1. BuzzFeed
  2. News

11 herzzerreißende Tweets von Studierenden, die monatelang auf ihr Bafög warten

Erstellt:

Von: Felicitas Breschendorf

Kommentare

Ein Tweet eines Studierenden, der auf sein Bafög wartet.
Ein Tweet eines Studierenden, der auf sein Bafög wartet. © Steinach/ Imago/ Twitter/ Screenshot/ Collage/ BuzzFeed News DE

Angestellte vom Bafög-Amt drucken alle digitale Anträge aus, was viel Zeit kostet. Studierende warten deshalb bis zu einem halben Jahr auf ihr Geld. 11 Tweets zeigen, wie es ihnen dabei geht.

Rund 80 Prozent der alleinlebenden Studierenden sind von Armut betroffen. Viele Studierende sind deshalb auf Bafög angewiesen. Wer gerade einen Erstantrag gestellt hat, warte zurzeit jedoch monatelang auf sein Geld. Nach einer Umfrage von funk , dem jungen Angebot von ARD und ZDF kann es sogar bis zu einem halben Jahr dauern. Grund sei eine fehlgeschlagene Digitalisierung der Anträge und überarbeitete Ämter.

Seit September 2021 können Studierende laut funk ihren Bafög-Antrag online einreichen. Diese Anträge werden zur Bearbeitung in den Bafög-Ämtern der Studierendenwerke ausgedruckt. Das Drucken nehme so einen enormen Aufwand ein, dass dafür eigenes Personal eingestellt worden sei, teilte der Generalsekretär des Deutschen Studentenwerks, Matthias Anbuhl, gegenüber funk mit. In den Bafög-Ämtern herrsche zudem Papiermangel. Letztlich dauert so die Bearbeitung der Anträge länger und das Geld landet später auf den Konten von Studierenden, wie die Recherche von funk deutlich macht.

Fehlerhaft ausgefüllte Bafög-Anträge und Fachkräftemangel

Nach Angaben von funk werden 99 Prozent der Digital-Anträge von Studierenden fehlerhaft ausgefüllt, was ebenfalls zu Verzögerungen führe. Hinzukommen laut Tagesschau ein hoher Krankenstand und Fachkräftemangel, der sich zurzeit auch in anderen Branchen wie der Pflege zeigt. E-Mail-Anfragen von Studierenden müssten aus Datenschutzgründen übrigens ebenfalls per Post beantwortet werden, sobald sie persönliche Angaben beinhalten – was wiederum neues Papier verlangt.

Die Leidtragenden sind letztlich die Studierenden, die irgendwie über die Runden kommen müssen, während das Bafög noch nicht da ist. Insgesamt bezogen laut Tagesschau im vergangenen Jahr etwa 467.000 Studierende Bafög. Hier kommen 11 herzzerreißende Tweets von Studierenden, die sehnlichst auf ihr Geld warten:

1. Hoffentlich hat der Weihnachtsmann Bafög im Gepäck:

2. Auch die Psyche der Studierenden leidet unter der Bafög-Verzögerung:

3. Dieser Twitter-User schreibt Ende Dezember, dass er seit Ende August auf sein Bafög wartet:

4. „Zurück Zuhause“ ist ein Festival in Bielefeld. Wenn Studierende auf ihre Freizeitaktivitäten verzichten müssen, zerreißt es einem das Herz.

5. Aber es geht auch noch schlimmer: Muss diese:r Studierende bald Menschen um Geld bitten?

6. Bei manchen schlägt das Warten auch in Wut um:

7. Insomnie bedeutet Schlaflosigkeit:

8. Einfach nur sad...

9. Digitale Anträge ausdrucken? Dieser Twitter-User ärgert sich über das Paradox:

10. „Genieß dein Studium“ funktioniert nicht mehr ohne Finanzierung.

11. Wenn die Verzweiflung reinkickt:

Auch interessant

Kommentare