Adidas verramscht deutsche Nationaltrikots nach WM-Aus

Nach dem frühen WM-Aus der deutschen Mannschaft, gibt es die in Katar getragenen Trikots von Ausrüster Adidas jetzt um einiges günstiger.
Doha (dpa) – Für die deutsche Nationalmannschaft ist die Weltmeisterschaft in Katar vorbei. Das sorgte für jede Menge Schadenfreude auf Twitter – die wir in 9 Tweets zum deutschen WM-Aus zusammengefasst haben. Auch Ausrüster Adidas hat nach dem erneuten WM-Vorrunden-Aus reagiert. Er hat die Preise für die in Katar getragenen Trikots massiv reduziert.
Auf der Homepage der Bekleidungsfirma wurden die weißen Heimtrikots und die roten Auswärtsjerseys am Freitag für 45 Euro angeboten. Der ursprüngliche Preis von 90 Euro war auf der Homepage von Adidas durchgestrichen.
Deutsches WM-Trikot wohl nicht so nachhaltig wie behauptet
Im November wurde bekannt: Das Trikot ist nach Recherchen der Wochenzeitung Die Zeit und des Medien-Startups Flip offenbar nicht so nachhaltig, wie vom Hersteller Adidas angegeben. Die Umweltschutz-Organisation „Parley for the Oceans“ stellt deshalb sogar ihre Zusammenarbeit mit dem Konzern infrage.
Beide Medien hatten zuvor Lieferketten des Materials recherchiert und Wissenschaftler:innen der Universität Hamburg mit einer Untersuchung der Trikots beauftragt. Das Ergebnis: Bei den ersten fünf Waschgängen verliere der schwarz-weiße Dress im Schnitt 68.000 Mikroplastik-Fasern.
„Das ist wirklich beeindruckend schlecht“, zitierte die Zeit die Leiterin der Forschungsgruppe Mikroplastik an der Uni Hamburg, Elke Fischer. „Diese Fasern landen mit dem Abwasser aus unseren Waschmaschinen in den Kläranlagen, die nicht in der Lage sind, das alles herauszufiltern. Damit geht es über die Flüsse direkt in unsere Meere.“