Wie Hochzeitspaare abgezockt werden – „Man muss den Kapitalismus einfach lieben“
Wer heiraten will, muss tief in die Tasche greifen – viel tiefer als für einen runden Geburtstag mit gleich vielen Gästen. Steckt eine Masche dahinter?
Weil Hochzeiten teuer sind, entscheiden sich einige Paare dafür, nur für sich zu heiraten und feiern eine so genannte „Elopement“-Hochzeit, die sie auf TikTok zelebrieren, also eine Hochzeit im kleinen Kreis – meist nur zu zweit. Verständlich, denn eine klassische Hochzeit kostet immerhin zwischen 6.000 und 30.000 Euro, zeigen Zahlen der Sparkasse. Eine große Summe Geld, die man bei einem 30. Geburtstag nicht ausgeben muss. Das zeigen Recherchen vom ARD-Format Reschke Fernsehen.
Hochzeiten kosten „teilweise über 150 Prozent mehr“ als runde Geburtstage
„Ist Heiraten Abzocke?“ Dieser Frage geht die Moderatorin Anja Reschke in ihrer neuen Late-Night-Show „Reschke Fernsehen“ im Ersten nach, die gesellschaftliche Phänomene mit Satire aufarbeitet. Ein TikTok-Video zeigt einen Ausschnitt der Sendung, die sich ums Heiraten dreht. „Wir haben uns mal ein paar Dienstleister angesehen und irgendwie fällt auf, dass sobald Hochzeit draufsteht, alles eine ganze Stange teurer ist“, sagt Reschke.
Eine normale Eventfrisur koste beispielsweise „nur“ 80, eine Hochzeitsfrisur 150 Euro. Das Gleiche gelte für das Ganzkörperstyling. Bei einem Gala-Abend müsse man dafür schlappe 180 Euro ausgeben – bei einer Hochzeit seien es 490 Euro. Und das, obwohl manche Bräute nicht mal 100 Euro für ihr Hochzeitskleid ausgeben und trotzdem ein Traum in Weiß sind. „Ich meine: Seid ihr bescheuert?“, fragt Reschke. Ein Fotograf koste für zwei bis Stunden Paarshooting rund 600 Euro, bei einer Hochzeit berechne derselbe Anbieter für dieselbe Zeit rund 1.200 Euro.
Bei einer Eventlocation sei es nicht anders: Wer einen runden Geburtstag feiere, zahle bei einem Anbieter 100 Euro pro Person. Wer eine Hochzeit ausrichtet, müsse mit 120 bis 145 Euro rechnen. „Der Geburtstag ist da für 10.000 Euro zu haben, die Hochzeit für 14.500“, so Reschke. „Klar, Brautpaare haben hohe Ansprüche und es muss super außergewöhnlich und besonders sein, da bedarf es sicherlich mehr Beratung als sonst. Aber ich meine: Preise von teilweise über 150 Prozent mehr? Ey, come on!“

Beim Dating-Trend „Sologamie“ heiraten sich Personen selbst. Auch hier geht es mehr um die emotionale Heirat, nicht so sehr um den Klimbim drumherum.
Abzocke bei Hochzeiten: „Man muss den Kapitalismus einfach lieben“
In den Kommentaren unter dem TikTok-Video von @reschkefernsehen sind die Leute geteilter Meinung, was die Abzocke bei Hochzeiten anbelangt. „Man muss den Kapitalismus einfach lieben“, schreibt eine Person ironisch. „Habe überall für Familienfeier gebucht, war ca. 60 Prozent günstiger als mit dem H-Wort“, erzählt eine User:in. „Nie vorher sagen, was ihr plant. Sobald die Hochzeit hören, verdoppeln sich die Preise“, rät ein anderer.
Eine Fotografin jedoch rechtfertigt sich: „Einfach zu erklären: Hat jemand hier schonmal mit Brautzilla und Co. arbeiten müssen? Ich nenne das Schmerzensgeld…“, schreibt sie. Ein anderer ergänzt: „Als Fotograf muss ich sagen, dass Hochzeitsfotos natürlich mehr kosten. Hohe Ansprüche und die Verantwortung, alle wichtigen Momente einzufangen.“ Eine Stylistin ergänzt: „Beim Frisör sind für ein Hochzeitsstyling meist ein bis zwei Probetermine inbegriffen“, das würde die abweichenden Preise erklären.
Mehr zum Thema Heirat? In Deutschland wird gerade über die „Meshing“-Idee diskutiert wird (hier 7 Tweets, die zeigen, wie lustig Nachnamen verschmelzen können).