Annalena Baerbock ist die beliebteste Politikerin Deutschlands

Von der gescheiterten Kanzlerkandidatin zur beliebtesten Politikerin Deutschlands: Annalena Baerbock führt erstmals die Top-Ten-Liste des ZDF-Politbarometers an.
Jahrelang führte Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel diese Liste an, nun steht wieder eine Frau an ihrer Spitze. In der am 11. November veröffentlichten Liste der beliebtesten Politiker:innen Deutschlands des ZDF-Politbarometers belegt erstmals Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) den ersten Platz. Auf einer Skala von plus fünf bis minus fünf, mit der Sympathie und Leistung bewertet werden, erreicht die Ministerin den Durchschnittswert von 1,0. Im Oktober waren es noch 0,9.
Annalena Baerbock auf Platz eins, dicht gefolgt von Robert Habeck auf Platz zwei
Dicht auf den Versen ist ihr ihr Parteigenosse und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Er kommt auf einen Durchschnittswert von 0,9 (Oktober 0,8). Die weiteren Plätze gehen an Olaf Scholz mit nur noch 0,5 (0,9), Karl Lauterbach mit 0,1 (0,3), Markus Söder mit minus 0,2 (0,0), Christian Lindner mit ebenfalls minus 0,2 (minus 0,1), Friedrich Merz mit minus 0,4 (minus 0,2), Christine Lambrecht mit minus 0,5 und Sahra Wagenknecht mit minus 0,8 (minus 0,9). Den letzten Platz belegt mit weitem Abstand Alice Weidel mit minus 2,5 (minus 2,7).
Als Vertreterin feministischer Außenpolitik gehört Annalena Baerbock zu den Frauen, die als Außenministerinnen gerade die Welt verändern und von vielen Menschen dafür gefeiert werden. Andererseits ist sie für viele Menschen zugleich eine Reizfigur und wird etwa von CDU-Chef Friedrich Merz gerade wegen des Standpunkts der feministischen Außenpolitik angegriffen.
Ihre Popularität hat Baerbock jedenfalls deutlich steigern können. Ende August 2021, genau einen Monat vor der vergangenen Bundestagswahl, erreichte sie mit minus 0,5 nur den vorletzten Platz im ZDF-Politbarometers. Damals war sie Kanzlerkandidatin der Grünen und zog während ihres Wahlkampf viel Kritik auf sich.