1. BuzzFeed
  2. News

Diese AirPods-Funktion ermöglichte es meinem 95-jährigen Großvater, mich wieder zu hören

Erstellt:

Kommentare

Pranav Dixits Aba, der mit Airpods in den Ohren lacht.
Pranav Dixits Aba (Großvater) © Sandeep Dole / BuzzFeed News US

Die „Live-Mithören“-Funktion der AirPods ist kaum bekannt, könnte aber Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen helfen, weniger einsam zu sein.

Immer wenn ich Aba, meinen Großvater mütterlicherseits, der in Indien lebt, besuchte, hatte er hunderte Fragen an mich. Er wollte wissen, wie es mir geht und ob mir meine Arbeit noch gefällt. Er wollte wissen, was ich jeden Tag zu Abend esse und ob ich noch Sport treibe. Er wollte wissen, wie das Internet funktioniert und was genau dieses Facebook ist.

Doch jedes Mal, wenn ich eine Antwort gab, bekam sein Gesicht einen verwirrten Ausdruck. Er lehnte sich näher zu mir heran und sah leicht genervt aus. Ich wiederholte noch einmal, und noch einmal und dann noch einmal, wobei meine Stimme immer lauter wurde, bis ich ihn praktisch anbrüllte. Dann ließ er die Schultern hängen und winkte mich mit einem resignierten Seufzer ab.

Im Laufe seines Lebens schwand Abas Hörvermögen und Hörgeräte halfen nur bedingt

Mit 95 Jahren kann Aba nicht mehr viel hören. Sein Gehör begann schon sehr früh schlechter zu werden, auch schon als er in den 1940er Jahren ein trainierter junger Medizinstudent war, der jeden Tag ein paar tausend Kniebeugen machte. Er war erschreckend fit, abgesehen von den Erkältungsanfällen, die ihn im Laufe der Jahre immer häufiger heimsuchten. Später diagnostizierten die Ärzte bei ihm eine Mittelohrentzündung, die durch wiederholte Infektionen der Gehörgänge verursacht wurde und die von seinen Erkältungen herrührte. (Wenn du dein Immunsystem stärken willst, kann es sinnvoll sein, dir Videos von Krankheiten anzuschauen.)

Dennoch schlug er sich tapfer durchs Leben. Er lebte in Narayangaon, einer kleinen Stadt im Westen Indiens, wo er eine Augenklinik von Grund auf aufbaute. Aba war ein geselliger Mensch. Er liebte es, in Gesellschaft zu sein und führte gerne lange Gespräche. Doch als er 80 Jahre alt wurde, stellten die Ärzte fest, dass er mehr als 70 Prozent seines Hörvermögens verloren hatte. Aba gab Tausende von Euros für teure, medizinische Hörgeräte aus. Sie funktionierten zwar, aber er verachtete sie.

„Sie machen alle Geräusche laut“, beschwerte er sich. „Ich muss doch nur die Person hören, mit der ich spreche. Ich brauche es nicht, dass alles verstärkt wird. Das tut weh und ich kann es nicht ertragen.“

Einfache Unterhaltungen führten zu Frustration und viel Geschrei

Als er auf die 90 zuging, schrumpfte Abas Welt. Er verbrachte seine Tage mit Lesen und Fernsehen und hörte den Ton über ein Paar übergroße kabellose Kopfhörer, die er sich über die Ohren stülpte und deren Lautstärke er bis zum Anschlag aufdrehte. Er trug immer noch seine Hörgeräte, aber als seine Ohren immer schlechter wurden, verloren die Geräte immer mehr an Wirkung. Einfache Unterhaltungen wurden nun zu Herkulesaufgaben, die in Schreiduellen und Frustration endeten.

„MÖCHTEST DU ZU ABEND ESSEN?“
„BIST DU MÜDE?“
„KANN ICH DIR EINEN TEE BRINGEN?“

Telefonieren war unmöglich – Aba musste sein Telefon auf Lautsprecher stellen, es direkt an sein Ohr drücken und die Person am anderen Ende bitten, so laut zu schreien, wie sie konnte. Und irgendwann bedeutete mit Aba „telefonieren“, ihn per Videoanruf anzurufen, ihm zuzulächeln und zuzuwinken.

