„Ich mache dich hetero“: 3 TikToker:innen wehren sich gegen queerfeindliche Sprüche

Am Internationalen Tag gegen Homophobie musst du dir diese schwulen und lesbischen Influencer:innen ansehen. Sie entlarven Vorurteile in der Schule oder auf Wohnungssuche.
Gewalt gegen queere Menschen nimmt weiter zu, wie Daten der Menschenrechtsorganisation ILGA Europe zeigen. Dagegen hilft nur Aufklärung und Aktivismus – auch auf einem sozialen Medium wie TikTok. Am 17. Mai, dem Internationale Tag gegen Homophobie, blicken wir deshalb auf TikToker:innen aus der LGBTQIA+-Community, die sich gegen Queerfeindlichkeit einsetzen. .
Schwule und lesbische Influencer:innen haben es auf TikTok nicht leicht. Begriffe wie „gay“ und „schwul“ werden hier teilweise zensiert, wie eine ZDF-Recherche aufdeckte. Trotzdem lassen sich viele der TikToker:innen nicht unterkriegen und verwenden den Hashtag in ihren Videos.
3 queere TikToker:innen, die sich gegen Homophobie einsetzen
1. @this.is.nico
Nico, der seinen Nachnamen auf TikTok nicht erwähnt, spricht über Erfahrungen mit Homophobie, die er in der Schule macht. Er zeigt zum Beispiel, wie er, als das Thema Homosexualität im Unterricht behandelt wurde, unangenehm von seinen Mitschüler:innen angestarrt worden sei. In den Kommentaren stimmen ihm viele Follower:innen zu, dass es ihnen ähnlich erging.
Der Schüler ärgert sich über die falschen Vorstellungen, die Personen in seinem Umfeld von Homophobie haben. Sie assoziieren etwa gewisse Namen mit Schwulsein, wie Nico in einem Video zeigt. „Das Thema nervt [....] so hart“, kommentiert er.
2. @busenfreundin_podcast
Ricarda Hofmann, Moderatorin des Podcasts „Busenfreundin“ und Irina Schlauch, Gewinnerin der ersten Staffel von „Princess Charming“ sind ein Paar. Auf TikTok zeigen sie ihre Beziehung. Das können lustige Momente im Urlaub sein, aber auch Widerstände, die sie im Alltag überwinden müssen.
Zum Beispiel müssen sich die beiden sich als lesbisches Paar oft rechtfertigen, wie sie in einem Video zeigen. Weil zwei Frauen nebenan ziehen, erwartet die Nachbarin direkt, dass es sich um ein Geschwisterpaar oder Freundinnen handelt. Als Hoffmann und Schlauch daraufhin aufklären, was die beiden wirklich sind, gehen sie bewusst ins Detail: „Sie wissen schon, wir tauschen Klamotten, wir fassen uns an die Brüste [....], wir machen die Schere – das volle Programm halt.“
3. @bigboysoni
Auf TikTok erzählt BigBoySoni von seinem Leben als schwuler Mann: zum Beispiel von seinen Horrordates oder seiner Meinung zum Christopher Street Day. Oder er klärt über Vorurteile auf, mit denen Homosexuelle konfrontiert sind. Hier teilt er zum Beispiel Sätze, die er sich als schwuler Mann ständig anhören muss: