„WTF macht ihr mit eurem Gesicht?“: Influencerin entsetzt über neuen Beauty-OP-Trend

Einige Promis lassen sich buccales Fett an der Wange entfernen, um Wangenknochen à la Bella Hadid zu kriegen. „Das muss aufhören“, findet eine Beauty-Influencerin.
Schönheitsoperationen werden immer beliebter. Dazu gehören Nasenkorrekturen, Oberlid-Straffungen, Brustoperationen und Botox- sowie Hyaluron-Behandlungen, bei denen Patient:innen laut der Vereinigung der deutschen ästhetisch-plastischen Chirurgen“(VDÄPC) immer jünger werden. Immer mehr junge Menschen wollen sich operieren lassen, um auszusehen wie Instagram-Stars oder wie Supermodels, zum Beispiel wie Bella Hadid.
Die hat neben einer Nasenkorrektur auch eine sogenannte „buccale Fettentfernung“ (auch Bichektomie genannt) machen lassen. Bei diesem Eingriff wird das buccale Fettgewebe (buccal = an der Wange) entfernt. Das führt dazu, dass die Wangenknochen stärker konturiert erscheinen und das Gesicht schmaler wirkt. Die Beauty-Influencerin Stephanie Lange aus Australien findet das gar nicht gut. „Dieser OP-Trend muss aufhören!“, sagt sie in einem YouTube-Video (siehe unten).
Influencerin ärgert sich über buccale Fettentfernung (Bichektomie)
Insgesamt sind die Gesichtsbehandlungen bei Männern und Frauen im Vergleich zum Vorjahr um 12,9 Prozent gestiegen, geht aus einer Befragung der VDÄPC hervor. Die buccale Fettentfernung (Bichektomie) gehört zu diesen Gesichtskorrekturen – auch wenn sie in Deutschland mengenmäßig nicht einen der ersten Plätze belegt. Sie wird von einigen deutschen Beauty-Kliniken jedoch schon ab 2400 Euro angeboten, soll schnell und mit lokaler Betäubung vonstattengehen und nur rund 40 Minuten dauern.
Kein Vergleich zu anderen Schönheitsoperationen wie einer Brustvergrößerung also (hier liest du alles, was du über Brustimplantate wissen solltest, wenn du planst, sie einsetzen zu lassen). Trotzdem oder gerade deswegen ärgert sich die Make-up-Artistin Stephanie Lange so über diese Operation. „Die unrealistischen Schönheitsideale unserer Gesellschaft scheinen kein Ende zu nehmen – und damit auch die kosmetischen Eingriffe, denen wir als Frauen uns unterziehen können“, sagt die australische Beauty-Influencerin in ihrem YouTube-Video.
„Ich mache mir Sorgen um das ganze buccale Fett dieser Welt“
„Bitte erzählt mir nicht, dass buccale Fettentfernung jetzt der neue ‚Brazilian Butt Lift‘, die neue Nasen-OP oder der neue Lippen-Füller ist“, schreibt Lange unter ihr Video. Sie erzählt, dass ihr in letzter Zeit immer wieder Promis aufgefallen seien, die sich diesem Eingriff unterzogen haben. Im Video blendet sie Bilder von Margot Robbie, Emily Ratajkowski und Bella Hadid ein – alle mit auffallend markanten Wangenknochen.
Auch Vorher-Nachher-Fotos von Sophie Turner (hier spricht der Game-of-Thrones-Star über ihre Essstörungen) Zoë Kravitz und Sängerin Lea Michele zeigten laut Lange den neuen Beauty-OP-Trend. Alle diese Frauen sähen nach der buccalen Fettentfernung zwar weiterhin schön und glamourös aus – sie seien aber schon davor absolute Hingucker gewesen und hätten diese Operation überhaupt nicht gebraucht, sagt Lange.
„Ich mache mir Sorgen um das ganze buccale Fett dieser Welt. Gebt den Frauen ihr Buccal Fat zurück!“, fordert die Influencerin. Herauszuhören ist neben einem lustigen auch ein besorgter Unterton. Es werde Zeit, dass man „abartigen Schönheitsidealen“ (auch sichtbar am TikTok-Trend „Young & Beautiful“) „den Mittelfinger zeige“. Sie spricht ihre Zuschauer:innen direkt an: „Bitte denkt nicht, dass euer Wangenfett ein Makel ist [...] Ihr müsst nicht eure Wangen entfernen, um schön zu sein!“

Buccale Fettentfernung – ein Trend, der wieder vergeht?
Im Endeffekt sei wenig Fett an den Wangen nur ein Trend. Er zeigt sich zum Beispiel in Instagram- und TikTok-Filtern (sie müssen bald gekennzeichnet werden). Doch Trends vergehen, betont Lange. Bisher sei schließlich eher ein rundes Gesicht „in“ gewesen. Es stand für Jugend und Vitalität (siehe Marylin Monroe). „Was machen wir, wenn in fünf Jahren wieder runde Engelsgesichter angesagt sind?“. Sie verstehe nicht, warum man die genetischen Gesichtsstrukturen, mit denen man geboren worden sei, für einen kurzlebigen Trend operieren lasse.
Vor allem deswegen nicht, weil jede Operation mit Risiken einhergehe, sagt Lange und zählt einige davon auf. Auch die Ärztin Barbara Kernt klärt auf infomedizin.de über Nebenwirkungen auf. Das seien bei einer Bichektomie unter anderem Nachblutungen oder Verletzungen von Gesichtsnerven. Die Hauptkomplikation sei, dass man den Ausführungsgang der Ohrspeicheldrüse verletzen könne. Dies könne schließlich zu Problemen bei der Speichelbildung und angeschwollenen Speicheldrüsen führen.
Besonders kritisch sieht die Ärztin, dass der Eingriff dauerhaft sei. „Wir sehen sehr häufig Patienten, die vor vielen Jahren eine Bichektomie haben vornehmen lassen und jetzt damit sehr unglücklich sind, da sie schneller altern.“ Deshalb müsse man vor jeder Entfernung des buccalen Fettes die Patient:innen darüber aufklären, dass es gegebenenfalls zu einer schnelleren Alterung kommen könne. „Ich sehe nicht selten Patienten, die dann wieder das Fett in ihre Wangen zurückhaben möchten.“
Mehr zu Influencer:innen: „Abgehoben“: Influencerin übernachtet im Luxushotel, weil ihre Heizung kaputt ist