Menschen können sich aus verschiedenen Gründen abgeschnitten von ihrer Umwelt und einsam fühlen – diese 12 Dinge haben Menschen geholfen, mit dem Gefühl der Einsamkeit umzugehen.

Wie ein zufälliger Test die Welt meines Großvaters veränderte

Als ich ihn im Herbst 2022 besuchte, trug ich ein Paar AirPods, und er deutete mit einem verwunderten Gesichtsausdruck auf meine Ohren. „KOPFHÖRER!“ rief ich. „ICH BENUTZE SIE, UM MUSIK ZU HÖREN!“ Aber dann fragte ich mich, ob ich sie für etwas viel Wichtigeres verwenden konnte.

2018 hat Apple die iOS Funktion „Live-Mithören“, mit der iPhones und iPads Audiosignale von ihren Mikrofonen direkt an kompatible Hörgeräte übertragen können, mit den normalen AirPods kompatibel gemacht. Ich selbst hatte noch keinen Grund, die Funktion zu nutzen, aber jetzt war ich neugierig. Könnte „Live-Mithören“ mir helfen, nach all den Jahren ein Gespräch mit meinem Großvater zu führen?

Ich nahm die AirPods aus meinen Ohren und steckte sie in seine. Ich schaltete „Live-Mithören“ auf meinem iPhone ein, hielt es nah an meinen Mund und sprach hinein: „Hi, kannst du mich hören?“

Abas Gesicht verzog sich zu einem Grinsen, und er nickte aufgeregt. „Ich kann dich hören! Ich kann dich hören!“

AirPods stehen nicht ohne Grund oftmals in der Kritik

Die AirPods sind nicht unbedingt mein Lieblingsprodukt von Apple (einige Menschen machen sich auch in Tweets über das iPhone 14 lustig). Ich finde sie überteuert und für das, was man bezahlt, klingen sie nicht gut genug. Aber es stimmt auch, dass keine anderen kabellosen Ohrhörer so problemlos mit iPhones funktionieren, weshalb sie für die meisten Leute – mich eingeschlossen – die Standard-Ohrhörer sind.

Sie sind auch eine Gefahr für die Umwelt. Vice bezeichnete die AirPods als „Kapitalismus-Fossilien der Zukunft“, die auf der Mülldeponie landen, sobald die winzigen, in Hartplastik eingeschlossenen Batterien nach ein paar Jahren verschleißen. Außerdem ärgere ich mich über die Tatsache, dass Apple die Kopfhörerbuchsen abgeschafft hat, obwohl sie perfekt funktionierten, und damit die Leute gezwungen wurden für etwas zu bezahlen, das sie früher umsonst in der Verpackung hatten.

AirPods bieten eine kostengünstigere Alternative gegenüber Hörgeräten

Mit der „Live-Mithören“-Funktion haben mir die AirPods jedoch geholfen, auf eine Weise mit meinem Großvater wieder zusammenzukommen, wie es kein anderes Gerät vermochte. Dafür bin ich bereit, über meine Bedenken hinwegzusehen.

Nach Angaben des National Institute on Deafness and Other Communication Disorders (das US-amerikanische Institut für Taubheit und andere Kommunikationsstörungen) könnten fast 30 Millionen Erwachsene in den USA von einem Hörgerät profitieren. Aber von den Erwachsenen mit Hörverlust, die über 70 Jahre alt sind, hat weniger als eine von drei Personen ein solches Gerät benutzt.

Das liegt daran, dass Hörgeräte teuer sind. In den USA können sie bis zu 5000 Dollar kosten und werden oft nicht von der Versicherung übernommen. Um die Preise für Hörgeräte zu senken, erlaubte die Food and Drug Administration im Oktober 2022 erstmals den rezeptfreien Verkauf einiger Modelle. Aber auch mit den neuen Regeln können die Geräte immer noch weit über 1000 Dollar kosten. Das teuerste Paar der In-Ear-Kopfhörer von Apple kostet 249 Dollar.

