15 armutsbetroffene Menschen erzählen, auf was sie verzichten müssen und es zerreißt mir das Herz

Ob Friseurbesuche, Obst oder Medikamente: Armutsbetroffene können sich Dinge nicht leisten, die für andere Menschen selbstverständlich sind.
In Deutschland ist jedes fünfte Kind und jede:r vierte junge Erwachsene armutsgefährdet, berichtet die Bertelsmann Stiftung. Wenn wir diese Zahlen hören, können wir uns oft nicht vorstellen, was sie bedeuten: Wie sieht der Alltag von Menschen in Deutschland aus, die in Armut leben? Ein Twitter-Thread gibt darauf jetzt ein paar Antworten.
Der Twitter-User Commander Keen fragte, auf welche Dinge armutsbetroffene Menschen aus Geldgründen verzichten müssen, während andere sie für unverzichtbar halten. Denn es sind weit mehr als Schwimmkurse oder Fußballvereine, die armutsbetroffene Familien sich nicht leisten können.
Menschen, die Armut erfahren, müssen teilweise ohne die folgenden Dinge auskommen:
1. Kein Erspartes für Notfälle oder dringende Reparaturen:
2. Ein Kind aufzuziehen kostet viel Geld – für Armutsbetroffene ist das besonders schwierig:
3. Versicherungen sind für Armutsbetroffene oft nicht drin:
4. Netflix ist genauso Luxus wie ein Konzert:
5. Für viele Menschen selbstverständlich:
6. Wenn das Geld nicht für die Sauce reicht:
7. Wenn sich unser Leben verändert, müssen wir uns den Umständen anpassen. Oft geht das nicht ohne materielle Dinge:
8. Kennst du das Gefühl, wenn der Bügel des BHs piekst oder die abgelaufene Schuhsohle drückt? Für armutsbetroffene Menschen kann das alltäglich sein:
9. Bei manchen reicht das Geld nicht für ein Auto, bei anderen scheitert es schon davor:
10. Es gibt Jugendliche, für die keine Pandemie ausbrechen muss, damit sie auf Schulausflüge verzichten müssen:
Damit Kinder und Jugendliche nicht mehr in solche Situationen kommen, plant die Ampel eine Kindergrundsicherung. Darüber und über die Frage, was geflüchteten Kindern helfen kann, haben wir mit Susanne Lochner vom Deutschen Jugendinstitut gesprochen.