Anna Sorokin plant TV-Show „Delvey’s Dinner Club“, in der sie Promis zum Essen einlädt
Anna Sorokin alias Anna Delvey arbeitet an einer eigenen TV-Show, in der sie Promis zum Abendessen einlädt. „Delvey’s Dinner Club“ soll der neuste Coup der Hochstaplerin heißen.
Wenn man eines über Anna Sorokin sagen kann, dann, dass sie die Aufmerksamkeit liebt. Die Hochstaplerin, der die Netflix-Serie „Inventing Anna“ gewidmet ist, wurde im Oktober 2022 aus der Abschiebehaft in den Vereinigten Staaten (USA) entlassen und muss seitdem eine elektronische Fußfessel tragen. Weiterhin, hieß es damals laut Deutscher Presse-Agentur (dpa), bleibe unklar, ob Sorokin irgendwann abgeschoben werde.
Sorokin muss sich seitdem regelmäßig bei einem Bewährungshelfer sehen lassen, bis ein Gericht über ihren Aufenthaltsstatus in den USA entschieden hat. Das hält die 32-Jährige jedoch nicht davon ab, Zukunftspläne zu schmieden. Schon öfter fiel sie mit besonderen Geschäftsideen auf. Sie wurde im Sommer 2022 zur Skizzen-Künstlerin und schuf ein Anna Delvey (Sorokin) NFT in Form einer Kreditkarte. Jetzt plant sie eine Reality-TV-Show, in der sie Prominente zum Abendessen einlädt.

Anna Sorokins neuste Geschäftsidee: Unterhaltungsshow „Delvey’s Dinner Club“
Ihre Liebe zum Geld und für alles Schöne im Leben beweist die verurteilte Hochstaplerin immer wieder, zum Beispiel als Sorokin sagte, lieber 160 Dollar für ein Uber zu zahlen, als die U-Bahn zu nehmen. Aber auch ihre neuste Geschäftsidee beschäftigt sich mit den (zumindest kulinarisch) schönen Dingen. Sorokin plant nämlich eine Unterhaltungsshow mit dem Namen „Delvey’s Dinner Club“, in der sie Promis zum Abendessen einlädt. Wie der Spiegel berichtet, soll sie die Show mit der Produktionsfirma „Butternut“ realisieren.
Der Drehort wird wohl ihre Wohnung sein, denn dank ihrer Fußfessel sei ein Dreh woanders nicht möglich. „Es gibt nichts Schöneres, als eine kuratierte Gruppe von Freunden zusammenzubringen, um Lebensgeschichten zu teilen und ein großartiges kulinarisches Erlebnis zu genießen“, erklärte Delvey gegenüber Page Six. Am liebsten hätte sie in der Show dann Menschen wie Madonna, Elon Musk oder die serbische Künstlerin Marina Abramovic.
Anna Sorokin
Anna Sorokin verbrachte fast vier Jahre im Gefängnis, weil sie mehrere Banken und Unternehmen um etwa 200.000 Dollar brachte. Sie wurde der breiten Öffentlichkeit unter ihrem Pseudonym „Anna Delvey“ bekannt, als die sie sich ab 2013 in New York ausgab. 2019 wurde die russisch-deutsche Hochstaplerin wegen Betrugs in acht Fällen zu vier Jahren Gefängnis verurteilt. Zum Weltstar wurde sie durch die Netflix-Doku-Serie „Inventing Anna“, die ihr Leben als „Fake-Erbin“ in New York zeigt.
Wegen guter Führung wurde sie im Februar 2021 entlassen, war jedoch nicht lange auf freiem Fuß, sondern wurde im März 2021 erneut verhaftet, weil sie sich in den Vereinigten Staaten (USA) nach ihrem Betrug nicht mehr legal aufhalten durfte. Sie wurde vom Immigration and Customs Enforcement (ICE) festgenommen und im Oktober 2022 entlassen. Jetzt steht sie bis auf Weiteres unter Hausarrest.
In einem Kommentar begründet unsere Autorin, warum sie nicht versteht, wieso alle Menschen Anna „Delvey“ Sorokin bewundern.