Die Vorteile der „Live-Mithören“-Funktion für Hörgeschädigte werden von der Forschung gestützt

Letztes Jahr hat ein Forscher:innenteam des Taipei Veterans General Hospital in Taiwan Menschen mit leichtem bis mittlerem Hörverlust einen kurzen Satz vorgelesen. Die Proband:innen hörten sich den Satz mehrfach an. Unterstützt wurde das Hören mit Basis- und Premium-Hörgeräten sowie mit zwei Arten von AirPods. Dann wurden sie gebeten, den Satz zu wiederholen. In einigen Fällen stellten die Forscher:innen fest, dass die AirPods genauso gut abschnitten wie die Premium-Hörgeräte. Die Studie wurde im November in der Zeitschrift iScience veröffentlicht.

„Sie [AirPods] werden Hörgeräte nicht ersetzen, aber es ist eine gute Möglichkeit für Menschen zu erfahren, wie es für sie wäre, wenn sie etwas Hilfe in Form von einem Upgrade für ihr Gehör bekommen könnten“, sagte Yen-Fu Cheng, ein Hals-Nasen-Ohren-Spezialist, der die Studie mitverfasst hat, dem Wall Street Journal.

Apple plant, die AirPods in Gesundheitsgeräte zu verwandeln

Apple zufolge kann die „Live-Mithören“-Funktion Menschen helfen, „in bestimmten Situationen besser [zu] hören, etwa bei einer Unterhaltung in einer lauten Umgebung“. Das Unternehmen vermarktet die Funktion jedoch nicht explizit als Hörhilfe. Wie das Wall Street Journal berichtete, hat Apple jedoch im HIntergrund daran gearbeitet, die AirPods in Gesundheitsgeräte zu verwandeln. Apropos: Diese 12 Dinge haben wir im Jahr 2022 über die Gesundheit gelernt.

Apple hat den Einsatz der AirPods zur Überwachung der Körpertemperatur, zur Korrektur der Körperhaltung und zur Verbesserung des Hörvermögens untersucht. Die Kopfhörer enthalten bereits Sensoren, Mikrofone, einen Verstärker und einen High-End-Chip, was sich laut den für das Wall Street Journal interviewten Expert:innen ideal für die Unterstützung von Menschen mit moderatem Hörverlust eignen könnte. (Apple lehnte es ab, die Fragen, die BuzzFeed News US zur „Live-Mithören“-Funktion hatte, zu beantworten).

Verrückt, was in mit Technik schon alles möglich ist, oder? In den 2000er Jahren haben wir Dinge gemacht, die heute merkwürdig wären.

AirPods gaben Aba Lebensqualität und die Möglichkeit, sich zu unterhalten, zurück

Minuten nachdem er meine AirPods getragen hatte, fragte Aba: „Kann ich mein eigenes Paar Kopfhörer bekommen?“ Natürlich, sagte ich, und ein paar Tage später kam ein Paket von Amazon vor seiner Haustür an. Ich verband Abas neue AirPods mit einem alten iPhone SE, das einst meiner Mutter gehörte, und richtete sie ein.

Zum ersten Mal seit Jahren sprachen Aba und ich miteinander. Ich sprach direkt und leise in das Telefon und beobachtete, wie er verständnisvoll mit dem Kopf nickte, und als er klar und in vollständigen Sätzen antwortete, fühlte es sich an, als hätte sich eine Kluft geschlossen. Nicht länger beschränkt auf einsilbige Sätze und Gesten, redete und redete Aba. Wir sprachen über seine Kindheit und darüber, wie es war, in einem Indien aufzuwachsen, das noch von den Briten regiert wurde. Wir sprachen über Politik (seufz) und Indien und Amerika und das Internet und, ja, Facebook.

Mittlerweile sind Aba und seine AirPods unzertrennlich. Er ist viel weniger einsam. Er kann endlich wieder Leute treffen und ganze Gespräche führen, solange sie in sein Telefon sprechen. „Warum hat mir niemand vorher davon erzählt?“, fragte er mich kürzlich bei einem Videoanruf. Ich hatte keine Antwort, aber das war auch egal, denn er lächelte das größte Lächeln, das ich seit Jahren auf seinem Gesicht gesehen habe.

Autor dieses Textes ist Pranav Dixit. Der Artikel erschien am 10. Januar 2023 auf buzzfeednews.com. Aus dem Englischen übersetzt von Lea Samira Maier.

Auch interessant

Kommentare