieren, abgefahrene Seitenspielgel an Autos ausbauen und neue einbauen.“ © Twitter @auf_extacy/ Screenshot

4. „Was ich nicht kann: Schminken, Maniküre, Pediküre [....]. Und jetzt?“

„All das und Lampen montieren, Räder am Auto wechseln, Scheibenwischerblätter wechseln, Löcher in Wänden fachgerecht verspachteln, Wände annehmbar streichen, Möbel aufbauen. Was ich nicht kann: schminken, Maniküre, Pediküre, auf Hochhackigen laufen, frisieren... Und jetzt?“
Die Klischees gegenüber Frauen nehmen kein Ende. © Twitter @SarryImAG/ Screenshot

5. Als ob Männer nicht auf YouTube nachsehen ....

„Bis das auf dem Fahrradreifen kann/weiß ich das alles. Gab aber tatsächlich nie die Notwendigkeit dazu. Gibt bestimmt Youtube Videos dafür.“
Wenn die Notwendigkeit kommt, kann man so gut wie alles lernen.  © Twitter @Quasselette/ Screenshot

Blöd nur, dass die Kanäle Titel wie „Dad how do I“ tragen, wie @homewkatarina kommentiert.

6. Leider gibt es dieses Klischee noch immer, deshalb sagt diese Twitter-Userin: „Ein- und Ausparken.“

Bis auf 4 Ja.  Scheibenwischwasser nachfüllen, Reifendruck kontrollieren. Ein und Ausparken. Auch mit Bus. Was ich nicht kann: Witze erzählen. Küche aufräumen. Mich orientieren.
„Was ich nicht kann: Witze erzählen.“ Ist verziehen ;)  © Twitter @kaf-Fee/ Screenshot

7. „Schon faszinierend, dass man keinen Penis dafür braucht“

Ja ! Ich kann auch tapezieren. Pc Teile austauschen. Hab meine poledance stange selber montiert Und noch mehr. Schon faszinierend dass man keinen Penis dafür braucht
Eine Poledancestange an einer Decke anbringen, ist tatsächlich schwieriger als man denkt. © Twitter @Flauschy_Twitch/ Screenshot

8. „Hab mehr Heimwerker Skills als mein Partner oder seine Vorgänger, dabei war mein Ex Parkettleger.“

„Ja und wenn nicht, google ich es halt. Hab mehr Heimwerker Skills als mein Partner oder seine Vorgänger, dabei war mein Ex Parkettleger.“
Wer von euch Frauen hat auch mehr Heimwerker-Skills als ihre Partner? © Twitter @grumpy_tofu/ Screenshot

9. Word.

Ja, wieso? Muss man das alles können?
Das fragen wir uns auch. © Twitter @kimpbisquit/ Screenshot

Du hättest nicht gedacht, dass über Frauen noch so gedacht wird? Hier teilen Personen Erfahrungen, die zeigen, dass Sexismus immer noch real ist.

Auch interessant

Kommentare